327918
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
3
DEUTSCH
Bedienung
Einschalten
Stecken Sie den Stecker in eine Schutzkontaktsteck-
dose 230V/50Hz.
Schalten Sie das Gerät am Schalter ein.
ޥ HINWEIS:
Die rote und die grüne Kontrollleuchte leuchten.
Warten Sie die Aufheizzeit von max. 8 min. ab und
stellen Sie dann Töpfe oder Schüsseln zum Warmhal-
ten auf.
Ausschalten
Möchten Sie den Betrieb beenden, schalten Sie das
Gerät am Schalter aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker
und warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen.
Warmhalteplatte
Wischen Sie die Warmhalteplatte mit einem weichen
Tuch oder Schwamm und etwas Spüllauge ab.
Wischen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen
Sie die Fläche dann mit einem weichem Tuch gründ-
lich ab.
Gehäuse
Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten Tuch.
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in Gehäuse-
öffnungen dringt. Dies könnte das Gerät beschädigen
oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Störungsbehebung
Gerät ist ohne Funktion, ohne Anzeige.
Abhilfe: Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Überprüfen Sie die Position des Schalters.
Technische Daten
Modell: ............................................................... WP 3021
Spannungsversorgung: .................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ................................................700 W
Schutzklasse: ...................................................................Ι
Technische Änderungen vorbehalten!
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine
Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich
die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*), die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Repa-
ratur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf
eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen
Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine
kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in
der Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon
an Ihren Händler.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch
zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Hotline!
Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind
grundsätzlich kostenpfl ichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleiß-
teilen (z.B. Motorkohlen, Knethaken, Antriebsriemen,
Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern
usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch
von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und
sind deshalb kostenpfl ichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen
kostenpfl ichtig vom entsprechenden Fachhandel oder
Reparaturservice ausgeführt werden.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht
in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elek-
trogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung,
zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltun-
gen.
In vielen Ländern der EU ist die Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten über den Haus- und/oder
Restmüll ab 13.8.2005 verboten.
In Deutschland ab 23.3.2006.
05-WP 3021 ProfiCook 3 12.01.2006, 12:16:06 Uhr
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Clatronic wp 3021 plancha wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info