703388
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
7 DE
Zubehör
Die Wandhalterung (I) ist zum platzsparenden Verstauen des Gerätes geeignet
(Bild F). Die Fugen- (B) und rstense (D) sowie der Düsenadapter (A) kön-
nen in den halbrunden Aussparungen an der Wandhalterung eingeklemmt werden
(Bild H).
Die rstendüse (D) dient zum Saugen von Polstern und Textilien und zum Ent-
stauben von empfi ndlichen Gegenständen wie Bilderrahmen, Lampenschirmen,
Tastaturen, Büchern etc.
Die Fugendüse (B) eignet sich für schwer erreichbare Stellen, wie Ecken, Fugen
oder Nischen.
Die elektrische Bodense (H) ist sowohl für Teppiche als auch r glatte Böden
geeignet. Sie vergt über eine rotierende Reinigungsbürste für eine bessere Auf-
nahme von Haaren und Fusseln.
Der Düsenadapter (A) wird zum Anbringen der Fugen- (B) und Bürstendüse (D)
benötigt.
Das Verlängerungsrohr (F) sorgt für bessere Erreichbarkeit von Decken, Ecken,
Schrankober ächen sowie, zusammen mit der elektrischen Bodense (H), für die
Bodenreinigung.
Die Halterung für Bürsten- und Fugendüse (G) ist für die platzsparende und ein-
fache Befestigung der beiden sen am Verlängerungsrohr (F) geeignet.
Zusammenbau
Verlängerungsrohr und elektrische Bodendüse anbringen / abnehmen
Anbringen: Das Verlängerungsrohr (F) auf die Saugöff nung (12) stecken. Es muss
rbar einrasten. Die elektrische Bodendüse (H) auf die gleiche Weise am Vern-
gerungsrohr anbringen.
Abnehmen: Die jeweilige Entriegelungstaste (Bild A) drücken und die elektrische
Bodense (H) bzw. die Motoreinheit (E) gleichzeitig abziehen.
Fugen- und Bürstendüse anbringen / abnehmen
Die Fugen- (B) und Bürstendüse (D) können sowohl an der Saugö nung (12) als auch
am Verlängerungsrohr (F) angebracht werden. Dazu wird der Düsenadapter (A) benö-
tigt.
Anbringen: Zuerst den Düsenadapter in die Saugöff nung oder das Verlängerungs-
rohr stecken. Die gewünschte Düse anschließend auf den Düsenadapter stecken.
Abnehmen: Die verwendete Düse vom Düsenadapter abziehen und diesen aus der
Saugöff nung bzw. dem Verlängerungsrohr herausziehen.
Staubbehälter abnehmen / einsetzen
Abnehmen: Die Entriegelungstaste (2) oben am Staubbelter (9) drücken und den
Staubbehälter nach oben von der Motoreinheit (E) abnehmen.
Einsetzen: Den Staubbehälter (9) schg in die Motoreinheit (E) einsetzen. Dabei
darauf achten, dass er korrekt in der Rastnase an der Motoreinheit sitzt (Bild B). Der
Staubbehälter muss hörbar einrasten.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cleanmaxx PC-P009E - Z04172 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info