641554
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
5
DE
1.3 Richtiger Umgang mit Akkus
» Die Lebensdauer des Mobiltelefon-Akkus ist begrenzt. Durch häufiges Laden kann sich die Lebensdauer
des Akkus verkürzen. Falls der Akku durch zu viele unsachgemäße Ladevorgänge erschöpft ist, sollten
Sie ihn gegen einen neuen Akku des angegeben Typs austauschen.
» Werfen Sie alte Akkus nicht den allgemeinen Hausmüll. Es bestehen klare örtliche Bestimmungen für
die Entsorgung von Akkus und Batterien, bitte folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.
» Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, da er sich sonst entzündet und explodiert. Wenden Sie beim Ein-
legen des Akkus keinen Druck oder Gewalt an, da es sonst zu Auslaufen, Überhitzung, Explosion oder
Brand des Akkus kommen kann.
» Falls die Akkuflüssigkeit in Ihr Auge gerät, so kann dies Blindheit verursachen. Reiben Sie sich in einem
solchen Fall nicht die Augen, spülen Sie diese mit sauberem Wasser aus und suchen Sie sofort ein Kran-
kenhaus auf.
» Zerlegen oder modifizieren Sie den Akku nicht, da es sonst zu Auslaufen, Überhitzung, Explosion oder
Brand des Akkus kommen kann.
» Verwenden oder lassen Sie den Akku nicht neben einem Feuer, einer Heizung oder einer Hitzequelle, da
es sonst zu Auslaufen, Überhitzung, Explosion oder Brand des Akkus kommen kann.
» Machen Sie den Akku nicht nass, da es sonst zu Überhitzung, Rauchentwicklung und Korrosion des Akkus
kommen kann. Verwenden oder lassen Sie den Akku nicht in direktem Sonnenlicht oder im heißen Auto
liegen, da es sonst zu Auslaufen und Überhitzung oder Leistungseinbußen und verkürzter Lebensdauer
führen kann.
» Laden Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden am Stück.
1.4 Laden des Mobiltelefons
Bei Anschließen des Ladegerätes blinkt die Akkuladeanzeige auf dem Bildschirm des Mobiltelefons. Bei
Laden in ausgeschaltetem Zustand erscheint die Ladeanzeige auf dem Bildschirm, was bedeutet, dass der Akku
aufgeladen wird. Wurde das Telefon bei schwachem Akku noch zu lange benutzt, so wird es wahrscheinlich eine
Weile nach dem Anschließen dauern, bis die Ladeanzeige auf dem Bildschirm erscheint. Wenn die Ladeanzeige
auf dem Bildschirm „voll“ anzeigt und nicht mehr blinkt, heißt das, dass der Ladevorgang beendet ist. Nachdem
der Ladevorgang beendet ist, ziehen Sie das Ladekabel aus dem Anschluss und ziehen Sie das Ladegerät aus der
Steckdose.
1.5 Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
» Schließen Sie das Ladegerät nur an 220 V Wechselstrom (AC) an. Bei einer anderen Spannung kann es
zu Auslaufen, Brand oder Beschädigung des Telefons und des Ladegeräts kommen. Ein Kurzschließen
des Ladegeräts ist verboten, da es ansonsten zu Stromschlag, Rauchentwicklung und Beschädigung des
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

cyrus-cm16

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich Sie telefonisch erreichen ?
    Habe mehr Fragen als es hier Antworten gibt . Eingereicht am 1-11-2018 21:03

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich WhatsApp installieren ? Hatte kein Erfolg über Google Store Eingereicht am 21-7-2018 14:45

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Uhrzeit manuell im Cm 16 einstellen ? Eingereicht am 20-6-2018 11:27

    Antworten Frage melden
  • jeder Kontakt soll einen eigenen Klingelton bekommen Eingereicht am 27-4-2018 08:25

    Antworten Frage melden
  • Mein Handy gibt in unregelmäßigen Abständen einen Signalton ab Eingereicht am 27-2-2018 17:15

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei meinem cm 16 die Symbole der herunter gerladenen Apps wie WhatsApp auf die Displayseite bekommen ohne das ich vorher suchen muss ? Eingereicht am 8-9-2017 11:25

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte die Liste meiner getätigten oder empfangenen Nachrichten löschen! Die Löschentaste habe ich ausprobiert, funktioniert aber nicht! Was muss ich tun? Eingereicht am 22-5-2017 21:47

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei meinem CM16 die Mailbox abfragen? Eingereicht am 21-3-2017 10:26

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei meinem CM16 die
    Mailbox abfragen? Eingereicht am 21-3-2017 10:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cyrus CM16 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info