384648
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
Benutzung des Gerätes
1. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz. Die orangefarbene und die grüne
Kontrollleuchte leuchten auf
2. Drehen Sie das Thermostat auf die gewünschte Stufe (Zum Aufheizen i.d.R. auf
Stufe 6).
3. Halten Sie während der Aufheizzeit die Backflächen geschlossen. Wenn die
grüne Kontrollleuchte erlischt, ist die Backtemperatur erreicht.
4. Öffnen Sie den Deckel, geben Sie den Teig in die Mitte der Backfläche. Um
gleichmäßige Waffeln zu erhalten, können Sie den Teig etwas verteilen.
5. Deckel sanft schließen. Die grüne Kontrollleuchte leuchtet nach einigen
Sekunden wieder auf.
6. Mit dem Regler können Sie die gewünschte Backtemperatur einstellen. Werden
Ihre Waffeln zu dunkel, drehen Sie den Regler auf eine niedrigere Stufe.
7. Erlischt die grüne Kontrollleuchte erneut, ist der Backvorgang beendet (Dies
kann je nach Dicke bzw. Beschaffenheit der Waffel variieren).
8. Deckel öffnen und die fertige Waffel mit einer Holzgabel o. ä. entnehmen. Keine
scharfen oder schneidenden Gegenstände benutzen, so dass die Beschichtung
der Backflächen nicht beschädigt wird. Legen Sie die fertige Waffel auf eine
Servierplatte oder einen Teller und streuen Sie ein wenig Puderzucker darüber.
9. Die Backflächen sollten in den Backpausen immer geschlossen sein.
Rezept für Biskuitwaffeln
5 Eigelb, 5 EL heißes Wasser, 100 g Zucker und 1 geriebene Zitronenschale
schaumig schlagen und mit einer Mischung von 1/2 TL Backpulver und 150g Mehl
unterrühren. 5 Eiweiß steif schlagen und unter den Teig ziehen.
Weitere Rezepte entnehmen Sie bitte Rezeptbüchern oder verwenden Sie
Backmischungen.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen CE-Richtlinien und
ist nach den neuesten sicherheitstechnischen Vorschriften gebaut.
Technische Änderungen vorbehalten!
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes, die
auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach unserer
Entscheidung, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder eine
Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch eine neue Garantiefrist!
5
D
44680-05-WA 2553 DST 17.04.2003 8:25 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic wa 2553 e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info