657565
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/75
Nächste Seite
| 11 10 |
MTB/ RENNRAD/TREKKINGMTB/ RENNRAD/ TREKKING
Kategorie 0 Beschreibung Modelle
Kinderfahrräder
Kindermountainbike
Reifengrößen
16“-24
Kinderfahrräder für Fahrten auf befestigten Wegen, wie:
- asphaltierten Straßen, die von Kraftfahrzeugen nicht
genutzt werden und Radwegen
- Wegen die durch Sand, Schotter oder ähnliche Materi-
alien befestigt sind (z.B. Forststraße, Feldweg) und nicht
von Kraftfahrzeugen genutzt werden
wobei die Laufder im sndigen Kontakt mit dem Un-
tergrund sind (-> keine Sprünge, kein Fahren auf einem
Laufrad, keine Bremsungen wobei das Hinterrad den
Kontakt zum Boden verliert).
Verantwortung der Eltern:
Der bestimmungsgemäße Gebrauch (richtiger Umgang
mit dem Fahrrad), sowie Einweisung und Kontrolle auf
Funktionshigkeit des Rades, liegen in der Verantwor-
tung des Erziehungsberechtigen
KID 160 / KID 200 /
KID 240
Kategorie 1 Beschreibung Modelle
Rennräder, Triathlon-
und Zeitfahrräder,
Fitness- und Urban-
bikes
Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie:
- asphaltierten Straßen und Radwegen
wobei die Laufder im sndigen Kontakt mit dem Un-
tergrund sind (-> keine Sprünge, kein Fahren auf einem
Laufrad, keine Bremsungen wobei das Hinterrad den
Kontakt zum Boden verliert).
PELOTON / AXIAL WLS /
AGREE GTC / AXIAL WLS
GTC / LITENING / AERIUM
HPA / AERIUM SHPC
SL ROAD / EDITOR /
HYDE
SUV HYBRID
Kategorie 2 Beschreibung Modelle
Cross-und Trek-
kingbikes (auch als
Hybrid),
Cyclecrossräder
Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie:
- asphaltierten Straßen und Radwegen
- Wegen die durch Sand, Schotter oder ähnliche Materia-
lien befestigt sind (z.B. Forststraße, Feldweg)
- Befestigten Wanderwegen auf denen Wurzeln,
Schwellen, Steine und Absätze nicht oder nur wenig
vorhanden sind
wobei die Laufder im sndigen Kontakt mit dem Un-
tergrund sind bzw. aufgrund von kleineren Unebenhei-
ten wie Wurzeln den Bodenkontakt kurzzeitig verlieren
(-> keine Sprünge, kein Fahren auf einem Laufrad, keine
Bremsungen wobei das Hinterrad den Kontakt zum
Boden verliert).
CURVE / NATURE / CROSS
/ TONOPAH
CURVE ALLROAD /
NATURE ALLROAD
KATHMANDU / DELHI/
TOURING / TRAVEL /
TOWN
(auch als Hybrid
Variante)
CROSS RACE
ELLY RIDE/ ELLY CRUISE
HYBRID
2.1.2 Wie dürfen Sie Ihr Fahrrad fahren?
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Setzen Sie sich mit dem Gesäß auf den
Sattel oder fahren Sie im Wiegetritt, d. h.
mit stehender Tretbewegung.
Halten Sie mit der linken Hand den linken
Gri des Lenkers und mit der rechten Hand
den rechten Gri des Lenkers fest.
Benutzen Sie das Fahrrad ausschließlich als
reines Fortbewegungsmittel.
2.1.3 Wo dürfen Sie Ihr Fahrrad fahren?
Alle Fahrräder unseres Hauses sind in
Kategorien eingeteilt. Die Kategorie
Ihres Fahrrades nden Sie am Ende
dieser Bedienungsanleitung. Sie wird
dort beim Kauf von Ihrem Fachhändler
eingetragen (Siehe auch Kapitel 4).
2 Zu Ihrer Sicherheit
2.1 Verwenden Sie Ihr Fahrrad
bestimmungsgemäß
2.1.1 Wer darf Ihr Fahrrad fahren?
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Der Fahrer muss die richtige Körpergröße
für dieses Fahrrad besitzen (fragen Sie dazu
Ihren Fachhändler).
Kinder und Jugendliche müssen das Fahrrad
sicher bedienen können. Die Bedienungs-
elemente (z. B. Bremshebel) müssen für
Kinderhände geeignet sein.
Von verschiedenen Einrichtungen oder
Trainern werden Fahrtechnikkurse für
das Mountainbiken angeboten. Ein sol-
cher Kurs hilft Ihnen, Ihre Fahrtechnik
und die Bedienung Ihres Fahrrades zu
verbessern.
Gefahr von Personen- und
Sachschäden!
Ihre Fahrsicherheit auf diesen Straßen und
Wegen hängt von Ihrer Geschwindigkeit ab.
Bei Sprüngen und hohem Tempo, sowie
bei der Benutzung im Bikepark und
beim Downhill, besteht grundsätzlich
die Gefahr von Stürzen.
Je höher Ihr Tempo, desto größer wird
Ihr Risiko!
Alle Straßen und Wege können beschädigt
sein oder Hindernisse aufweisen.
Fahren Sie in solchen Bereichen besonders
langsam und vorsichtig. Schieben oder
tragen Sie Ihr Fahrrad notfalls über solche
Hindernisse.
Springen Sie und fahren Sie im hohem
Tempo nur, wenn Sie diese Fahrtechnik
sicher beherrschen.
Passen Sie die Benutzung Ihres Fahrrades
daher Ihrem Fahrkönnen an und verwen-
den Sie die geeignete Schutzausrüstung.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

cube-trekking

Suche zurücksetzen

  • Wie schalte ich das Licht über das Display ein? Wo schalte ich ein und aus? Eingereicht am 30-5-2021 14:25

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cube Trekking wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cube Trekking

Cube Trekking Bedienungsanleitung - Englisch - 37 seiten

Cube Trekking Bedienungsanleitung - Holländisch - 37 seiten

Cube Trekking Bedienungsanleitung - Französisch - 37 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info