484892
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
9
Fragen zum Brotbackautomaten
Fehler Ursache Beseitigung
Rauch entweicht
aus der Back-
kammer oder
den Lüftungsöff-
nungen
Zutaten kleben an
der Backkammer
oder an der
Außenseite der
Form
Netzstecker ziehen, Form
entnehmen und Außensei-
te der Form sowie Back-
kammer reinigen.
Brot ist teilweise
zusammenge-
fallen und an der
Unterseite feucht
Brot ist nach
dem Backen und
Warmhalten zu
lange in der Form
geblieben
Brot spätestens nach Ab-
lauf der Warmhaltefunktion
aus der Form nehmen.
Brot lässt sich
schlecht aus der
Form entneh-
men
Die Unterseite des
Brotes hängt am
Knetmesser fest.
Knethaken und –welle
nach jedem Backvorgang
reinigen. Dazu falls erfor-
derlich warmes Wasser
für 30 Minuten in die Form
füllen. Dann lässt sich der
Knethaken leicht entneh-
men und reinigen.
Zutaten sind
nicht gemischt
oder Brot nicht
richtig durchge-
backen.
Falsche Pro-
grammeinstellung
Überprüfen Sie nochmals
das gewählte Menü und
die anderen Einstellungen.
START/STOPP
Taste wurde
berührt, während
die Maschine in
Betrieb war
Zutaten nicht mehr verwen-
den und neu beginnen
Deckel wurde
während des
Betriebs mehrfach
geöffnet
Der Deckel darf nur ge-
öffnet werden, wenn im
Display die Zeit mehr als
1:30 Std. angezeigt wird.
Vergewissern Sie sich,
dass der Deckel nach dem
Öffnen ordnungsgemäß
verschlossen wurde.
Längerer Strom-
ausfall während
des Betriebs
Zutaten nicht mehr verwen-
den und neu beginnen.
Die Rotation des
Knethakens ist
blockiert
Prüfen, ob der Knethaken
durch Körner etc. blockiert
ist. Backform entnehmen
und prüfen, ob sich der
Mitnehmer dreht. Sollte
dies nicht der Fall sein, das
Gerät an den Kundendienst
einsenden.
Gerät lässt sich
nicht starten. Es
ertönt ein Dau-
ersignalton. Das
Display zeigt
„H:HH“.
Das Gerät ist vom
vorherigen Back-
vorgang noch zu
heiß
START/STOPP Taste
10 Sek. lang drücken,
bis „1 3:00“ (Normal-Pro-
gramm) erscheint. Stecker
ziehen. Backform entneh-
men und auf Raumtempe-
ratur abkühlen lassen. Da-
nach Stecker einstecken
und erneut starten.
Fehler bei den Rezepten
Fehler Ursache
Behe-
bung
Brot geht zu
stark auf
zu viel Hefe, zu viel Mehl, zu wenig Salz,
oder mehrere dieser Ursachen
a/b
Brot geht
nicht oder
nicht genug
auf
keine oder zu wenig Hefe a/b
alte oder überlagerte Hefe d
Flüssigkeit zu heiß c
Hefe mit Flüssigkeit in Kontakt gekom-
men
d
falsches oder altes Mehl d
zu viel oder zu wenig Flüssigkeit a/b/g
zu wenig Zucker a/b
Teig geht zu
sehr auf und
läuft über die
Backform
sehr weiches Wasser lässt die Hefe
stärker gären
f/k
zu viel Milch beeinusst die Hefegärung
c
Brot ist
zusammen-
gefallen
Brotvolumen größer als Form, daher
zusammengefallen
a/f
zu frühe oder schnelle Hefegärung durch
zu warmes Wasser, warme Backkammer,
hohe Feuchtigkeit. Warme Flüssigkeiten
lassen den Teig zu schnell aufgehen und
ihn dann vor dem Backen zusammenfal-
len.
c/h/i
kein Salz oder zu wenig Zucker a/b
zu viel Flüssigkeit h
Schwere,
klumpige
Struktur
zu viel Mehl oder zu wenig Flüssigkeit a/b/g
zu wenig Hefe oder Zucker a/b
zu viel Früchte, Vollkorn oder sonstige
Zutaten
b
altes oder schlechtes Mehl d
In der Mitte
nicht durch-
gebacken
zu viel oder zu wenig Flüssigkeit a/b/g
hohe Feuchtigkeit h
Rezepte mit feuchten Zutaten, wie z.B.
Joghurt
g
Offene, grobe
oder löchrige
Struktur
zu viel Wasser g
kein Salz b
hohe Feuchtigkeit, zu warmes Wasser h/i
zu heiße Flüssigkeit c
Pilzartige,
nicht geba-
ckene Ober-
äche
Brotvolumen größer als Form a/f
Mehlmenge zu groß, besonders bei
Weißbrot
f
zu viel Hefe oder zu wenig Salz a/b
zu viel Zucker a/b
süße Zutaten zusätzlich zum Zucker b
Brotscheiben
werden un-
gleichmäßig
oder klumpen
in der Mitte
Brot nicht ausreichend abgekühlt (Dampf
entwichen)
j
Mehlrück-
stände an der
Brotkruste
Mehl wird beim Kneten an den Seiten
nicht richtig untergearbeitet g/i
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic BBA 3364 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info