730647
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6 Instandhaltung und Wartung
Betriebsanleitung
8
FTXP20~35M5V1B/B9
R32 Split-Baureihen
3P520336-6J – 2020.05
WARNUNG
Legen Sie KEINE Gegenstände unter die Inneneinheit und/
oder Außeneinheit, da sie dort durch herabtropfendes
Wasser beschädigt werden könnten. Denn an der Einheit
oder an Kältemittelrohren und am Luftfilter kann
Feuchtigkeit kondensieren und abtropfen, oder eine
Abflussverstopfung kann zur Bildung von Tropfen führen,
die dann herabfallen. Das kann bei Gegenständen, auf die
die Tropfen fallen, dazu führen, dass sie schmutzig oder
beschädigt werden.
WARNUNG
Stellen Sie KEINE brennbaren Sprayflaschen neben das
Klimagerät. Verwenden Sie KEINE Sprays in der Nähe der
Einheit. Es besteht sonst Brandgefahr.
Treffen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Einheit die
folgenden Sicherheitsvorkehrungen.
Sorgen Sie dafür, dass während des Kühlbetriebs kein direktes
Sonnenlicht in den Raum dringt, indem Sie Vorhänge oder
Rouleaus dazu benutzen.
Stellen Sie sicher, dass der Installationsort gut belüftet ist.
Ventilationsöffnungen dürfen NICHT blockiert sein.
Lüften Sie oft. Bei ausgiebigem Gebrauch ist die Belüftung umso
wichtiger.
Halten Sie Türen und Fenster geschlossen. Sind Türen und
Fenster geöffnet, strömt Luft aus dem Raum, was die Kühl- oder
Heizwirkung verringert.
Achten Sie darauf, NICHT zu viel zu kühlen oder zu heizen. Um
Energie zu sparen, halten Sie die Temperatureinstellung auf einer
moderaten Höhe.
Am Lufteinlass oder Luftauslass der Einheit KEINE Gegenstände
abstellen. Dies kann zur Verringerung der Wirkung beim Heizen/
Kühlen führen oder sogar den Betrieb beenden.
Stellen Sie den Schalter auf Aus, wenn die Einheit längere Zeit
NICHT benutzt wird. Bleibt der Schalter eingeschaltet, verbraucht
die Einheit Strom. Schalten Sie bei erneuter Inbetriebnahme den
Schalter 6 Stunden vorher ein, um einen reibungslosen Betrieb zu
gewährleisten.
Wenn die Luftfeuchtigkeit über 80% beträgt, kann sich
Kondenswasser bilden, das herabtropft, wenn der
Kondensatauslass blockiert ist.
Stellen Sie die Raumtemperatur so ein, dass sie als angenehm
empfunden wird. Vermeiden Sie zu starkes Heizen oder Kühlen.
Beachten Sie, dass bis zum Erreichen der Solltemperatur einige
Zeit vergehen kann. Ziehen Sie die Verwendung des Timers in
Betracht.
Passen Sie die Richtung des Luftstroms so an, dass sich am
Boden keine kühle Luft und unter der Decke keine warme Luft
ansammelt. (Bei Kühlen oder Trocknen nach oben Richtung
Decke richten und bei Heizen nach unten.)
Vermeiden Sie einen direkten Luftstrom auf die im Raum
befindlichen Personen.
Um Strom zu sparen. sollten Sie das System im empfohlenen
Temperaturbereich betreiben (26~28°C bei Kühlen und 20~24°C
bei Heizen).
6 Instandhaltung und Wartung
6.1 Übersicht: Instandhaltung und
Wartung
Der Installateur muss jährlich eine Wartung durchführen.
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
HINWEIS
Die Gesetze zu Treibhausgasen erfordern, dass die
Kältemittel-Füllmenge der Einheit sowohl in Gewicht als
auch in CO
2
-Äquivalent angegeben wird.
Formel zur Berechnung der Menge des CO
2
-
Äquivalents in Tonnen: GWP-Wert des Kältemittels ×
Gesamtkältemittelfüllung [in kg] / 1000
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Installateur.
WARNUNG
Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten
entflammbar, doch tritt es normalerweise NICHT aus. Falls
es eine Kältemittel-Leckage gibt und das austretende
Kältemittel in Kontakt kommt mit Feuer eines Brenners,
Heizgeräts oder Kochers, kann das zu einem Brand führen
oder zur Bildung eines schädlichen Gases.
Schalten Sie alle brennbaren Heizgeräte aus, lüften Sie
den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem Händler auf,
bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Die Einheit ERST DANN wieder benutzen, nachdem ein
Servicetechniker bestätigt hat, dass das Teil, aus dem das
Kältemittel ausgetreten ist, repariert ist.
WARNUNG
Teile des Kältemittelkreislaufs NICHT durchbohren
oder verbrennen.
NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur
Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen,
die vom Hersteller empfohlen werden.
Beachten Sie, dass das Kältemittel innerhalb des
Systems keinen Geruch hat.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem
es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt
(Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes
Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
HINWEIS
Wartungsarbeiten DÜRFEN NUR von einem autorisierten
Installateur oder Service-Mitarbeiter durchgeführt werden.
Wir empfehlen, mindestens einmal pro Jahr die Einheit zu
warten. Gesetzliche Vorschriften können aber kürzere
Wartungsintervalle fordern.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Um das Klimagerät oder den Luftfilter zu reinigen, muss
erst der Betrieb der Anlage beendet werden und die
Stromversorgung muss ausgeschaltet sein. Sonst besteht
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
WARNUNG
So vermeiden Sie Stromschlag oder Feuer:
Das Gerät NICHT abspülen.
Das Gerät NICHT mit feuchten oder nassen Händen
bedienen.
Oben auf dem Gerät KEINE Gegenstände, die
Flüssigkeiten enthalten, ablegen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Daikin FTXP25M5V1B9 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Daikin FTXP25M5V1B9

Daikin FTXP25M5V1B9 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info