319584
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
4
DEUTSCH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht ins
Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen,
sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht herunter hängt
und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
ޥ HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe Gegen-
stände!
WARNUNG: Stromschlaggefahr!
Verwenden Sie den Sauger in feuchten Räumen
nur, wenn zu Ihren Schutz ein FI- Schutzschalter im
Stromkreis vorgeschaltet wurde.
Ziehen Sie im Zweifelsfall einen autorisierten Elektro-
installateur zurate.
Sollte das wassergefüllte Gerät einmal unabsichtlich
umkippen, ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie es wieder aufrichten.
Halten Sie während des Betriebes Haare, Kleidung und
Körperteile von der Staubsaugerdüse fern!
Halten Sie den Sauger von Wärmequellen wie Radiatoren,
Öfen usw. fern!
WARNUNG:
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährde-
ten Räumen.
• Saugen Sie niemals explosive Flüssigkeiten (wie
Heizöl, Benzin, Farbverdünner, Aceton) und Stäube
(wie Magnesium- und Aluminiumstäube), brennbare
Gase sowie unverdünnte Lösungsmittel und Säuren
damit auf, Explosionsgefahr! Es könnten durch
Verwirbelungen der Saugluft explosive Dämpfe
oder Gemische entstehen. Diese Stoffe könnten die
verwendeten Teile und Materialen angreifen.
Übersicht der Bedienelemente
1 Motorgehäuse
2 I/O Ein/Aus-Schalter
3 Laufrollen
4 Tragegriff
5 Auffangbehälter
6 Verschluss
7 Saugrohr 2 tlg.
8 Schlauchanschluss
9 Saugschlauch
10 Luftschieber
11 Kabelschacht
12 Anschluss Blasfunktion
13 Parkhilfe
14 Bodendüse
15 Motorschutzfi lter
16 Schwimmerventil
Zubehör:
17 Parkettbürste
18 Fugendüse
19 Bürstdüse
Ohne Abbildung
Schraubenschlüssel
Permanentstaubbeutel
05-BS 1260 4 19.09.2006, 12:53:49 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic bs 1260 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info