366679
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Der Inhalt von Babyfl äschchen und Gläsern mit Kindernah-
rung muss umgerührt oder geschüttelt und die Temperatur
vor dem Verbrauch überprüft werden. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
Speisen mit Schale oder Haut, wie Eier, Würste, geschlos-
sene Glaskonserven usw. dürfen nicht in Mikrowellenkoch-
geräten erwärmt werden, da diese explodieren können,
selbst wenn die Erwärmung durch Mikrowellen beendet ist.
Türrahmen/Türdichtung und benachbarte Teile müssen bei
Verschmutzung sorgfältig mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
Reinigen Sie das Mikrowellenkochgerät regelmäßig und
entfernen Sie Nahrungsmittelreste aus dem Innenraum.
Bei mangelhafter Sauberkeit des Gerätes, kann es zu
einer Zerstörung der Oberfl äche kommen, welches die
Lebensdauer des Gerätes beeinfl usst und möglicherweise
zu gefährlichen Situationen führt.
Symbole auf dem Gerät!
WARNUNG: Heiße Oberfl äche!
Während des Betriebs des Gerätes kann die Temperatur der
berührbaren Oberfl ächen sehr hoch sein.
Übersicht der Bedienelemente
Grafi k 1:Teilebezeichnung
1 Grillheizung
2 Drehteller
3 Abdeckung
4 Grillrost
5 Türverschluss
6 Drehring
7 Sichtfenster
Grafi k 2: Bedienelemente
POWER (Mikrowelle)
Wahl der Leistungsstufen
CONVECTION (Heißluft)
Reiner Heißluftbetrieb, Thermostat gesteuert
GRILL (Grill)
Grill zum Grillen und Überbacken
MICRO.+CONVE
Heißluft und Mikrowelle arbeiten abwechselnd
COMBI
Mikrowelle und Grill arbeiten abwechselnd
CLOCK/WEI. (Uhrzeit/Gewicht)
Einstellung von Uhrzeit und Gewichtsangaben
TIME/MENU
Drehknopf zum Einstellen der Gardauer und von Automatik-
programmen
START/QUICK START (Start/Sofortstart)
Start des Programms – Setzen der Sofort-Kochzeit
STOP/CANCEL (Stopp/Zurücksetzen)
Einmal drücken zum Stoppen des Garvorgangs
Zweimal drücken zum Löschen des Programms
3 Sekunden halten zum Sperren/Entsperren des Gerätes
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient
zum Erwärmen und Garen von festen oder fl üssigen
Nahrungsmitteln.
zum Überbacken und Grillen von festen Nahrungsmitteln
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur da-
für verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt
werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden führen.
Die Clatronic International GmbH übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstehen.
Inbetriebnahme
Sollten sich Fertigungs- oder Ölrückstände am Gehäuse oder auf
dem Heizelement befi nden, kann es im Anfang zu Rauch- oder
Geruchsentwicklung kommen. Dies ist ein normaler Vorgang und
wird nach wiederholtem Gebrauch nicht mehr auftreten.
Es wird dringend geraten, wie folgt zu verfahren:
Stellen Sie das Gerät auf Heißluft- oder Grillfunktion und
lassen Sie es mehrmals ohne Gargut laufen. Sorgen Sie
bitte für ausreichende Belüftung.
ޥ HINWEIS:
Die Benutzung ohne Gargut kann nur im Heißluft- oder
Grillbetrieb durchgeführt werden, sie ist nicht im Kombi-
oder Mikrowellenbetrieb möglich!
Entnehmen Sie alles im Garraum befi ndliche Zubehör,
packen Sie es aus und legen Sie den Drehring in die Mitte.
Positionieren Sie den Glasteller so auf der Antriebsachse,
dass dieser in die Ausbuchtungen der Antriebswelle einras-
tet und gerade aufl iegt.
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, beson-
ders im Bereich der Tür. Bei Schäden jeglicher Art darf das
Gerät auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Entfernen Sie evtl. auf dem Gehäuse haftende Schutzfolien.
Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekt installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
ACHTUNG:
Um beim Betrieb Störungen anderer Geräte zu
vermeiden, stellen Sie Ihr Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von anderen elektronischen Geräten auf.
Betreiben Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb
niemals leer.
05-MWG 768 H.indd 505-MWG 768 H.indd 5 03.03.2008 10:53:41 Uhr03.03.2008 10:53:41 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

clatronic-mwg-768-h

Suche zurücksetzen

  • Hallo habe diese Mikrowelle geschenkt bekommen, wollte nun Brötchen auf backen wie funktioniert das was muss schalten Eingereicht am 7-6-2018 09:44

    Antworten Frage melden
  • suche die bedienungsanleitung zum ausdrucken Eingereicht am 4-1-2013 14:16

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic mwg 768 h wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info