551763
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/69
Nächste Seite
Achtung
1. Setzen Sie das abnehmbare Bedienfeld erst nach dem Anschluss der Kabel
auf.
2. Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ohm.
Wichtige Zusatzinformation
zum Einbau Ihres Autoradios!
1. Bitte beachten Sie beim Einbau/Anschluss Ihres Gerätes, dass Ihr Auto über
einen originalen "ISO ANSCHLUSS" verfügt. Dieser ist das Gegenstück zu dem
am Geräteausgang vorhandenen Stecker (ISO ANSCHLUSS).
Bei der Belegung des "DAUER +" (Backup) kann es je nach Fahrzeugtyp zu
Abweichungen kommen.
Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an eine autorisierte KFZ Werkstatt, da
eine permanente/dauerhafte Stromversorgung Ihres Radios sonst nicht gewähr-
leistet ist. (Diese ist jedoch für die Speicherung der Senderstationen notwen-
dig).
2. Je nach Fahrzeugtyp können in Ausnahmefällen Störgeräusche im Radio/CD
Betrieb auftreten. Diese lassen sich mit einem zusätzlichen
Enstörfilter ent-
sprechend beseitigen. Ihr Gerät AR 589 CD ist bereits serienmässig mit einem
Entstörfilter ausgerüstet. Trotzdem kann es fahrzeugbedingt zu
Beeinträchtigungen kommen.
Entstörfilter erhalten Sie im Autozubehörhandel und/oder bei Ihrer KFZ-
Werkstatt.
Bei technische Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Vorsichtsmaßnahmen und Wartung
1. Die Schrauben der Transportsicherung bitte vor der Montage entfernen, da
sonst die CD nicht eingezogen werden kann.
2. Das Gerät ist für den Minuspol der Batterie ausgelegt, der an die
Fahrzeugkarosserie angeschlossen sein muss. Dies bitte vor Installation über-
prüfen.
3. Wenn die vordere Bedientafel während des Radio- oder CD-Betriebs abgenom-
men wird, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.
4. Wenn nach dem Wiedereinsetzen der vorderen Bedientafel an der LCD-
Anzeige eine Fehlermeldung erscheint (ERROR), kann die LCD-Bedientafel mit
Hilfe eines analog in Bedienelement gesteckten Drahtes wieder zurückgestellt
werden.
5. Wenn das Fahrzeuginnere extrem heiß ist, z. B. nach einer längeren Parkdauer
in praller Sonne, den Player nicht einschalten, bis das Fahrzeug nach einer kur-
zen Fahrzeit im Inneren etwas abgekühlt ist.
6. Um das abnehmbare Bedienteil sicher aufzubewahren, stets die dafür vorgese-
hene Schutzhülle verwenden.
7
D
5....-05-AR 589 CD 22.10.2003 17:01 Uhr Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic AR 600 CD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info