110789
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
3
DEUTSCH
DEUTSCH
Vor dem 1. Gebrauch
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, reinigen Sie es
bitte wie unter „Reinigung und Pfl ege“ beschrieben.
ACHTUNG:
Zum Entfernen der Schutzschicht auf dem Heizuntersatz,
sollten Sie das Gerät ca. 10 Min ohne Fonduetopf auf MAX
betreiben. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
es in Betrieb ist.
ޥ HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Hinweise für die Benutzung
1. Entfernen Sie regelmäßig im Öl zurück gebliebenes
Frittiergut. Nach 8-10maligem Gebrauch sollten Sie das Öl
wechseln.
2. Frittierfett muss hocherhitzbar sein. Verwenden Sie zum
Frittieren qualitativ hochwertiges Frittieröl oder Frittierfett.
Bitte verwenden Sie keine Margarine, Olivenöl oder Butter.
Diese Fettsorten sind zum Frittieren nicht geeignet, da sie
schon bei niedriger Temperatur Rauch entwickeln können.
Wir empfehlen die Verwendung von fl üssigem Frittieröl.
WARNUNG:
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis wenn Sie
Fett verwenden möchten!
Sollten Sie Fett benutzen, zerteilen Sie es in kleine Stücke.
Stellen Sie den Thermostaten auf eine niedrige Tempera-
tur und fügen Sie die Stücke langsam hinzu. Ist das Fett
geschmolzen und der Ölstand erreicht, können Sie am
Thermostat die gewünschte Temperatur einstellen.
Feuchte Lebensmittel vorher mit einem Tuch trocken reiben.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel vom Bodenteil bzw. von
dem Heizuntersatz ab.
Drehkarussell
Klappen Sie die einzelnen
Halterungen nach außen, so
dass diese horizontal sind. Die
runden Abstandshalter zeigen
nach unten und liegen später auf
dem Heizuntersatz. Klemmen
Sie eine der „Nasen“ (siehe
Abb.) am Karussell erst an einer Seite unter dem Sockel. Dann
den Ring über die Heizplatte ziehen und unterklemmen.
Bewahren Sie das Karussell nach dem Gebrauch platzsparend
auf, indem Sie die Halterungen wieder nach innen klappen.
Inbetriebnahme des Fondues
Wählen Sie für Ihr Gerät einen geeigneten rutschfesten Standort
aus.
1. Setzen Sie das Drehkarussell ein, wie oben geschrieben.
Hängen Sie die Saucenbehälter ein.
2. Stellen Sie den Fonduetopf auf den Heizuntersatz.
3. Füllen Sie den Topf mit Fett bzw. Öl (min. 0,5 l bis max.
1,0 l). Am besten geeignet sind Frittieröle oder ein Pfl anzen-
öl. Legen Sie den Aufsatz auf den Fonduetopf, so das er
richtig aufl iegt.
4. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te 230 V, 50 Hz Schutzkontaktsteckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät auf höchste Stufe und lassen Sie
das Öl einige Zeit aufheizen. Die Kontrollleuchte leuchtet
auf und zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Mit
einem Holzstab (z.B. Schaschlikspieß, oder Holzkochlöffel)
können Sie testen, ob die richtige Temperatur erreicht ist:
Beim Eintauchen ins Öl müssen leichte Luftbläschen am
Holzstab hochsteigen. Sie können jedoch ebenso ein Stück
Ihres Frittiergutes in das heiße Öl geben. Spießen Sie mit
den Fondue-Gabeln Fleischstücke auf und geben Sie diese
in das Fett. Der Garungsprozess dauert je nach Größe der
Fleischstücke ca. 4 – 7 Minuten. Dies bedeutet, je kleiner
Ihre Fleischstücke oder andere Lebensmittel sind, um so
schneller werden diese gegart.
ACHTUNG:
Geben Sie die Zutaten vorsichtig ins heiße Öl. Vorsicht,
da Sie mit einem offenen Gefäß frittieren, sind Ölspritzer
nicht vermeidbar. Trocknen Sie die Zutaten vorher mit
einem Tuch ab.
Passen Sie die Temperatur mit dem Regler so an, dass ein
leichtes Brodeln erhalten bleibt.
Betrieb beenden
Möchten Sie den Garvorgang beenden, drehen Sie den Tem-
peraturregler auf die minimale Einstellung (MIN) und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Frittieröl
längere Zeit abkühlen. Prüfen Sie, ob die Temperatur ungefähr-
lich ist, bevor Sie mit dem gefüllten Frittiertopf weiter umgehen.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel wieder, an der Unterseite des
Heizuntersatzes, auf.
Reinigung und Pfl ege
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und
warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Äußere Flecken können Sie mit einem feuchten Tuch ohne
Zusatzmittel abwischen. Beseitigen Sie Fettrückstände noch
im warmen Zustand mit einem feuchten Tuch oder einem
Papiertuch.
Spülen Sie den Fonduetopf, den Aufsatz und das Zubehör
in gewohnter Weise im Spülbecken.
05-FD 3219.indd 305-FD 3219.indd 3 08.11.2007 14:55:32 Uhr08.11.2007 14:55:32 Uhr
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic FD 3219 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info