384383
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
D
5
Inbetriebnahme des Gerätes
ANTI-HAFTBESCHICHTUNG!
Fetten Sie die Backfl ächen vor dem 1. Gebrauch leicht ein. Betreiben Sie das
Gerät mit geschlossenen Backfl ächen ca. 10 Minuten (siehe Benutzung des
Gerätes). Danach mit einem feuchten Spültuch nachwischen.
Die ersten Toasts/Waffeln oder das erste Grillgut bitte nicht verzehren.
Benutzung des Gerätes
Backplatten einsetzen / auswechseln
Achten Sie darauf, dass während des Einsetzens bzw. Auswechselns der Netz-
stecker gezogen ist.
Achtung: Das Gerät und die Backplatten müssen komplett abgekühlt sein!
1. Lösen Sie das Verriegelungssystem (4) und klappen Sie den Deckel (1) nach
oben.
2. Sind bereits Backplatten im Gerät eingesetzt, drücken Sie bitte die Entriege-
lungstaste (6) an den Innenseiten der Griffe nach unten, um die Backplatten
zu lösen. Halten Sie die Backplatten an den Griffen und nehmen Sie sie aus
dem Gerät heraus.
3. Setzen Sie nun die gewünschten Backplatten ein, bis diese einrasten. Beach-
ten Sie bitte die Zapfen am Rand der Backplatten. Dem Gerät liegt jeweils ein
Satz Backplatten für Sandwichs (B), Waffeln (C) und für das Grillen (D) bei.
4. Schließen Sie das Gerät wieder.
Sandwich toasten
Tipp: Bestreichen Sie die Außenseite des Toastbrots (die später mit den Back-
ächen in Berührung kommen) leicht mit Butter oder Margarine. So lässt sich Ihr
Sandwich später ohne Probleme von den Backplatten entnehmen.
1. Wickeln Sie das Kabel bitte vollständig ab.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
steckdose 230 V, 50 Hz an. Die rote Netz-Kontrollleuchte (2) leuchtet.
3. Halten Sie während der Aufheizzeit die Backfl ächen geschlossen. Wenn die
grüne Kontrollleuchte (2) leuchtet, ist die Backtemperatur erreicht.
4. Deckel öffnen und je einen belegten, doppelten Toast einlegen. Deckel sanft
schließen. Die Griffe mit dem Scharnier arretieren.
5. Die grüne Kontrollleuchte (2) schaltet während des Backvorgangs an und aus,
um die Backtemperatur beizubehalten. Die Backdauer hängt vom individu-
ellen Geschmack ab. Je länger die Sandwichs im Gerät verbleiben, desto
intensiver wird die Bräunung.
6. Deckel öffnen und die Toasts mit einer Holzgabel o.ä. entnehmen. Keine
spitzen oder schneidenden Gegenstände benutzen, so vermeiden Sie die
Beschädigung der Backfl ächenbeschichtung.
6....-05-STWA 2942 5 02.12.2004, 10:52:11 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic st wa 2942 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info