572836
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
1-de
Wenn die auf den Rand des schließenden Tores
wirkende Kraft mehr als 400N (40kg) beträgt, muss die
Lichtschranke The Protector System™ installiert
werden. Bei Überlast kommt es zu Beeinträchtigungen
des Automatischen Sicherheitsrücklaufs oder zur
Beschädigung des Garagentors.
Zur Sicherheit den Warnhinweis dauerhaft neben der
Wandkonsole anbringen.
Um die Beschädigung des Garagentors zu vermeiden,
sind alle vorhandenen Garagentorschlösser vor dem
Einbau des Antriebes zu entsperren bzw. zu entfernen.
Beleuchtete Wandkonsole (oder sonstige zusätzliche
Taster) in mindestens 1,5m Höhe und außer Reichweite
von Kindern an einer Stelle in Sichtweite des
Garagentors anbringen. Lassen Sie Kinder weder diese
Drucktasten noch die Funksteuerung benutzen, da
die falsche Benutzung des Garagentorantriebes beim
plötzlichen Schließen des Garagentors schwere
Verletzungen verursachen kann.
Betätigen Sie den Garagentorantrieb nur, wenn Sie
das Garagentor voll im Blickfeld haben, sich dort
keine behindernden Gegenstände befinden und der
Antrieb richtig eingestellt ist. Niemand darf die
Garage betreten bzw. verlassen, während das
Garagentor auf- oder zufährt. Kinder sollten nicht in
Garagentornähe bei Betätigung des Antriebes spielen.
Die Notentriegelung darf nur benutzt werden, um den Lauf-
schlitten außer Funktion zu setzen und zwar möglichst nur
dann, wenn das Tor geschlossen ist. Der rote Griff darf
nicht benutzt werden, um das Tor auf- bzw. zuzuziehen.
Vor der Durchführung von Reparaturen irgendwelcher
Art oder dem Abnehmen von Abdeckungen ist der
elektrische Strom zum Garagentorantrieb abzustellen.
Dieses Produkt ist mit einem speziellen Stromkabel
ausgestattet. Bei Beschädigung muss dieses durch ein
Kabel des gleichen Typs ausgetauscht werden. Dieses
Stromkabel erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler, der es
sicherlich auch gerne anschließt.
Eine Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitshinweise kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen.
Lesen Sie diese Hinweise bitte sorgfältig.
Der Torantrieb ist selbstverständlich auf eine sichere Bedienbarkeit hin ausgelegt und geprüft worden; diese kann
jedoch nur gewährleistet werden, wenn bei der Installation und Bedienung die Anweisungen in diesem Handbuch
genau eingehalten werden.
Diese Symbole mit der Bedeutung ‚WARNUNG’stehen vor Hinweisen zur Vermeidung von Personen- oder
Sachschaden. Lesen Sie diese Hinweise bitte sorgfältig.
WARNUNG: Verfügt Ihre Garage nicht über einen Seiteneingang, muss die externe Notentriegelung, Modell 1702EML installiert
werden. Diese ermöglicht bei Stromausfall den manuellen Betrieb des Garagentors von außen.
Tor muss ausbalanciert sein. Nicht bewegliche oder
festsitzende Tore dürfen nicht mit dem Garagentorantrieb
bewegt, sondern müssen repariert werden. Garagentore,
Torfedern, Kabel, Scheiben, Halterungen und Schienen
stehen dann unter extremer Spannung, was zu schweren
Verletzungen führen kann. Machen Sie keine Versuche,
das Tor zu lockern, zu bewegen oder auszurichten,
sondern wenden Sie sich an Ihren Wartungsdienst.
Bei der Installation bzw. Wartung eines Torantriebs
dürfen kein Schmuck, keine Uhren oder lockere
Kleidung getragen werden.
Zur Vermeidung schwerer Verletzungen aufgrund von
Verwicklungen sind alle an das Tor angeschlossenen
Seile und Ketten vor der Installation des Torantriebs
abzumontieren.
Bei Installation und elektrischem Anschluss sind die vor
Ort geltenden Bau- und Elektrovorschriften einzuhalten.
Dieses Gerät erfüllt Schutzklasse 2 und bedarf keiner Erdung.
Zur Vermeidung von Schäden an besonders
leichten Toren (z. B. Glasfaser-, Aluminium- oder
Stahltore) ist eine entsprechende Verstärkung
anzubringen. (vgl. Seite 4.) Wenden Sie sich hierzu
bitte an den Hersteller des Tores.
Der Automatische Sicherheitsrücklauf muss einem
Test unterzogen werden. Beim Kontakt mit einem am
Boden befindlichen 40mm hohen Hindernis MUSS das
Garagentor zurückfahren. Eine nicht ordnungsgemäße
Einstellung des Torantriebs kann zu schweren
Körperverletzungen aufgrund eines sich schließenden
Tores führen. Test einmal im Monat wiederholen und
gegebenenfalls erforderliche Änderungen vornehmen.
Diese Anlage darf nicht in feuchten oder nassen
Räumen installiert werden.
Beim Betrieb darf das Tor unter keinen Umständen
öffentliche Durchgangswege behindern.
BITTE ZUNÄCHST FOLGENDE SICHERHEITSHINWEISE LESEN!
Bevor Sie anfangen
1. Sehen Sie sich die Wand und die Decke über dem Garagentor an. Die Laufschienenbefestigungskonsole muss gut gesichert an
selbsttragenden Bauelementen angebracht werden.
2. Ist die Decke in Ihrer Garage verputzt, verkleidet, verschalt, o. ä.? Eventuell sind spezielle Dübel oder andere Teile (nicht mitgeliefert) zur
Befestigung erforderlich.
3. Je nach Konstruktionsart Ihres Garagentores kann ein Spezialtorarm erforderlich sein.
4. Haben Sie außer dem Garagentor einen Nebeneingang zu Ihrer Garage? Wenn Sie keinen Nebeneingang zu Ihrer Garage haben, ist eine
externe Notentriegelung, Modell 1702EML, sehr empfehlenswert.
Inhalt Seite Abbildung
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Bevor Sie anfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Tortypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Benötigte Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Mitgelieferte Kleinteile . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Die fertig installierte Anlage . . . . . . . . . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 . . . . . . . . . . . . . 5-11
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4 . . . . . . . . . . . . 12-21
Programmieren des Antriebs
und der Funksteuerung . . . . . . . . . . . . . . 5 . . . . . . . . . . . . . . . 22
Programmieren des
Schlüssellosen Zugangssystems . . . . . .5 . . . . . . . . . . . . . . .23
Bedienung der Wandkonsole . . . . . . . . .5 . . . . . . . . . . . . . . .24
Justierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . 25-26
Testen des Sicherheitsreversionssystems 6 . . . . . . . . . . . . 27
Installieren des Protector Systems
(Optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . 28
Besondere Eigenschaften des
ML700, ML750 und ML850 . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . 29
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . 30
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . 31-32
Haben Sie ein Problem? . . . . . . . . . . . . 7
Pflege des Antriebes . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Instandhaltung des Antriebes . . . . . . . . 8
Betätigung des Antriebes . . . . . . . . . . . . 8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

chamberlain-ml850

Suche zurücksetzen

  • Guten Tag,
    ich brauche die Schrittfolge für das neu Anlernen der Handsender und des Code-Tastaturfelds nach einem
    Batteriewechsel für den Motorlift 850 Eingereicht am 14-2-2018 10:40

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Chamberlain ML850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info