587467
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
FDYP + FBQ + FCQ + FCQH + FDQ
Split-Baureihe Klimageräte
4PW71104-1 – 08.2011
Bedienungsanleitung
5
4 Bringen Sie den Luftfilter wieder an.
Richten Sie die beiden Aufhänger aus, und drücken Sie die
beiden Klemmen bis sie einrasten (ziehen Sie am Gewebe, falls
erforderlich, Rückansaugung, Bodenansaugung).
Prüfen Sie, ob die vier Aufhänger befestigt sind.
5 Das Lufteinlassgitter schließen. (Nur bei Bodenansaugung.)
6 Nach Stromeinschaltung drücken Sie die FILTERZEICHEN-
RÜCKSTELL-Taste.
Die Anzeige "ZEITPUNKT DER FILTERREINIGUNG"
verschwindet.
Bei FDYP und FDQ 200+250B8V3B Einheiten
(Siehe Abbildung 5)
1 Entfernen Sie die Schrauben vom Boden des Filterrahmens,
und ziehen Sie den Filterrahmen nach unten heraus.
2 Reinigen Sie den Luftfilter. (Siehe Abbildung 3.)
Blasen Sie Staubpartikel mit Druckluft aus dem Filter. Ist der
Luftfilter stark verschmutzt, verwenden Sie eine weiche Bürste
und Neutralreiniger, oder waschen Sie ihn bei Bedarf mit
heißem Wasser (30–40°C). Der Luftfilter darf nicht geschrubbt
oder ausgewrungen werden.
3 Wischen Sie das Wasser ab, und lassen Sie den Luftfilter im
Schatten trocknen.
4 Bringen Sie den Luftfilter wieder an. Setzen Sie den Filter-
rahmen wieder ein, und befestigen Sie ihn gut mit den
Schrauben.
Reinigung des Ansauggitters
(Siehe Abbildung 6) (Bei FCQ und nur bei FCQH Einheiten)
1 Das Ansauggitter öffnen. (Tätigkeit 1 in der Abbildung).
Siehe Verfahrensschritt 1 in "Reinigung des Luftfilters" auf
Seite 4.
2 Nehmen Sie das Ansauggitter ab. (Tätigkeiten 5 bis 6 in der
Abbildung).
Nehmen Sie zuerst die 2 Ketten von den Stiften der Zierblende
ab.
Halten Sie das Ansauggitter bei 45 Grad geöffnet und heben Sie
es nach oben, um es von der Zierblende los zu haken.
3 Entfernen Sie den Luftfilter (Tätigkeiten 2 bis 4 in der
Abbildung).
Siehe Verfahrensschritt 2 in "Reinigung des Luftfilters" auf
Seite 4.
4 Reinigen Sie das Ansauggitter.
Verwenden Sie zum Reinigen eine weiche Borstenbürste und
ein neutrales Reinigungsmittel oder Wasser und lassen Sie es
dann gründlich trocknen.
5 Bringen Sie den Luftfilter wieder an (führen Sie die Tätigkeiten 2
bis 4 der Abbildung in umgekehrter Reihenfolge durch).
6 Bringen Sie das Ansauggitter wieder an, indem Sie Verfahrens-
schritt 2 in umgekehrter Reihenfolge durchführen (führen Sie die
Tätigkeiten 5 bis 6 in der Abbildung in umgekehrter Reihenfolge
durch).
7 Schließen Sie das Ansauggitter, indem Sie Verfahrensschritt 1 in
umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Reinigen von Luftauslässen und Aussenteilen
Reinigen Sie den Auslass mit einem weichen Lappen.
Verwenden Sie bei schwer entfernbaren Verschmutzungen
Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel.
Inbetriebnahme nach einer längeren Betriebspause
Überprüfen Sie Folgendes.
- Prüfen Sie, ob der Lufteinlass oder Luftauslass blockiert ist.
Entfernen Sie eventuelle Hindernisse.
- Prüfen Sie, ob die Erdungsleitung angeschlossen ist.
- Besteht irgendwo ein Drahtbruch? Nehmen Sie Kontakt zu
Ihrem Händler auf, wenn irgendwelche Probleme bestehen.
Reinigen Sie den Luftfilter und die Außenteile.
-Vergessen Sie nicht, den Luftfilter nach seiner Reinigung
wieder einzusetzen.
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
- Die Anzeige auf der Fernbedienung erscheint nach der
Stromeinschaltung.
- Als Schutzmaßnahme für die Einheit sollte der Hauptschalter
mindestens 6 Stunden vor Inbetriebnahme eingeschaltet
werden.
Wenn die Anlage längere Zeit nicht betrieben werden
soll
Aktivieren Sie den VENTILATORBETRIEB für einen halben Tag,
um die Einheit zu trocknen.
- Siehe Anleitung der Fernbedienung.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
-Wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist, wird eine geringe
Strommenge verbraucht, auch wenn die Einheit nicht in
Betrieb ist.
- Die Anzeige der Fernbedienung verschwindet, wenn der
Hauptschalter ausgeschaltet wird.
Reinigen Sie den Luftfilter und die Außenfläche. Achten Sie
darauf, den Luftfilter nach der Reinigung wieder an seinem
ursprünglichen Platz anzubringen. Siehe "Wartung" auf Seite 4.
KEINE FEHLFUNKTION DER KLIMAANLAGE
Die folgenden Symptome sind normal und weisen nicht auf
Fehlfunktionen der Klimaanlage hin.
Die Anlage arbeitet nicht
Die Einheit läuft nicht sofort wieder an, nachdem die EIN/AUS-
Taste gedrückt wird.
Leuchtet die Betriebslampe auf, befindet sich das System im
Normalzustand.
Das Klimagerät nimmt seinen Betrieb nicht direkt auf, weil eine
der Schutzvorrichtungen aktiviert wurde, um eine Überlastung
zu verhindern.
Nach drei Minuten startet das System automatisch.
HINWEIS
Ist das Ansauggitter stark verschmutzt, weichen Sie es
für ca. 10 Minuten mit einem herkömmlichen Küchen-
reiniger ein. Reinigen Sie es danach mit Wasser.
Reinigen Sie das Ansauggitter nicht mit Wasser, das
heißer als 50°C ist. Dies kann Verfärbungen und/oder
Deformation zur Folge haben.
HINWEIS
Lassen Sie kein Benzin, Benzol, Verdünner, Scheuer-
pulver, flüssige Insektizide o. ä. mit der Oberfläche in
Berührung kommen. Diese Mittel können
Verfärbungen oder Verformungen verursachen.
Die Inneneinheit darf nicht nass werden. Dies birgt die
Gefahr von elektrischen Schlägen oder Bränden.
Reiben Sie nicht fest, wenn Sie die Lamelle mit
Wasser abwaschen. Die Oberflächendichtung kann
sich ablösen.
Verwenden Sie weder Wasser noch Luft mit einer Tem-
peratur von über 50°C zur Reinigung von Luftfiltern
oder Außenteilen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Daikin FDQ200B8V3B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Daikin FDQ200B8V3B

Daikin FDQ200B8V3B Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info