736870
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
6 DE/AT/CH
des Zeltes angebracht. Es wird empfohlen,
dieses Etikett nicht zu entfernen.
Machen Sie sich zudem mit den Brandschutz-
bestimmungen vor Ort (z. B. Campingplatz,
Zeltplatz) vertraut.
Halten Sie den Ausgang frei! Stellen Sie den
Ausgang nicht mit Gegenständen zu.
Erstickungsgefahr! Bei
mangelnder Belüftung des Zeltinneren besteht
die Gefahr des Erstickens.
Vorsichtsmaßregeln
gegen Feuer
Zum sicheren Campen sind folgende Re-
geln des gesunden Menschenverstandes
zu befolgen:
Keine eingeschalteten elektronischen Geräte in
der Nähe der Wände, des Daches oder der
Vorhänge aufstellen.
Immer die Sicherheitsinstruktionen für diese
Geräte beachten.
Niemals Kindern erlauben, in der Nähe von
eingeschalteten Geräten zu spielen.
Lassen Sie die Durchgänge frei. Stellen Sie die
Ausgänge nicht mit Gegenständen zu.
Erkundigen Sie sich nach den Einrichtungen
und Vorkehrungen gegen Feuer auf dem Ge-
lände.
Beachten Sie Wetter und Witterungs-
einflüsse
Bedenken Sie bei der Wahl des Standplatzes
immer die örtlichen Gegebenheiten bzw. wie
sich diese eventuell verändern könnten. Liegt
die Stelle so, dass sie bei Regen nicht zum See
wird? Berücksichtigen Sie eventuell ansteigende
Flüsse und Gezeiten.
Schützen Sie das Produkt vor starkem Wind
und Sturm. Platzieren Sie das Produkt möglichst
an einer windgeschützten Stelle.
Tauschen Sie vor starkem Wind die normalen
Zeltheringe gegen spezielle Sturmheringe. In-
formieren Sie sich über sinnvolle Ergänzungs-
produkte im Fachhandel.
Bauen Sie das Zelt vor starkem Schneefall oder
Sturm ab.
Entfernen Sie Schnee vom Produkt. Andernfalls
kann das Produkt unter dem Gewicht zusammen-
brechen.
Stellen Sie das Zelt nicht zu straff auf, da es
sich sonst wechselnden Wetterbedingungen
nicht anpassen und beschädigt werden kann.
Reißverschlüsse sind Verschleißteile und fallen
nicht unter die Garantiebedingungen.
Das Polyestermaterial des Zeltes ist aus wasser-
abweisendem Material.
Es ist möglich, dass das Zelt durch den ersten
Regen nicht vollständig wasserdicht ist. Durch
die Nässe ziehen sich aber die Fäden des Zeltes
zusammen und so wird das Zelt nach einer kur-
zen Zeit wasserdicht.
Bei Feuchtigkeit und Regen dehnen sich Zeltge-
webe unterschiedlich stark aus und machen das
Nachspannen der Abspannleinen erforderlich.
Wenn sich das Material während des Trocknens
wieder strafft, müssen die Abspannleinen recht-
zeitig wieder gelockert werden.
Verwenden Sie kein Insekten-Spray im oder auf
dem Zelt.
Kleine undichte Stellen an den Nähten können
mit einem Nahtspray behoben werden und für
die Zelthaut kann ein Imprägnierspray verwendet
werden.
Aufbau
Achten Sie darauf, dass das Produkt nur von fach-
kundigen Personen auf- bzw. abgebaut wird.
Zelt aufbauen
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass das Gestänge
unter Spannung steht und immer in die natürliche
Form des Zeltes springt. Beachten Sie, dass die
Spannkraft Ihnen keinen Schaden zufügt.
Entfernen Sie das Gummiband und werfen Sie
das Produkt von sich weg in die Luft.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Crivit HG02005A IAN 282737 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info