580481
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
26
Ihr Teleskop erfordert wenig Pflege, aber einige Punkte sollten Sie doch beachten, um sicherzustellen, dass Sie eine optimale
Leistung von Ihrem Teleskop erhalten.
P
P
f
f
l
l
e
e
g
g
e
e
u
u
n
n
d
d
R
R
e
e
i
i
n
n
i
i
g
g
u
u
n
n
g
g
d
d
e
e
r
r
O
O
p
p
t
t
i
i
k
k
Gelegentlich sammelt sich Staub und/oder Feuchtigkeit auf der Objektivlinse oder dem Hauptspiegel an, je nachdem welche Art
von Teleskop Sie haben. Wie bei jedem anderen Instrument ist die Reinigung mit besonderer Vorsicht durchzuführen, damit die
Optik nicht beschädigt wird.
Wenn sich auf der Optik Staub angesammelt hat, entfernen Sie ihn mit einem Pinsel (Kamelhaar) oder einer Druckluftdose. Sprühen Sie
ca. 2 bis 4 Sekunden im Winkel auf die Glasoberfläche. Entfernen Sie dann alle Reste mit einer Reinigungslösung für optische Produkte
und einem weißen Papiertuch. Geben Sie die Lösung auf das Tuch und reinigen Sie dann die Optik mit dem Papiertuch. Reinigen Sie die
Linse (oder den Spiegel) mit geringer Druckanwendung von der Mitte nach außen. NICHT mit einer Kreisbewegung reiben!
Die Reinigung kann mit einem im Handel erhältlichen Linsenreiniger oder einer selbst hergestellten Mischung vorgenommen
werden. Eine geeignete Reinigungslösung ist mit destilliertem Wasser vermischter Isopropylalkohol. Zur Herstellung der Lösung
nehmen Sie 60 % Isopropylalkohol und 40 % destilliertes Wasser. Auch ein mit Wasser verdünntes Flüssiggeschirrspülmittel (ein
paar Tropfen pro ca. 1 Liter) kann verwendet werden.
Gelegentlich kann sich in einer Beobachtungssession Tau auf der Optik des Teleskops ansammeln. Wenn Sie weiter beobachten
wollen, muss der Tau entfernt werden, und zwar mit einem Fön (niedrige Einstellung) oder indem das Teleskop auf den Boden
gerichtet wird, bis der Tau verdampft ist.
Wenn im Innern der Optik Feuchtigkeit kondensiert, nehmen Sie die Zubehörteile vom Teleskop ab. Bringen Sie das Teleskop in eine
staubfreie Umgebung und richten Sie es auf den Boden. Auf diese Weise wird die Feuchtigkeit aus dem Teleskoptubus entfernt.
Setzen Sie nach dem Gebrauch alle Objektivabdeckungen wieder auf, um den Reinigungsbedarf Ihres Teleskops möglichst gering
zu halten. Da die Zellen NICHT verschlossen sind, müssen die Öffnungen bei Nichtgebrauch mit den Abdeckungen geschützt
werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass verschmutzende Substanzen in den optischen Tubus eindringen.
Interne Einstellungen und Reinigungen dürfen nur durch die Reparaturabteilung von Celestron ausgeführt werden. Wenn Ihr
Teleskop eine interne Reinigung erfordert, rufen Sie das Werk an, um sich eine Rücksende-Genehmigungsnummer geben zu lassen
und den Preis zu erfragen.
K
K
o
o
l
l
l
l
i
i
m
m
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
e
e
i
i
n
n
e
e
s
s
N
N
e
e
w
w
t
t
o
o
n
n
-
-
T
T
e
e
l
l
e
e
s
s
k
k
o
o
p
p
s
s
Die optische Leistung der meisten Newton-Reflektorteleskope kann bei Bedarf durch Neukollimation (Ausrichtung) der
Teleskopoptik optimiert werden. Kollimation eines Teleskops bedeutet ganz einfach, dass die optischen Elemente ausgeglichen
werden. Eine unzureichende Kollimation hat optische Unregelmäßigkeiten und Verzerrungen zur Folge.
Vor Ausführung der Kollimation Ihres Teleskops müssen Sie sich mit allen seinen Komponenten vertraut machen. Der
Hauptspiegel ist der große Spiegel am hinteren Ende des Teleskoptubus. Dieser Spiegel wird durch Lösen und Festziehen der drei
Schrauben (im Abstand von 120 Grad voneinander) am Ende des Teleskoptubus eingestellt. Der Zweitspiegel (der kleine
elliptische Spiegel unter dem Fokussierer, vorne im Tubus) weist ebenfalls drei Einstellungsschrauben zur Durchführung der
Kollimation auf (dazu brauchen Sie optionale Werkzeuge, die nachstehend beschrieben werden). Um festzustellen, ob Ihr Teleskop
kollimiert werden muss, richten Sie zunächst das Teleskop auf eine helle Wand oder den blauen Himmel draußen.
Ausrichtung des Zweitspiegels
Das im Folgenden beschriebene Verfahren gilt für die Kollimation Ihres Teleskops am Tage und setzt die Verwendung des
optionalen Newton-Kollimationsinstruments (Best.-Nr. 94183), das bei Celestron erhältlich ist, voraus. Zur Kollimation des
Teleskops ohne das Kollimationsinstrument lesen Sie bitte den Abschnitt über Sternkollimation bei Nacht unten. Für eine
hochpräzise Kollimation ist das optionale Kollimationsokular 1 ¼ Zoll (Best.-Nr. 94182) erhältlich.
Wenn sich im Fokussierer ein Okular befindet, entfernen Sie es. Schieben Sie den Fokussiertubus unter Einsatz der
Fokussierknöpfe vollständig ein, bis der Silbertubus nicht mehr sichtbar ist. Sie werden durch den Fokussierer auf eine Reflexion
des Zweitspiegels schauen, die vom Hauptspiegel projiziert wird. Während dieses Schritts ignorieren Sie die silhouettenhafte
Reflexion des Hauptspiegels. Stecken Sie den Kollimationsdeckel in den Fokussierer und schauen Sie hindurch. Wenn der Fokus
ganz eingezogen ist, sollte der gesamte Hauptspiegel als Reflexion im Zweitspiegel sichtbar sein. Wenn der Hauptspiegel nicht im
Zweitspiegel zentriert ist, stellen Sie die Schrauben des Zweitspiegels ein, indem Sie sie abwechselnd festziehen und lösen, bis die
Peripherie des Hauptspiegels in Ihrem Sichtfeld zentriert ist. Die mittlere Schraube in der Halterung des Zweitspiegels NICHT
lösen oder festziehen, da sie den Spiegel in der richtigen Position hält.
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Celestron AstroMaster 114 EQ wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Celestron AstroMaster 114 EQ

Celestron AstroMaster 114 EQ Bedienungsanleitung - Englisch - 31 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info