770018
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
14
- interner Kreislauf der Kaeemaschine;
- Kaeesatzbehälter (A13);
- Abtropfschale (A14),
Rost der Abtropfschale* (A15)
und
Kondensatschale (A12);
- Wassertank (A7);
- Ausgüsse des Kaeeauslaufs (A11);
- Milchaufschäumer (A18) („16. Reinigung“);
- Kaeepulvereinfüllschacht (A4);
- Brühgruppe (A9), die nach Önen der Serviceklappe (A8)
zugänglich ist;
- Bedienblende (B).
Achtung!
Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine keine Lösungs-
und Scheuermittel oder Alkohol. Mit den Vollautomaten
von De’Longhi benötigen Sie für die Reinigung der Kae-
emaschine keine chemischen Zusatzstoe.
Keiner der Bestandteile des Gerätes darf im Geschirrspüler
gereinigt werden, mit Ausnahme des Rosts der Abtropf-
schale* (A15).
Verwenden Sie zum Entfernen der Verkrustungen oder
der Kaeeablagerungen keine Metallgegenstände, weil
sie Oberächen aus Metall oder Kunststo verkratzen
könnten.
16.2 Reinigung des internen Wasserkreislaufs
der Kaeemaschine
Bei Nichtgebrauch von mehr als 3-4 Tagen wird dringend emp-
fohlen, vor dem Gebrauch die Maschine einzuschalten und
- 2 oder 3 Spülvorgänge durchzuführen, indem (B5)
gedrückt wird;
- für einige Sekunden Heißwasser auszugeben (Kapitel „15.
Heißwasserausgabe“).
Hinweis:
Es ist normal, dass sich nach Durchführung dieser Reinigung
Wasser im Kaeesatzbehälter (A13)bendet.
16.3 Reinigung des Kaeesatzbehälters
Bei Blinken der Kontrolllampe muss der Kaeesatzbehälter
(A13) entleert und gereinigt werden. Solange der Kaeesatzbe-
hälter nicht gereinigt ist, kann kein Kaee ausgegeben werden.
Das Gerät zeigt die Notwendigkeit den Behälter zu leeren auch
dann an, wenn er nicht voll ist, falls seit der ersten Zubereitung
72 Stunden vergangen sind (damit die Berechnung der 72 Stun-
den korrekt erfolgen kann, darf die Kaeemaschine niemals mit
dem Hauptschalter ausgeschaltet werden) (A6).
Achtung! Verbrühungsgefahr
Wenn mehrere Cappuccinos hintereinander zubereitet werden,
erhitzt sich der Tassenrost (A17) aus Metall. Nicht berühren, so-
lange er nicht abgekühlt ist und nur vorne anfassen.
Zur Durchführung der Reinigung (bei eingeschalteter Maschine):
Die Abtropfschale (A14) herausnehmen (
Abb. 23)
, leeren
und reinigen.
Den Kaeesatzbehälter (A13) entleeren und sorgfältig rei-
nigen, wobei darauf zu achten ist, dass alle sich am Boden
angesammelten Rückstände entfernt werden.
Die Kondensatschale (A12) (rot) kontrollieren (Abb. 23)
und, falls sie voll ist, leeren.
16.4 Reinigung der Abtropfschale und der
Kondensatschale
Achtung!
Die Abtropfschale (A14) ist mit einem Schwimmer (A16) (rot)
zur Anzeige des Wasserstandes ausgestattet (
Abb. 24
). Die Ab-
tropfschale leeren und reinigen, bevor diese Anzeige aus dem
Tassenrost (A17)hervortritt, andernfalls kann das Wasser über
den Rand treten und die Kaeemaschine, die Aufstelläche oder
den umliegenden Bereich beschädigen.
Um die Abtropfschale zu entnehmen:
1. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter entnehmen
(A13)
(Abb. 23)
;
2. Den Tassenrost (A17)und den Rost der Abtropfschale*
(A15) entfernen, dann die Abtropfschale und den Kaee-
satzbehälter entleeren und alle Teile waschen;
3. Die Kondensatschale (rot) (A12) kontrollieren und, falls sie
voll ist, leeren;
4. Die Abtropfschale und den Rost* zusammen mit dem Kaf-
feesatzbehälter wieder einsetzen.
Achtung!
Beim Herausnehmen der Abtropfschale muss der Kaeesatzbe-
hälter immer geleert werden, auch wenn er nur wenig voll ist.
Wird dieser Vorgang nicht durchgeführt, kann es vorkommen,
dass sich bei den folgenden Kaeezubereitungen der Kaee-
satzbehälter zu sehr füllt und die Kaeemaschine verstopft.
16.5 Reinigung des Innenraums der
Kaeemaschine
Stromschlaggefahr!
Vor jeder Reinigung der Teile im Geräteinneren muss die Kae-
emaschine ausgeschaltet (siehe Kapitel“5. Ausschalten des Ge-
rätes“) und vom Stromnetz getrennt werden. Das Gerät niemals
ins Wasser tauchen.
1. Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa einmal im Monat),
dass das Geräteinnere (nach Herausnehmen der Abtropf-
schale (A14)zugänglich) nicht verschmutzt ist. Erforderli-
chenfalls Kaeeablagerungen mit einem Pinsel und einem
Schwamm entfernen;
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart

DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart Bedienungsanleitung - Italienisch - 15 seiten

DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart Bedienungsanleitung - Spanisch - 15 seiten

DeLonghi ECAM230.13 - Magnifica S Smart Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info