622509
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Bedienungsanleitung Nr. 9999-032-0
Seite 2
B7205A4neu.pmd
Rel. 3 vom 29.10.2003
Wir übernehmen keinerlei Garantie für Funktionsstörun-
gen bedingt durch fehlerhaftes Umstellen bzw. Gewalt-
anwendung oder unsachgemässe Behandlung und nicht bei
Sach- oder Vermögensschäden, die z.B. auf das nicht
ordungsgemässe Verschliessen des Tresors zurückzuführen
sind.
4. Reaktion bei falscher Codeeingabe
Bei Eingabe eines falschen Codes leuchtet die rote LED für ca. 3
Sekunden auf. Sie haben nun drei weitere Versuche, den richti-
gen Code einzugeben. Haben Sie mehr als viermal einen fal-
schen Code eingegeben, startet die Fehleingabe- Sperrzeit und
die rote LED blinkt alle 5 Sekunden 1 mal. Während dieser Zeit
reagiert das Schloss 10 Sekunden auf keinerlei Eingabe. Jede
weitere Fehleingabe verlängert diese Fehleingabe- Sperrzeit um
zusätzliche 10 Sekunden. Die Fehleingabe- Sperrzeit kann durch
die C- Taste nicht abgebrochen werden.
5. Korrektur durch C-Taste
Wenn Sie während einer Eingabe die C- Taste drücken, wird die
gesamte bisherige Eingabe verworfen. Auch ein etwa begonne-
ner Programmiermodus wird verlassen und Sie müssen die
Programmierung von Anfang an durch Drücken der * Taste ein-
leiten.
Ausnahme: Die Sperrzeit bei Fehleingabe kann durch die C-
Taste nicht abgebrochen werden.
6. Batteriewechsel
Es dürfen nur Batterien vom Typ MIGNON (Alkaline) ver-
wendet werden.
Der Batteriefachdeckel befindet sich auf der rechten Seite des
Tastaturgehäuses. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel in Pfeil-
richtung vom Tastaturgehäuse ab. siehe Abb. 1
Nach dem Einlegen der Batterien erfolgt eine Bestätigung der
Betriebsbereitschaft durch zwei Signaltöne und die rote und
grüne LED blinken gleichzeitig 1-mal auf.
7. Programmieren des Elektronikschlosses
Vor der ersten Benutzung Ihres Behältnisses muss aus Sicher-
heitsgründen Ihr persönlicher Code eingegeben sein, d.h. der
Werkscode darf nicht beibehalten werden. Die Programmie-
rung sollte nur bei geöffneter Tür durchgeführt werden. Bevor
Sie die sehr einfache Programmierung Ihres neuen 6-stelligen
Codes durchführen, legen Sie diesen erst einmal fest. Verwen-
den Sie für diesen Code keine persönlichen Daten wie z.B.
Geburtstage oder andere Daten, auf die durch Kenntnis Ihrer
Person rückgeschlossen werden könnte. Bewahren Sie Ihren
Code sorgfältig auf, so dass er nur Ihnen zugänglich ist.
Sollte sich trotz vorstehender Hinweise Ihr Tresor nicht öffnen
lassen, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des Tresors in
Verbindung.
Problem Fehlermöglichkeit Abhilfe
8. Problemlösung im Störungsfall
Rote LED leuchtet für ca. 2 Sekunden nach
der Codeeingabe.
Falsche Codeeingabe. Richtigen Code eingeben.
Rote LED leuchtet für ca. 2 Sekunden nach
Programmierung eines neuen Codes.
Neuer Code wurde falsch programmiert. Der
alte Code bleibt erhalten.
Programmierung eines neuen Codes
nach Punkt 7.1 der Bedienungsanlei-
tung wiederholen..
Elektronikschloss reagiert auf keinerlei
Tastatureingaben und rote LED blinkt
alle 5 Sekunden 1mal.
Sperrzeit wurde durch die Mehrfacheingabe
eines falschen Codes aktiviert.
Siehe Bedienungsanleitung Punkt 4.
Rote und grüne LED blinken 1-mal beim
Öffnungs- und Schliessvorgang
Unzureichende Batterieladung. Batterien wechseln. Siehe Bedienungs-
anleitung Punkt 6.
Problem Fehlermöglichkeit Abhilfe
Zwecks Versicherung Ihres Tresorinhaltes empfehlen wir eine
Versicherung abzuschliessen. Sprechen Sie mit Ihrem
Sachversicherer.
Unsere Schlösser 7201 - 7205 sind vom VdS für die
Schlossklasse 1 zertifiziert.
7.1 Programmierung eines Codes
Nur bei offener Tresortür ausführen. Grüne LED muss erloschen sein.
Funktion
Bedienung, Taste Reaktion
Programmierung starten
P - Nr. 0 wählen
Eingabe bestätigen
Bisherigen 6-stelligen Code eingeben. z.B. °
Eingabe bestätigen
Neuen 6-stelligen Code eingeben. z.B.
Eingabe bestätigen
Neuen Code durch Wiederholung bestätigen
Eingabe bestätigen
OK = Grüne LED blinkt 1mal
Abbruch
Ungültig = Rote LED leuchtet
2 Sekunden
Bitte prüfen Sie die
einwandfreie Funktion des
Schlosses mit dem neuen
Code, bevor Sie die Türe
des Behältnisses
verschließen.
° Bei Auslieferung auf
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6
eingestellt.
Bemerkungen
Grüne LED blinkt 1mal
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für CAWI ElCom 7205 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von CAWI ElCom 7205

CAWI ElCom 7205 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 7 seiten

CAWI ElCom 7205 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

CAWI ElCom 7205 Bedienungsanleitung - Französisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info