34400
44
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/47
Nächste Seite
®
Bedienung
Markieren eines Cue Punktes
Ein Cue Punkt kann überall auf der CD auf
verschiedene Weise markiert werden. Wenn ein
Cue Punkt markiert wurde, geht der Spieler zum
Cue Punkt zurück, wenn die Cue Taste (6) gedrückt
wird. Ein Cue Punkt kann auch in einer der
Speicherbänke (21) gespeichert werden und
jederzeit abgerufen werden.
Setzen Sie einen Cue Punkt auf eine der folgenden
Weisen:
1. Pinpoint Cue: Nähern Sie sich der
gewünschten Stelle mit der Play/Pause Taste
(7) oder dem Suchrad (3). Schalten Sie dann in
Pausenbetrieb, indem Sie auf die Pause Taste
(7) drücken. Dann im Pausenbetrieb mit dem
Jog Rad (2) in Frameschritten bis zur
gewünschten Stelle gehen und die Play Taste
(7) drücken, um den Cue Punkt zu markieren.
Wenn Sie nun die Cue Taste (6) drücken, fährt
der Spieler zu diesem Cue Punkt.
2. On-the-fly Cue: Während des Abspielens an
der gewünschten Stelle die ‚IN’ Taste (17)
drücken. Der Cue Punkt ist nun markiert. Wenn
Sie nun die Cue Taste (6) drücken, fährt der
Spieler zu diesem Punkt und schaltet in
Pausenbetrieb.
Hinweis: Wenn Sie die Reloop Taste (19) drücken,
fährt der Spieler auch zum Cue Punkt, bleibt aber
im Abspielbetrieb. Auf diese Weise können Sie
einen Stottereffekt erzeugen.
Speichern einer Endlosschleife
Eine Endlosschleife (Seamless Loop) wird durch
Markieren von 2 Punkten auf der CD gesetzt. Der
Spieler spielt dann das Stück zwischen den 2
Punkten endlos und ohne Musikunterbrechung ab:
1. Während des Abspielens die ‚IN’ Taste (17) am
gewünschten Anfangspunkt drücken. Die CUE
Taste (6) blinkt 2 Mal, um anzuzeigen, dass der
Punkt markiert wurde.
2. Nun muss der Endpunkt der Schleife gesetzt
werden. An der gewünschten Stelle die OUT
Taste (18) drücken. Die Endlosschleife ist nun
gespeichert und die Musik wird ununterbrochen
vom IN zum OUT Punkt abgespielt. Die IN und
OUT Tasten blinken beide, um anzuzeigen,
dass der Spieler im Schleifenbetrieb arbeitet.
3. Zum Verlassen der Schleife nochmals die OUT
Taste drücken. Die IN und OUT Tasten blinken
nicht mehr, sondern leuchten schwach, um
anzuzeigen, dass eine Schleife gespeichert ist.
Der Titel wird normal weitergespielt.
Wenn eine Schleife gespeichert ist, kann diese
jederzeit durch drücken der Reloop Taste (19)
abgerufen werden, solange dieselbe CD im Spieler
ist. Durch schnelles Drücken der Reloop Taste wird
ein Stottereffekt erzielt.
Speichern von Cue-/Schleifenpunken in
den Speicherbänken
1. Die Memory Taste (20) drücken. Sie leuchtet
dann schwach.
2. Die Taste der gewünschten Speicherbank 1, 2
oder 3 (21) drücken, um den vorher gesetzten
Cue oder Anfangspunkt der Schleife zu
speichern. Die Taste blinkt blau. Wenn die
Speicherbanktaste gedrückt wird, während der
Spieler im Endlosschleifenbetrieb ist, wird die
ganze Schleife gespeichert.
Wenn nun die entsprechende Speicherbank (21)
gedrückt wird, fährt der Spieler zum Cue Punkt und
die Musik geht im Abspiel- oder Schleifenbetrieb
weiter. Auf diese Weise kann ein Stottereffekt
erzeugt werden.
Speichern ins Intelligente
Speichersystem (IMS)
Der MPCD-4 Ultima besitzt ein Intelligentes
Speichersystem (IMS), das die Fähigkeit hat, einen
Cue Punkt oder eine Endlosschleife abrufbereit zu
halten, auch wenn die CD zwischenzeitlich
herausgenommen und wieder eingelegt wurde.
Zum Speichern wie folgt vorgehen:
1. Wenn Sie den Cue Punkt oder die
Endlosschleife markiert haben, drücken Sie die
Speicherbanktaste (21) 5 Sekunden lang.
Wenn die Punkte gespeichert sind, leuchtet die
Speicherbanktaste nicht mehr.
Der MPCD-4 hat nun Ihre Cue oder
Schleifenpunkte im IMS Speicher gespeichert.
IMS Speicher abrufen
Die Cue- oder Schleifenpunkt können von jedem
der beiden Decks abgerufen werden, egal wo sie
ursprünglich gespeichert wurden. Bevor Sie die CD
einlegen, drücken Sie die Speichertaste (20), die
dann blau leuchtet. Dann die CD einführen. Der
IMS Speicher erkennt die CD und lädt die Cue
Punkte in den aktiven Speicher.
44

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Citronic MPCD-4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info