402606
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/43
Nächste Seite
3. Lassen Sie das Wasser in ein Waschbecken laufen.
4. Spülen Sie die Düsenaufsätze kurz unter fließendem Wasser ab.
Düsen
Es stehen Ihnen zwei Düsen zur Auswahl. Einstrahldüse und Mehrstrahldüse.
Die Einstrahldüse dient der gründlichen (punktuelle) Reinigung in den
Zahnzwischenräumen.
Die Mehrstrahldüse dient der Vor- und allgemeinen Reinigung ebenso wie zur
Massage des Zahnfleisches.
Bedienung
1. Bevor Sie die Munddusche benutzen, sollten Sie Ihre Zähne mit einer
Zahnbürste reinigen.
2. Stecken Sie eine Düse so auf das Griffstück, dass die Öffnung der Düse zur
Wasserstopp Taste ausgerichtet ist. Achten Sie auf festen Sitz der Düse.
3. Füllen Sie den Wasserbehälter mit handwarmem Wasser. Bitte kein heißes
Wasser einfüllen.
4. Zur Reinigung der Düsen, lassen Sie bitte vor und nach jeder Benutzung,
Wasser durch den Düsenkopf (bei höchstem Wasserdruck) in das
Waschbecken laufen.
5. Wählen Sie anschließend mit dem Wasserdruckregler den gewünschten
Wasserdruck. Beginnen Sie mit der kleinsten Einstellung. Besonders wenn Sie
zu Zahnfleischbluten neigen oder die Munddusche von Kindern benutzt wird.
6. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kopf über das Waschbecken halten.
Führen Sie die Düse an Zahnfleisch und Zähnen entlang.
7. Drehen Sie nach Beendigung der Anwendung bitte den Wasserdruck-Regler
zurück zur Position "0".
8. Schalten Sie das Gerät am Griff ab.
9. Reinigen Sie das Gerät bitte, wie unter Reinigung und Pflege beschrieben.
Reinigung und Pflege
1. Vor jeder Reinigung der Munddusche den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen. Das Gehäuse mit Netzzuleitung darf nicht mit Flüssigkeiten behandelt wer-
den, oder gar darin eingetaucht werden. Das Gehäuse nur mit einem feuchten,
weichen Tuch abwischen.
2. Gießen Sie das restliche Wasser aus dem Wasserbehälter.
3. Die Düsen nach jeder Benutzung aus dem Griffstück ziehen, gründlich unter
fließend warmem Wasser reinigen, abtrocknen und in den
Aufbewahrungsbehälter stecken.
4. Trocknen Sie das Griffstück ab, bevor es in die Munddusche gesetzt wird.
5. Bei Verwendung von Wasserzusätzen, den Wasserbehälter mit klarem Wasser
ausspülen. Anschließend den Wasserbehälter mit 100 ml klarem Wasser füllen
und das Wasser durch das Gerät ins Waschbecken laufen lassen.
5
D
4....-05-MD 2704 11.06.2002 12:46 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic md 2704 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info