406733
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Batterien stets richtig herum einlegen.
Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsöff-
nungen nicht verdeckt werden.
Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes das
Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem
Fachmann reparieren lassen.
Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, entnehmen Sie
die Batterien.
Diese Symbole können sich ggfs. auf dem Gerät befi nden und
sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im
Inneren des Gerätes hinweisen, die gefährlich hohe
Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer
auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-Hinweise
in den Begleitpapieren hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren
elektrischer Geräte zu schützen, beachten Sie, dass dieses
Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit
spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
ޥ HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Übersicht der Bedienelemente
1 Aufhänger
2 TUNING Knopf
3 Lautsprecher
4 Kunststoff-Abdeckung
5 Verschluss Schraube für das Batteriefach
6 Batteriefach
7 Ein/Aus Schalter und Lautstärke Regler
8 Bandwahlschalter (FM/AM)
Einlegen der Batterie/Batterien
(Batterie/Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Um das Batteriefach zu öffnen, lösen Sie bitte die Schraube
(5) auf der Rückseite des Gerätes.
Ziehen Sie die Kunststoffabdeckung nach unten ab und
öffnen Sie das Batteriefach.
Legen Sie 3 Batterien des Typs AA 1,5V ein. Achten Sie
auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden bzw.
Aufprägung an der Außenseite)! Wird das Gerät längere
Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie bitte die Batterien, um ein
„Auslaufen“ zu vermeiden.
Schließen Sie das Gerät bitte wieder in umgekehrter
Reihenfolge.
ACHTUNG:
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem direkten
Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Es
besteht Explosionsgefahr!
Gerät betreiben
Schalten Sie das Gerät mit dem VOLUME bzw. Ein/Aus
Knopf (7) ein, und drehen Sie im Uhrzeigersinn; bis zur
gewünschten Lautstärke.
Mit dem Bandwahlschalter (8), können Sie das gewünschte
Frequenzband einstellen (FM/AM).
Drehen Sie den TUNING Knopf (2), um den gewünschten
Sender einzustellen.
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit dem Regler
(3) wieder aus.
Spritzwasserschutz
Das Gerät ist Spritzwasser geschützt. Es kann somit auch
innerhalb der Duschkabine verwendet werden. Tauchen Sie das
Gerät jedoch nicht ins Wasser (z.B. Badewanne), da sonst die
Elektronik des Gerätes Schaden nimmt.
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und
trocknen Sie es danach gut ab.
Benutzen Sie bitte keine scharfen Reinigungsmittel.
DEUTSCH
DEUTSCH
05-DR 508.indd 405-DR 508.indd 4 09.04.2008 12:39:57 Uhr09.04.2008 12:39:57 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic dr 508 dusch radio wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info