628069
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
6
7
!
Bitte lesen Sie diese Installations-
anleitung vor Installationsbeginn
aufmerksam durch.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Installationsanleitung entstehen,
entfallen alle Haftungs- und Gewähr-
leistungsansprüche!
Unsachgemäss ausgeführte Arbeiten
können zu Verletzungen oder Sach-
schäden führen!
Arbeiten an der Heizungsanlage
Installations-, Inbetriebnahme-, Wartungs-
und Instandhaltungsarbeiten am Gerät
und an der Heizungsanlage dürfen nur
durch einen autorisierten Heizungs-
fachbetrieb durchgeführt werden.
Vor Installationsarbeiten
Gas-Hauptabsperrhahn bzw. Öl-Absperr
-
hahn schliessen und gegen unbeabsich
-
tigtes Öffnen sichern.
Heizungshauptschalter ausschalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Vor der Inbetriebnahme
Flansche und wasserführende Speicher-
anschlüsse auf Abdichtung prüfen.
Beachten Sie bitte folgende Richtlinien und
Normen für die Erstellung und den Betrieb der
Heizungsanlage:
HeizAnlV Heizungsanlagenverordnung
FeuVo Feuerungsverordnungen der
Bundesländer
1.BImschV Erste Verordnung zur Durch-
führung des
Bundes-Immissionsschutzgesetzes
DVGW Arbeitsblatt G 600, TRGI
VDI 2035 Richtlinien zur Verhütung von
Schäden durch Korrosion und
Steinbildung in
Warmwasserheizungsanlagen
VDE 0100 Starkstromanlagen bis 1000 V
VDE -Vorschriften und Sonderanfor-
derungen der
Energieversorgungsunternehmen
EN 437 Prüfgase - Prüfdrücke -
Gerätekategorien
EN 60335 -1 - Sicherheit elektrischer
Geräte für den Haushalt und
ähnliche Zwecke
DIN 4705 Berechnung von
Abgasanlagenabmessungen
DIN 4751 Warmwasserheizungsanlagen -
Sicherheitstechnische Ausrü-
stung
DIN 4755 Ölfeuerungsanlagen - Bau, Aus-
führung, sicherheitstechnische
Anforderungen
DIN 4756 Gasfeuerungsanlagen - Sicher-
heitstechnische Anforderungen
DIN 18160 Abgasanlagen
DIN 57116 Elektr. Ausrüstung von
Feuerungsanlagen
ÖNORM C 1109:1990 - Heizöle
ÖNORM B 8131 - Geschlossene Wasser-
heizungen
ÖNORM M 7550 - Zentralheizungskessel
bis 100°C mit Gas-Gebläse-
brenner
Weiterhin sind die regionalen
Landesbauordnungen zu bachten.
Sicherheitshinweise / Richtlinien und Normen
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für De Dietrich Domomatic KTU2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info