641552
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
4
DE
1 Sicherheit und Leistung
1.1 Notfalldienst
Sie können direkt die Telefonnummer 112 (oder eine andere länderspezifische Notrufnummer) wählen, um im jeden Land einen Notruf zu tätigen. Sie müssen
sicherstellen, dass die mobile Stromversorgung sowie Netzverbindung Ihres Anbieters gegeben ist. Wählen Sie die Notrufnummer (112 oder andere) und drücken
Sie die Anruftaste.
Jedes digitale Netzwerk verfügt über die 112 Notrufdienste. Im Vereinigten Königreich können Sie auch die Nummer 999 im Standby-Modus wählen, vorausgesetzt,
dass eine gültige SIM-Karte eingesetzt wurde.
Hinweis: Je nach Art des Mobilfunknetzwerks kann keine Gewähr dafür abgegeben werden, dass ein Notruf sicher abgewickelt werden kann.
1.2 Persönliche Sicherheit
»
Durch unzureichende Abschirmungen medizinischer Geräte wie etwa Hörgeräte oder Herzschrittmacher können Störungen im Betrieb von Funkfre-
quenzgeräten einschließlich Mobilfunkgeräte entstehen. Lassen Sie sich vom Hersteller Ihres medizinischen Geräts oder Ihrem Facharzt beraten, bevor
Sie ein Mobiltelefon in Gebrauch nehmen.
»
Schalten Sie das Telefon an Orten mit entsprechenden Hinweisen aus. Zu diesen Orten zählen Krankenhäuser, Altenheime und sonstige medizinische
Einrichtungen. Diese Einrichtungen verwenden u. U. Geräte, die auf externe Hochfrequenzstrahlung empfindlich reagieren.
»
Wenn Sie selbst medizinische Geräte verwenden, klären Sie vorher mit dem Hersteller dieser Geräte ab, ob diese ausreichend gegen externe Hoch-
frequenzstrahlung abgeschirmt sind. Sie können hierzu ebenfalls Ihren Arzt zu Rate ziehen.
»
Anwender mit Herzerkrankungen müssen insbesondere auf die Einstellungen der Ruftonlautstärke und des Vibrationsalarms achten.
»
In Tankanlagen, chemischen Fabriken und ähnlichen Einrichtungen, die explosive Gase aufweisen oder Standorte von explosionsfähigen Produktions-
prozessen sind, müssen die Nutzungsbeschränkungen in Bezug auf die Verwendung von Funkfrequenzgeräten strikt eingehalten werden. Auch im
Standby-Zustand sendet Ihr Mobiltelefon noch elektromagnetische Signale aus. Wenn es erforderlich ist, sollte dieses ausgeschaltet werden.
»
Achten Sie auch auf die Verkehrssicherheit. Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht während des Fahrens. Wenn Sie es benutzen möchten, sollten Sie
zuerst Ihr Fahrzeug sicher parken.
»
Im Falle von Verlust oder Diebstahl Ihres Telefons, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Mobilfunkanbieter, damit die SIM-Karte gesperrt werden
kann. Dadurch können finanzielle Schäden, die in diesen Fällen entstehen können, rechtzeitig vermieden werden.
»
Wenn Sie Ihren Mobilfunkanbieter oder Händler kontaktieren, sollten Sie die IMEI-Nummer Ihres Telefons parat halten. Die IMEI-Nummer befindet
sich auf dem Rückseitenetikett des Mobiltelefons, oder kann durch Eingabe von „* # 06 #“ ermittelt werden. Schreiben Sie diese Nummer auf und
bewahren Sie diese für späteren Gebrauch sicher auf.
»
Damit sichergestellt werden kann, dass Ihr Mobiltelefon nicht missbräuchlich verwendet wird, sollten Sie folgende vorbeugende Maßnahmen ergrei-
fen: einen PIN-Code für die SIM-Karte des Mobiltelefons bzw. einen persönlichen Sicherheitscode einrichten, und diesen regelmäßig bzw. sobald
dieser anderen zugänglich ist, zu ändern.
»
Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät nicht im Standby-Zustand, da dies zum Verlust Ihrer Daten führen würde.
»
Lassen Sie das Telefon beim Verlassen Ihres Fahrzeugs nicht für andere sichtbar liegen. Es ist sinnvoll, das Gerät mitzunehmen oder in einem Fach in
Ihrem Fahrzeug zu verschließen.
»
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Mobiltelefon, Ladegerät oder Akku spielen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

cyrus-cm1

Suche zurücksetzen

  • Was kann man bei Überentladung eines Akkus tun? Aufladen scheint nicht mehr statt zu finden... Eingereicht am 25-4-2018 18:32

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Rufnummerunterdrückung beim Cyrus CM1 aufheben? Eingereicht am 13-2-2017 10:38

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cyrus CM1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cyrus CM1

Cyrus CM1 Kurzanleitung - Deutsch, Englisch - 2 seiten

Cyrus CM1 Bedienungsanleitung - Französisch - 27 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info