365990
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/65
Nächste Seite
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes sorgfältig die Bedienungs-
anleitung.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung, den Garantieschein, den Kassenbon und
nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf!
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt.
Schalten Sie das Gerät zuvor aus. Ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel.
Um Kinder vor den Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, lassen Sie diese
damit niemals unbeaufsichtigt. Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes deshalb
so, daß Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben. Achten Sie darauf, daß das
Kabel nicht herunterhängt.
Prüfen Sie das Kabel und das Gerät regelmäßig auf Schäden hin. Ein Gerät ist
bei Schäden jeglicher Art nicht in Betrieb zu nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen autori-
sierten Fachmann auf.
Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät und das Kabel fern von Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten und ähnlichem.
Benutzen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt! Schalten Sie das Gerät immer
aus wenn Sie es nicht benutzen, selbst wenn es nur für einen Moment ist.
Verwenden Sie nur originales Zubehör.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Das Gerät darf auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht
werden oder damit in Berührung kommen. Benutzen Sie das Gerät nicht mit
nassen oder feuchten Händen.
Sollte das Gerät feucht oder naß geworden sein, ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose. Nicht ins Wasser greifen!
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
ACHTUNG SIEDEVERZUG: Beim Kochen, insbesondere beim Nacherhitzen
von Flüssigkeiten (Wasser) kann es vorkommen, das die Siedetemperatur zwar
erreicht ist, die typischen Dampfblasen aber noch nicht aufsteigen. Die
Flüssigkeit siedet nicht gleichmäßig. Dieser sogenannte Siedeverzug kann beim
Entnehmen des Gefäßes durch leichte Erschütterung zu einer plötzlichen
Dampfblasenbildung und damit zum Überkochen führen. Verbrennungsgefahr!
Um ein gleichmäßiges Sieden zu erreichen, stellen Sie bitte einen Glasstab
oder ähnliches, nicht metallisches, in das Gefäß.
4
D
30449-05-MWG 725 E 16.09.2005 12:53 Uhr Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

clatronic-mwg-725

Suche zurücksetzen

  • Der Kaffee wird nicht warm. Wie setze ich die Mikrowelle zurück in den Ursprungszustand

    Danke für Ihre Nachricht Eingereicht am 25-1-2020 10:05

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic mwg 725 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info