608106
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
4
E / ER-Schaltfeld 06/06/07 - 300000402-001F
2 Beschreibung
Der Basis-Lieferumfang des E-Schaltfeldes besteht aus :
- 1 E-Schaltfeld
- 1 Easymatic-Regelung mit Träger zur Montage im Wohnraum oder
zum integrieren im Heizkessel-Schaltfeld
- 1 Kesselfühler für die Messung der Kesseltemperatur
- 1 Außenfühler
Der Basis-Lieferumfang des ER-Schaltfeldes besteht aus :
- 1 ER-Schaltfeld
- 1 Easyradio-Regelung mit Träger zur Montage im Wohnraum
- 1 Kesselfühler für die Messung der Kesseltemperatur
- 1 Außenfühler
Zubehöre :
Folgende Zubehöre können bestellt werden:
- Der WWE Fühler mit Titan Active System®-
Anodensimulationsanschluss für den Anschluss eines
Trinkwassererwärmers ohne Titananode(Kolli AD212)
- Sprach-Fernüberwachungsmodul Telcom (jenach Verfügbarkeit in
Ihrem Land)
2.1 Vorstellung
Das E/ER-Schaltfeld mit Easymatic-Regler, den man an die
Wand befestigen oder ins Schaltfeld des Heizkessels
integrieren kann, erlaubt :
- den automatischen Betrieb der Heizung nach der
Außentemperatur
- eine witterungsabhängige Heizungsregelung mit Raumeinfluss
wenn eine Regelung E/ER im Wohnbereich installiert ist
- die Regelung und die Programmierung eines Warmwasserkreises
wenn vorhanden mit oder ohne Vorrangschaltung
- Anlage- und Raumfrostchutz für eine längere Abwesenheit.. Diese
Abwesenheit kann im voraus für eine Periode bis 99 Tage
vorprogrammiert werden.
Funktionsprinzip
Das E/ER-Schaltfeld regelt die Kesseltemperatur in Abhängigkeit
von der Außentemperatur und der Raumtemperatur mit Einwirkung
auf den Brenner.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer mit manueller Entstörung (auf
110° C Werkeingestellt) gewährleistet die Betriebssicherheit.
Bei Warmwasserbereitung wird die Warmwasserregelung durch
Einwirkung des Reglers auf die Ladepumpe gewährleistet.
Die Trinkwassererwärmungs-Vorrangschaltung schaltet, bei einer
Trinkwassererwärmungs-Anforderung den Brenner und die
Speicherladepumpe ein und die Heizungspumpe aus. In
Sommerbetrieb wird der Heizkessel zwischen zwei
Speicherladephasen nicht auf Temperatur gehalten. Die
Trinkwassertemperatur wird vom Speicherfühler erfasst.
Der Regler ermöglicht einen Legionellenschutz.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für De Dietrich Elitec DTG 130 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von De Dietrich Elitec DTG 130

De Dietrich Elitec DTG 130 Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info