542598
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
4
Filter und Wartung
Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile
des Küchendunstes können verschiedene
Fettfilter eingesetzt werden.
Vlies-Fettfilter:
Die Filtermatte besteht aus schwer
entflammbarem Material.
Achtung:
Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen
Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit und die Funktion der
Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt
werden.
Wichtig:
Durch rechtzeitiges Austauschen des Vlies-
Fettfilters wird der Brandgefahr vorgebeugt,
die durch Hitzestau beim Frittieren oder
starkem Braten entstehen kann.
Austauschen des Vlies-Fettfilters:
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) muss der Vlies-Fettfilter nach
8 bis 10 Wochen ausgetauscht werden.
Bei bedrucktem Vlies-Fettfilter
spätestens dann, wenn die farbige
Bedruckung zerfließt.
Nur Originalfilter verwenden.
Dadurch werden die Sicherheitsvorschrif-
ten eingehalten und eine optimale Funk-
tion gewährleistet.
Entsorgung des alten Vlies-Fettfilters:
Vlies-Fettfilter enthalten keine Schadstof-
fe. Sie sind kompostierbar und können
als Bio-Müll entsorgt werden.
Bedienen der Dunstabzugshau
be
1
2
0
0
Beleuchtung Lüfterstufen
Aus
Ein
Schwach
Aus
Stark
Der Küchendunst wird am wirkungs-
vollsten beseitigt durch:
Einschalten der Dunstabzugshaube
bei Kochbeginn.
Ausschalten der Dunstabzugshaube
erst einige Minuten nach Kochende.
Aus- und Einbauen des Vlies-Fettfilters:
1. Drücken Sie die Verriegelung links und
rechts am Filtergitter ein.
2. Nehmen Sie das Filtergitter ab.
Filter und Wartung
3. Entfernen Sie das Drahtgitter und
nehmen Sie die gesättigte Filtermatte ab.
4. Reinigen Sie das Filtergitter und legen
Sie die neue Filtermatte ein.
5. Klemmen Sie die Filtermatte mit dem
Drahtgitter fest.
6. Setzen Sie das Filtergitter wieder ein.
Die Verriegelung muss links und rechts
einrasten.
Metall-Fettfilter:
Die Filtermatten bestehen aus
unbrennbarem Material.
Achtung:
Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen
Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit und die Funktion der
Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt
werden.
Wichtig:
Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall-
Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt,
die durch Hitzestau beim Frittieren oder
Braten entstehen kann.
Reinigen der Metall-Fettfilter:
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) müssen die Metall-Fettfilter 1 x
im Monat gereinigt werden.
Das Reinigen kann in der Geschirrspül-
maschine erfolgen. Dabei ist eine leichte
Verfärbung möglich.
Der Filter muss locker in der Geschirr-
spülmaschine liegen.
Er darf nicht eingeklemmt sein.
Wichtig:
Stark gesättigte Metall-Fettfilter nicht
zusammen mit Geschirr reinigen.
Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in
heißer Spüllauge einweichen.
Keine aggressiven, säure- oder laugen-
haltigen Reiniger verwenden.
Danach abbürsten, gut ausspülen und
abtropfen lassen.
Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter
(siehe Vlies-Fettfilter):
1. Reinigen Sie das Filtergitter und die
Filtermatten.
2. Legen Sie die gereinigten Filtermatten
wieder ein und klemmen sie mit dem
Drahtgitter fest.
Achten Sie darauf, daß in der Mitte kein
Luftspalt entsteht.
Aktivkohlefilter:
Zum Binden der Geruchsstoffe beim
Umluftbetrieb.
(Ein- und Ausbauen siehe Vlies-Fettfilter)
1. Stecken Sie die Schrauben durch die
Flügelmuttern und die Hülsen und
drehen Sie die Schrauben links und
rechts in den Zwischenboden ein (nur
beim ersten Einbau erforderlich).
– Schrauben, Flügelmuttern und Hülsen
liegen dem Aktivkohlefilter bei –.
2. Drücken Sie mit einem Schraubendreher
oder ähnlichem die beiden Laschen am
Gehäuse nach innen ein (nur beim ersten
Einbau erforderlich).
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Constructa CD11350 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info