362105
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/101
Nächste Seite
Entfernen Sie den Filterhalter und den Deckel des Boilers nur, wenn der
gesamte Dampfdruck abgelassen wurde.
Boilerdeckel linksherum drehen = aufschrauben,
Boilerdeckel rechtsherum drehen = zuschrauben.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb der Deckel des Boilers und der Filterhalter
korrekt und sicher geschlossen sind, da dieses Gerät unter Druck arbeitet.
Füllen Sie nur Wasser in den Boiler. Keine anderen Flüssigkeiten!
Wenn sich der Deckel des Boilers nur schwer aufdrehen lässt, so könnte das
ein Hinweis dafür sein, dass in dem Gerät Dampfdruck aufgestaut ist. Lassen
Sie den Druck mit dem vorher beschriebenen Verfahren ab.
Spezielle Sicherheitshinweise
Kaffeeautomat
Füllen Sie den Wassertank nur mit kaltem Wasser!
Schwenken Sie den Filter niemals während des Kochvorgangs aus.
Öffnen Sie nicht währendessen den Wassertankdeckel. Es könnte zu
Verbrühungen kommen.
Die Warmhalteplatte und die Kanne werden sehr heiß.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Vor dem Einschalten
Vor der ersten Benutzung empfehlen wir Ihnen, sich zuerst mit allen Teilen des
Gerätes vertraut zu machen. Bei gezogenem Netzstecker setzen Sie den
Metallfilter (g) in den Filterhalter (f). Setzen sie den Filterhalter in den Brühkopf und
entfernen Sie den Wasserbehälterverschluss (a).
Waschen Sie alle losen Teile in warmem Seifenwasser. Spülen Sie sorgfältig nach
und trocknen Sie die Teile ab. Das Gerät einmal ohne Kaffeemehl laut Bedienungs-
anleitung laufen lassen.
Achtung – der Espressobereiter entwickelt Druck
Während des Betriebes entwickelt sich Druck auf dem Wasserbehälter. Vergessen
Sie daher nie, den Verschluss (a) oder den Filterhalter erst dann zu öffnen, wenn
kein Druck mehr auf dem Wasserbehälter ist.
Bitte folgen Sie den Anleitungen, um festzustellen, ob das Gerät noch unter Druck
steht. Die folgenden Sicherheitshinweise müssen Sie während des Betriebs und ca.
15 min. nach Betrieb beachten:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet ist.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Halten Sie einen Krug mit kaltem, klarem Wasser unter die Dampfdüse und
stecken Sie die Dampfdüse in den Krug. Drehen Sie jetzt den Dampfknopf
gegen den Uhrzeigersinn, bis der Wasserbehälter leer ist.
4. Drehen Sie den Kampfkontrollknopf wieder zurück.
5
D
5....-05-KEB 2656 DS Neu 08.09.2003 9:30 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic keb 2656 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info