628159
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
2
- Schaltfeld
Die Kesseltemperatur wird über den Kesselthermostaten
eingestellt.
Die Sicherheit beim Kesselbetrieb wird
durch den Sicherheitstemperaturbegrenzer mit manuel-
lem Wiedereinschalten gewährleistet.
Das Schaltfeld kann wahlweise mit einem Raumthermo-
staten oder einer
SV-matic Regelung ausgerüstet wer-
den. In diesem Fall wird die Kesseltemperatur
durch
Wirken des Reglers auf den Brenner, abhängig von der
Raumtemperatur bzw. der Außentemperatur, geregelt.
In diesem Fall muß der Kesselthermostat auf
Maximalstellung gebracht werden.
- Heizkreisregelung
Die Heizkreisregelung kann unterschiedlich erfolgen, je
nach Ausstattung der Anlage (Mischer, Thermostatventile...).
Ihr Installateur wird Sie über die Betriebsweise Ihrer
Heizkreisregelung informieren.
Für Kessel die mit einer SV-matic Regelung mit Einwirkung
auf einen Mischer ausgerüstet sind, wird die Heizkreis-
temperatur durch Wirken auf das motorgesteuerte
Mischventil, abhängig von der Außentemperatur, moduliert.
- Regelung der Warmwassertemperatur (GTU 1100
Ausführungen mit MB1 oder SV-matic...B)
Die Anwesenheit einer Ladepumpe und
einer Rückschlagklappe im Primärkreis des
Warmwasserbereiters gewährleistet eine genaue
Regelung der Warmwassertemperatur. Die Einstellung
der Warmwassertemperatur erfolgt am Potentiometer
der sich auf der MB1 oder SV-matic Regelung befindet.
Bei Warmwasserbedarf werden Brenner und Ladepumpe
in Betrieb gesetzt und die Heizungspumpe abgeschal-
tet. Die Kesseltemperatur wird dann durch den
Temperaturwächter der Regelung (werkseitig auf 80°C
eingestellt) bestimmt.
Bei Erreichen der eingestellten Warmwassertemperatur
wird der Brenner ausgeschaltet ; die Ladepumpe läuft
jedoch noch 4 Minuten nach Ausschalten des Brenners
weiter (Nachlaufrelais von 30 Sekunden bis 15 Minuten
einstellbar), sodaß die Stauwärme im Kessel in den
Speicher abgeführt werden kann.
1.2 Betriebsprinzip
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für De Dietrich GTU 110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info