362101
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
3. Drücken Sie dann die Pumpen Taste. Wasser wird vom Brühkopf zur
Dampfdüse geleitet. Lassen Sie das Wasser mindestens eine bis zwei Minuten
durch die Dampfdüse fließen.
4. Lösen Sie nach der Belüftung durch die Dampfdüse die Pumpen Taste und dre-
hen Sie den Dampfkontrollschalter im Uhrzeigersinn, um das Dampfventil voll-
ständig zu schließen.
Wir empfehlen, dass das Gerät durch die Dampfdüse belüftet wird (um jede
Luftblase zu beseitigen) und nachfolgend durch den Brühkopf (wie unter Belüftung
durch den Brühkopf beschrieben) um das System anzuheizen.
Zubereitung von Espresso
Denken Sie daran: Espresso muss feiner gemahlen sein als normaler Kaffee.
1. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose, 230 V. 50Hz, an.
2. Füllen Sie frisches kaltes Wasser in den Tank und schalten Sie den Ein/Aus
Schalter ein. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf.
3. Drücken Sie die PUMP Taste. Sobald das Wasser aus dem Brühkopf fließt,
lösen Sie die Pumpen Taste um die Pumpe anzuhalten und warten Sie, bis die
Bereitschaftsleuchte aufleuchtet. Das Wasser im Boiler hat dann die optimale
Temperatur zum Kaffeebrühen erreicht.
4. Legen Sie den Filter in den Filterhalter. Füllen Sie einen bis zwei gestrichene
Messlöffel Kaffee ein. Verteilen Sie den Kaffee gleichmäßig und drücken Sie
das Kaffeemehl leicht mit dem Messlöffel oder Drucklöffel an. Entfernen Sie vor-
sichtig allen überschüssigen Kaffee vom Rand des Filters.
5. Führen Sie den Filterhalter in den Brühkopf ein und drehen Sie den Griff
Richtung LOCK (im verschlossenen Zustand befindet sich der Griff des
Filterhalters in der Mitte des Geräts). Stellen Sie Ihre Espresso Tasse(n) unter
den Brühkopf.
Stellen Sie je eine Tassen direkt unter die Auslasse. Leuchtet die
Bereitschaftsleuchte auf, drücken Sie die Pumpen Taste und der Espresso läuft
jetzt in die Tasse(n). Der Pumpendruck beträgt ca. 15 bar. Wenn die
Bereitschaftsleuchte erlischt, lösen Sie die Pumpen Taste, um den
Pumpenvorgang zu stoppen.
Warten Sie nach dem Brühen einige Sekunden, bevor Sie den Filterhalter
abnehmen. Drehen Sie den Griff des Filterhalters von rechts nach links, um ihn
abzunehmen. Vorsicht Druck! Um das verbrauchte Kaffeemehl zu entfernen,
halten Sie den Filter unter Verwendung des Spezialhebels am Griff in seiner
Stellung. Drehen Sie den Filterhalter um und klopfen Sie den verbrauchten
Kaffeesatz aus. Entfernen Sie den Filterhalter nach der Zubereitung von
Espresso. So verlängern Sie die Lebensdauer der Gummidichtung im Brühkopf.
Um weiteren Espresso zu zubereiten, füllen Sie die Kaffeeschale wieder mit
Kaffeemehl, warten Sie bis die Bereitschaftsleuchte aufleuchtet und führen Sie
den Brühvorgang wie oben beschrieben durch.
6
D
5....-05-ES 2612 + P, CZ 02.09.2003 9:09 Uhr Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic es 2612 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info