484796
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
Vor der ersten Inbetriebnahme.
Dosenöffner reinigen (siehe Reinigung und Pflege).
Beim Einschalten des Dosenöffners kann ein Knackgeräusch entstehen. Dieses
Geräusch beeinträchtigt die Funktion nicht.
Bei Dosen ab ca. 1000g müssen diese beim Schneidvorgang von Hand mitge-
führt werden.
Bei Dosen mit beschädigtem Rand kann ein mehrmaliges Ansetzen erforderlich
sein.
Dosen, die mit einem Schlüssel zu öffnen oder verlötet sind, müssen am Boden
geöffnet werden, sofern ein geeigneter Dosenrand vorhanden ist.
Betrieb
Bei der 1. Inbetriebnahme kann es vorkommen, dass (bedingt durch
Schutzfettung ) die volle Funktionsfähigkeit erst nach mehrmaliger Betätigung
des Schneidhebels gewährleistet ist.
Der Dosenöffner ist für Kurzbetrieb (KB 3Min.) ausgelegt, d.h., Sie können den
Dosenöffner bis zu max. 3 Min. ununterbrochen benutzen. Dann muss das
Gerät zum Abkühlen ausgeschaltet werden. Nach ausreichender Abkühlzeit ist
der Dosenöffner wieder einsatzbereit.
Dosenöffner in die rechte Hand nehmen, und den Schneidhebel (4) mit dem
Daumen anheben.
Die zu öffnende Dose mit der linken Hand so seitlich an die Schneidmechanik
heranführen, dass die untere Dosenrandkante auf dem gezahnten Transportrad
(7) sitzt.
Drücken Sie den Schneidhebel (4) so weit nach unten, bis dass das
Schneidmesser (6) die Dosendeckeloberfläche berührt. Haftmagnet (5) durch
Herunterklappen über dem Dosendeckel in Position bringen.
Durch weiteres Herunterdrücken des Schneidhebels (4) wird der Tastschalter
(8) betätigt, und der Dosenöffner schaltet sich ein. Das Schneidmesser (6) wird
automatisch in den Dosendeckel hineingezogen und schneidet diesen auf.
Der Öffnungsvorgang kann durch Anheben des Schneidhebels (4) jederzeit
unterbrochen werden.
Nach dem Öffnungsvorgang die Dose mit der linken Hand festhalten und den
Scheidhebel (4) mit dem Daumen der rechten Hand anheben.
Der abgetrennt Dosendeckel wird von dem Haftmagneten (5) gehalten und
kann von Hand abgenommen werden.
Vorsicht beim Abnehmen des Dosendeckels vom Haftmagnet (5). Dünnes
Dosenblech führt leicht zu Schnittverletzungen.
Reinigung und Pflege
Das Gehäuse des Dosenöffners reinigen Sie außen mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
5
D
5....-06-DO 2852 13.04.2004 12:37 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic DO 2852 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info