551878
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
4
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1 Warn- und Sicherheitshinweise.............................. 4
2 Zubehör .................................................................... 5
3 Bedienelemente ....................................................... 5
4 Fernbedienung.........................................................6
5 Basisbetrieb ............................................................. 7
5.1 Anschluss an die Stromversorgung ..................... 7
5.2 Mit dem Adapter für den
Zigarettenanzünder im Fahrzeug......................... 7
5.3 Anschluss der externen Antenne ......................... 7
5.4 Ohrhöreranschluss............................................... 7
5.5 Anschluss des AV-Ein-/ Ausgangs....................... 7
5.6 Akkuaufl adefunktion Ein/Aus ............................... 7
6 Menü-Übersicht ....................................................... 8
7 Bedienung des Menüs ............................................ 9
7.1 Automatische Installation des
DVB-T Fernsehempfängers ................................. 9
7.2 Systemeinstellung.............................................. 10
7.3 Programme empfangen und umschalten........... 11
7.4 Systemzeitplan (Timerprogrammierung)............ 12
7.5 Videotext............................................................ 13
7.6 Programmtabelle bearbeiten.............................. 13
7.7 Eigene Menüdarstellung .................................... 15
7.8 Programmsuchfunktion ...................................... 15
7.9 Kindersicherung................................................. 16
7.10
Spielemenü ........................................................ 17
7.11
Werkseinstellung ................................................ 17
8 Bildeinstellungen................................................... 18
9 Reinigung des Gerätes ......................................... 18
10 Akkuhinweise ......................................................... 18
11 Störungsbehebung ................................................ 19
12 Technische Daten .................................................. 19
13 Konformitätserklärung.......................................... 19
14 Garantie .................................................................. 19
15 Entsorgung ............................................................ 20
16 Service .................................................................... 20
1. Warn- und Sicherheitshinweise
Hinweise zum Aufstellen
Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen
oder feuchten Orten verwenden.
Das Gerät auf eine fl ache und ebene Oberfl äche
stellen.
Die Luftzirkulation um das Gerät nicht behindern. Das
Gerät nicht an schlecht belüfteten Orten aufstellen,
nicht mit einem Tuch abdecken oder auf einen Tep-
pich stellen.
Hinweise zur Sicherheit
Beim An- und Abstecken des Netzkabels immer den
Stecker anfassen und nicht am Kabel selbst ziehen.
Das kann das Netzkabel beschädigen und eine
Gefahrenstelle verursachen.
Wird das Gerät über längere Zeit nicht verwendet,
das Netzkabel von der Netzstromversorgung abste-
cken.
Hinweise zur Kondensatbildung
Wenn das Gerät in einem warmen und feuchten
Raum verwendet wird, können sich Kondensattröpf-
chen im Inneren bilden. Bei Kondensatbildung funk-
tioniert das Gerät schlecht. Das Gerät daher 1 bis 2
Stunden während des Aufwärmens des Raums nicht
verwenden. Erst einschalten, wenn das Gerät trocken
ist.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Anleitung lesen
Vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheits- und
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
2. Anleitung aufbewahren
Die Sicherheits- und Bedienungsanleitung sollte
zwecks zukünftiger Bezugnahme aufbewahrt werden.
3. Warnungen befolgen
Warnhinweise auf dem Gerät und in der Bedienungs-
anleitung sind zu befolgen.
4. Anleitungen befolgen
Sämtliche Bedienungs- und Verwendungsanleitungen
sind zu befolgen.
5. Wasser und Feuchtigkeit
Das Gerät darf nicht in Wassernähe, d. h. in der Nähe
von Badewanne, Waschbecken, Spüle, Wäschewan-
ne, in einem feuchten Keller oder im Schwimmbad,
bzw. an ähnlichen Orten benutzt werden.
6. Belüftung
Das Gerät ist so zu positionieren, dass die geräte-
eigene Belüftung nicht aufgrund von Position oder
Standort eingeschränkt wird. Z. B. sollte das Gerät
nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen
Oberfl ächen positioniert werden, die die Belüftungs-
schlitze verstopfen; noch sollte es in Gehäuse wie
Regal- oder Bücherschränke montiert werden, die
die freie Luftzirkulation durch die Lüftungsschlitze
behindern.
7. Hitze
Das Gerät ist mit ausreichendem Abstand zu Wärme-
quellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) aufzustellen. Das Gerät nicht direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen!
8. Stromquelle
Das Gerät darf nur gemäß Angaben in der Bedie-
nungsanleitung bzw. gemäß Kennzeichnung auf dem
Gerät an das Stromnetz angeschlossen werden.
9. Schutz des Anschlusskabels
Anschlusskabel so verlegen, dass niemand darauf tritt
bzw. dass sie nicht durch Gegenstände eingeklemmt
oder damit belastet werden, wobei direkt am Stecker,
an der Steckdose bzw. am Austritt aus dem Gerät
besonders auf das Kabel zu achten ist.
10. Reinigung
Das Gerät darf nur gemäß Herstellerempfehlung
gereinigt werden.
11. Elektrische Leitungen
Eine Außenantenne darf nur in ausreichendem Ab-
stand zu elektrischen Leitungen montiert werden.
12. Betriebsunterbrechung
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, sollte der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden.
13. Einführen von Gegenständen oder Flüssigkeiten
Es ist darauf zu achten, dass keinerlei Gegenstände
durch die Gehäuseöffnungen ins Gerätsinnere gelan-
gen, bzw. dass keine Flüssigkeiten darauf verschüttet
werden.
14. Schäden, die eine Kundendienstreparatur erfordern
Das Gerät sollte von qualifi ziertem Kundendienstper-
sonal gewartet werden, wenn:
A. das Netzanschlusskabel oder der Stecker beschä-
digt sind; bzw.
B. Gegenstände oder Flüssigkeit ins Geräteinnere
gelangt ist; bzw.
05-CTV 722 LCD_D Neu2 4 20.02.2006, 9:53:50 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic CTV 722 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info