562563
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
13
dischargesteamformorethan3minutesatatime);
8� When you have obtained the required froth, stop steam
delivery by turning the steam dial back to the 0 position�
Danger of scalding!
Stop steam delivery before removing the container with the
frothed milk to avoid burns caused by splashes of boiling milk�
9� Add the milk froth to the coee prepared previously
The cappuccino is readySweeten to taste and, if desired,
sprinkle a little cocoa powder on the froth�
Press any button to exit the steam function�
Making hot milk (not frothed)
To make hot milk without froth, proceed as described in the
above section, making sure the cappuccino/hot milk toggle of
the cappuccino maker is positioned upwards in the “HOT MILK”
position�
Cleaning the cappuccino maker after use.
Clean the cappuccino maker each time you use it to avoid the
build-up of milk residues or blockages�
Danger of scalding!
When cleaning the cappuccino maker, a little hot water is
delivered
Avoid contact with splashes of water
1� Let a little water run for a few seconds by rotating the
steam dial to the I position�
Then turn the steam dial to the 0 position to stop the ow
of hot water
2� Wait a few minutes for the cappuccino maker to cool
down� Turn the cappuccino maker from right to left and
then pull downwards to remove it (g� 22)�
3� Move the cappuccino/hot milk toggle upwards (g� 23)�
4� Slide the nozzle downwards (g� 24)�
5� Make sure the two holes shown by the arrows in g25 are
not blocked� If necessary, clean with a pin�
6� Replace the nozzle, move the toggle downwards and
put the cappuccino maker back on the nozzle (g� 26),
inserting it upwards and turning it left to right until it is
attached�
MAKING HOT WATER
Danger of scalding!
Neverleavethemachineunsupervisedwhilehotwaterisbeing
delivered
The hot water spout becomes hot while water is being delivered
and must be held by the handle only
1� Place a container under the cappuccino maker (as close as
possible to avoid splashes)�
2� Turn the steam dial to the I position� Hot water starts to be
delivered
3� Stop by turning the steam dial to the 0 position�
Please note:
If “Energy Saving” mode is active, you may have to wait a few
seconds before the hot water is delivered�
CLEANING
Cleaning the machine
The following parts of the machine must be cleaned regularly:
- coee grounds container (A14),
- drip tray (A18) and condensate tray (A15),
- water tank (A10),
- coee spouts (A13),
- pre-ground coee funnel (A6),
- inside of the machine, accessible after opening the infuser
door (A11),
- infuser (A12)�
Important!
• Do not use solvents, abrasive detergents or alcohol to
clean the machine� You do not need to use chemical
products to clean De’Longhi bean to cup coee machines
The descaler recommended by De’Longhi is made from
natural and completely biodegradable substances�
• Noneofthecomponentscanbewashedinadishwasher.
• Donotusemetalobjectstoremoveencrustationsorcoee
deposits as they could scratch metal or plastic surfaces�
Cleaning the coee grounds container
When the indicator ashes, the coee grounds container
must be emptied and cleaned� Unless you clean the grounds
container, the indicator will continue to ash and the appliance
cannot be used to make coee�
To clean (with the machine turned on):
• Removethedriptray(g.27),emptyandclean.
• Empty the grounds container and clean thoroughly to
remove all residues left on the bottom�
• Check the red condensate tray and empty if necessary
Important!
When removing the drip tray, the grounds container must be
emptied, even if it contains few grounds
If this is not done, when you make the next coees, the
grounds container may ll up more than expected and clog the
machine�
Cleaning the drip tray and condensate tray
Important!
If the drip tray is not emptied regularly, the water could
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-ecam-23.120

Suche zurücksetzen

  • hallo
    bei der ecam 23.120 blinkt das rote warndreieck - gerät lässt sich nicht bedienen.
    Bei netz ein aus leuchtet alles einmal kurz auf. Eingereicht am 3-8-2022 14:21

    Antworten Frage melden
  • beim konopf auf kaffee kommt nur wasser, das mahlwerk funktkioniert nicht es kommt kein kaffee
    Eingereicht am 30-5-2022 15:53

    Antworten Frage melden
  • Der Spülvorgang läuft nicht richtig an, Pumpe gurgelt manchmal bei wahrnehmarem Pumpgeräusch, kann sich aber auch recht leise wie ein Funkenbogen anhören. Eingereicht am 23-3-2022 15:05

    Antworten Frage melden
  • Neue Maschine heute erhalten. Seit dem einschalten blinkt die Kontrollampe für Dampf permanent. Trotz öffnen des Ventils entweicht weder Dampf noch Wasser. Maschine heizt nicht auf Eingereicht am 28-12-2021 20:37

    Antworten Frage melden
  • Das Brühteil lässt sich nicht mehr herausziehen.
    Was kann ich da machen? Eingereicht am 16-12-2021 11:29

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich einen LONG Kaffee machen bei mir nur ein kleiner oder 2 kleine herunter Eingereicht am 14-11-2021 09:56

    Antworten Frage melden
  • Obwohl wir das Spülwasser vor und nach der Kaffeezubereitung auffangen, ist die Auffangschale immer mit Wasser gefüllt. Ist das normal? Eingereicht am 17-8-2020 13:28

    Antworten Frage melden
  • Obwohl wir das Wasser vor und nach der Kaffeezubereitung auffangen, ist immer die Auffangschale voll mit Wasser. Eingereicht am 17-8-2020 13:25

    Antworten Frage melden
  • Die entkalkungsanzeige erlischt nach dem Enkalkungsvorgang nicht mehr Eingereicht am 14-7-2020 09:25

    Antworten Frage melden
  • Kann man die brühgruppe auch zerlegen und reinigen wie? Eingereicht am 2-12-2019 09:23

    Antworten Frage melden
  • Es kommt kein Kaffee aus den Düsen, gemahlener Kaffee liegt trocken im Ausruf
    das Wasser ist in der Überlauftasse. Eingereicht am 7-5-2019 19:50

    Antworten Frage melden
  • Rote Lampe leuchtet abwechselnd...
    En kalt...
    Trotz mehrfachen entkalkung, leuchtet der Rote Lämpchen trotzdem...

    Trotz blinkende Rotlicht, Maschine Funktioniert sehr gut... was kann das sonst sein dass die rote Licht blinkend weiter blinkt....!!!!! Eingereicht am 25-10-2018 22:11

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM 23.120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM 23.120

DeLonghi ECAM 23.120 Bedienungsanleitung - Deutsch - 13 seiten

DeLonghi ECAM 23.120 Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch, Português, Espanõl, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 195 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info