532861
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
18
kungsmittel auf Sulfamin- oder Essigsäurebasis,
andernfalls erlischt jeder Garantieanspruch. Die
Garantie hat zudem keine Gültigkeit, wenn die
Entkalkung nicht regelmäßig durchgeführt wird.
1. Die Kaffeemaschine einschalten.
2. Durch Drücken der Taste P gelangen Sie zum
Menü.
3. Drehen Sie den Wahlschalter so weit, bis auf
dem Display die Schrift „Entkalkung“ ange-
zeigt wird.
4. Durch Drücken der Taste auswählen. Auf
dem Display erscheint „Entkalkung Bestäti-
gen?“: Zur Aktivierung der Funktion erneut
drücken.
5. Auf dem Display erscheint die Meldung „Ent-
kalker Einfüllen Bestätigen?“
6. Entleeren Sie den Wassertank (A9) vollstän-
dig und entfernen Sie den Enthärterfilter (so-
fern vorhanden).
7. Das Entkalkungsmittel bis zum auf der Rück-
seite des Tanks aufgedruckten Füllstand A
(entspricht einer 100ml-Packung) in den
Wassertank (Abb. 29A) geben, dann bis zum
Füllstand B mit Wasser auffüllen (Abb. 29B).
8. Stellen Sie unter den Milchaufschäumer
(A19) ein Gefäß mit einem Mindestfassungs-
vermögen von 1,5 l (Abb. 4).
Achtung! Verbrühungsgefahr!
Aus dem Milchaufschäumer fließt heißes, säure-
haltiges Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie nicht
mit Wasserspritzern in Berührung kommen.
9. Die Taste drücken, um das Einlaufen
der Lösung zu bestätigen: Das Display zeigt
„Dampfdrehknopf drehen” an.
10. Den Dampfdrehknopf auf Position I (Abb.
4) stellen; das Entkalkungsprogramm star-
tet und die Entkalkungslösung tritt aus dem
Milchaufschäumer heraus. Das Entkalkungs-
programm führt automatisch eine Reihe von
Spülzyklen und Pausen durch, um die Kalk-
verkrustungen in der Kaffeemaschine zu be-
seitigen.
Nach etwa 30 Minuten erscheint auf dem Display
dieMeldung„WASSERTANKFÜLLEN!“.
Das Gerät ist nun für einen Spülvorgang mit fri-
schem Wasser bereit.
Merke!
Sollte die Brüheinheit schwer einsetzbar sein,
muss diese (vor dem Einsetzen) durch Drücken
der beiden Hebel, wie in der Abbildung gezeigt, in
die richtige Größe gebracht werden.
7. Nach erfolgtem Einsetzen der Brüheinheit ist
sicherzustellen, dass die beiden roten Tasten
herausgeschnappt sind.
8. Die Brüheinheit-Serviceklappe schließen.
9. Den Wassertank wieder einsetzen.
ENTKALKUNG
Die Kaffeemaschine muss entkalkt werden, wenn
dieMeldung„BITTEENTKALKEN!“aufdemDis-
play aufblinkt.
Achtung!
Das Entkalkungsmittel enthält Säuren, die Haut
und Augen reizen können. Die auf der Packung
des Entkalkers aufgeführten Sicherheitshinweise
des Herstellers sowie die Anweisungen bezüglich
des Verhaltens bei Kontakt mit Augen und Haut
sind unbedingt zu befolgen.
Merke!
Verwenden Sie ausschließlich De’Longhi Ent-
kalker. Verwenden Sie auf keinen Fall Entkal-
PUSH
Brüheinheit-
halterung
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM23.420 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM23.420

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch - 22 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Französisch - 39 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Französisch - 17 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Italienisch - 39 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 22 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Kurzanleitung - Alle Sprachen - 6 seiten

DeLonghi ECAM23.420 Bedienungsanleitung - Alle Sprachen - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info