793221
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
3
DE
WICHTIGE EMPFEHLUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Unsere Produkte sind grundsätzlich TÜV-GS geprüft und
entsprechen damit dem aktuellen, höchsten Sicherheits-
standard. Diese Tatsache entbindet Sie aber nicht die nachfol-
genden Grundsätze strikt zu befolgen.
1. Bauen Sie das Gerät genau nach der Montageanleitung
auf und verwenden Sie nur die, für den Aufbau des Gerätes
beigefügten gerätespezischen Einzelteile. Kontrollieren Sie vor
dem eigentlichen Aufbau die Vollständigkeit der Lieferung anhand
des Lieferscheins und die Vollständigkeit der Kartonverpackung
anhand der Montageschritten der Montage- und Bedienungsan-
leitung.
2. Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und in regelmäßi-
gen Abständen den festen Sitz aller Schrauben, Muttern und
sonstiger Verbindungen, damit der sichere Betriebszustand
Ihres Trainingsgerätes jederzeit gewährleistet ist. Dies gilt
besonders für das Seilsystem. Vor jedem Training sollten Seile,
Karabinerhaken und Zug-Zubehör auf ordnungsgemäße Befesti-
gung und auf evtl. Abnutzungserscheinungen überprüft werden.
Sollten Fehlstellungen, Verschleiß- oder Abnutzungsspuren
erkennbar sein, ist umgehend ein Austausch der betro󰀨enen
Teile erforderlich.
3. Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf
und schützen es vor Nässe und Feuchtigkeit. Sofern Sie den
Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen und
ähnliches schützen wollen, empfehlen wir Ihnen eine geeignete,
rutschfeste Unterlage (z.B. Gummimatte, Holzplatte o.ä.) unter
das Gerät zu legen.
4. Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für
ein Fitness-Training geeignet sind, wenn Sie auf dem Gerät
trainieren. Die Kleidung muß so bescha󰀨en sein, daß diese
nicht aufgrund Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings
irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten passend zum
Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen
festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
5. Entfernen Sie alle Gegenstände in einem Umfeld von 2
Metern um das Gerät, bevor Sie mit dem Training beginnen.
6. Grundsätzlich sollten Sie sich vor der Aufnahme eines
gezielten Trainings Ihren Arzt konsultieren. Der kann Ihnen
denitiv sagen, welcher Belastung (Puls, Watt, Trainingsdau-
er u.s.w.) Sie sich maximal aussetzen sollten und Ihnen auch
im Bezug auf die richtige Körperhaltung beim Training, Ihr
Trainingsziel und Ernährungsfragen genaue Auskünfte geben. Es
ist zu beachten, daß das Gerät nicht für therapeutische Zwecke
geeignet ist. Trainieren Sie nie nach schweren Mahlzeiten.
7. Trainieren Sie nur auf dem Gerät wenn es einwandfrei
funktioniert. Verwenden Sie für eine eventuelle Reparatur nur
Original-Ersatzteile.
8. Wenn es nicht ausdrücklich in der Anleitung genannt wird,
darf das Gerät nur immer von einer Person zum Trainieren
benutzt werden.
9. Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder
andere abnormale Symptome verspüren, unterbrechen Sie das
Training und wenden sich an Ihren Arzt.
10. Generell gilt, daß Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie
dürfen daher nur bestimmungsgemäß und von entsprechend
informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
11. Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen
sollten das Gerät nur im Beisein einer weiteren Person, die eine
Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
12. Achten Sie darauf, daß Sie und andere Personen sich niemals
mit irgendwelchen Körperteilen in den Bereich von sich noch
bewegenden Teilen begeben oder benden.
13. Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf
die richtige Position bzw. die markierte, maximale Einstellposi-
tion.
14. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-
mittel und zum Aufbau und für eventuelle Reparaturen nur die
mitgelieferten bzw. geeignete eigene Werkzeuge.
15. Entsorgen Sie die von Ihnen eingesetzten Batterien im Sinne
der Umwelt nicht mit Ihrem Hausmüll. Werfen Sie diese nur in
entsprechend dafür vorgesehene Sammelbehälter oder geben
diese bei geeigneten Sammelstellen ab. Dieses gilt ebenfalls für
alle übrigen Teile dieses Gerätes und dessen Verpackungen.
16. Dieses Gerät ist gemäss der EN 20957-1:2013 und EN
20957-2:2021 nach Klasse H (Heimgebrauch) geprüft und
zertiziert worden. Die zulässige maximale Belastung
(=Benutzergewicht) ist auf 120 kg festgelegt worden.
17. Die Montage- und Bedienungsanleitung ist als Teil des
Produktes zu betrachten. Bei Verkauf oder der Weitergabe des
Produktes ist diese Dokumentation mitzugeben.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Die Garantie beträgt 24 Monate, gilt für Neuware bei Ersterwerb
und beginnt mit dem Rechnungs- bzw. Auslieferdatum. Während
der Garantiezeit werden eventuelle Mängel kostenlos beseitigt.
Bei Feststellung eines Mangels sind Sie verpichtet diesen
unverzüglich dem Hersteller zu melden. Es steht im Ermes-
sen des Herstellers die Garantie durch Ersatzteilversand oder
Reparatur zu erfüllen. Bei Ersatzteilversand besteht die Befugnis
des Austausches ohne Garantieverlust. Eine Instandsetzung am
Aufstellort ist ausgeschlossen.
Heimsportgeräte sind nicht für eine kommerzielle oder gewerbli-
che Nutzung geeignet. Eine Zuwiderhandlung in der Nutzung hat
eine Garantieverkürzung oder Garantieverlust zur Folge.
Die Garantieleistung gilt nur für Material oder Fabrikationsfehler.
Bei Verschleißteilen oder Beschädigungen durch missbräuch-
liche oder unsachgemäße Behandlung, Gewaltanwendung und
Eingri󰀨en die ohne vorherige Absprache mit unserer Service
Abteilung vorgenommen werden, erlischt die Garantie.
Bitte bewahren Sie, falls möglich, die Originalverpackung für die
Dauer der Garantiezeit auf, um im Falle einer Rücksendung die
Ware ausreichend zu schützen und senden Sie keine Ware unfrei
zur Service Abteilung ein!
Eine Inanspruchnahme von Garantieleistungen erwirkt keine
Verlängerung der Garantiezeit.
Ansprüche auf Ersatz von Schäden welche evtl. außerhalb
des Gerätes entstehen (sofern eine Haftung nicht zwingend
gesetzlich geregelt ist) sind ausgeschlossen.
Hersteller:
Top-Sports Gilles GmbH, Friedrichstr. 55, 42551 Velbert
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Christopeit SP2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Christopeit SP2000

Christopeit SP2000 Zusatzinformation - Deutsch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info