627782
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
17
15/10/2008 - 300017553-001-B SGC 24 SOL
7. Technische Daten
7.2 Schaltfeld
- Stromversorgung: 230 V - 50 Hz
- Restlaufzeit der Uhr : 2 Jahre Mindest-Restlaufzeit.
7.3 Speicher mit zwei Heizschlangen
7.4 Solar-Regelung Diemasol A
- Gehäuse: ABS
- Schutzart: IP 20 / DIN 40050
- Raumtemperatur: 0 ... 40 °C
- Abmessungen: 172x110x46 mm
- Einbau: Wandmontage, Schaltfeld-Einbau möglich
- Display: LCD, multifunktionales Kombidisplay mit 8
Piktogrammen, 2 2-stellige Textfelder und 2 4-stellige 7-Segment-
Anzeigen sowie eine 2-farbige LED
- Bedienung: Über 3 Drucktaster in Gehäusefront
- Lagertemperatur: -20 ... +70 °C
- Messbereich: -40 ... +250 °C
- Eingänge: 3 Temperaturfühler Pt1000
- Ausgänge: 1 Ausgang Halbleiter-Relais
- Max. Gesamtschaltstrom: 4 A - 250 V
- Versorgung: 210...250 V (AC) - 50...60 Hz
- Aufgenommene Leistung: ca. 2 VA
- 2 Tauchfühler (Typ FKP +Typ FRP).
8 Energieeinsparungen
Nachstehend einige Empfehlungen zum Energiesparen:
- Hinter den Heizkörpern reflektierende Platten platzieren.
- Heizkörper nicht abdecken. Keine Vorhänge vor die Heizkörper
hängen.
- Rohre isolieren, um Wärmeabstrahlung und Kondensation zu
vermeiden.
- Lüftungsgitter nicht blockieren (auch nicht teilweise), da diese zur
Verringerung der Raumfeuchtigkeit beitragen. Je feuchter ein
Raum ist, desto mehr Heizenergie ist erforderlich.
- Heizung beim Lüften ausstellen (5 Minuten am Tag sind
ausreichend)
Die Einstellung des Thermostaten möglichst nicht verändern.
Hauptschalter Ein-/Ausschalter auf OFF stellen.
- Die Heizung bei Abwesenheit nicht vollständig ausschalten.
Thermostaten um 3-4 °C niedriger stellen.
- Sonnenwärme maximal nutzen.
- Lieber duschen als baden. Möglichst einen Wasserspar-
Duschkopf verwenden.
Wasserinhalt
SGC 24 SOL
Bereitschaftsteil VAux Liter 100
Solarteil VSol Liter 100
Max. Betriebsdruck Trinkwasserseite bar 10
Wärmetauscher Kessel
Zulässige Betriebstemperatur °C 90
Wasserinhalt Liter 4.7
Heizfläche
m
2
0.7
Solar-Wärmetauscher
Kapazität für das Wasser mit Glykol Liter 5.0
Heizfläche
m
2
1.0
Leistungen
Bereitschaftsverluste bei T = 45K, Vgesamt kWh/24h 2.3
Abkühlungskonstante Cr Wh/24St·L·K 0.26
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

de-dietrich-solneo-sgc-24-sol

Suche zurücksetzen

  • Aus der Heizung läuft unten Wasser raus in das auffangbecken Eingereicht am 25-4-2019 20:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für De Dietrich SOLNEO SGC 24 SOL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info