769999
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
5
1. EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für die Wahl des Kaee-/
Cappuccino-Vollautomaten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem neuen Gerät.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diese Bedienungsan-
leitung durchzulesen. Sie vermeiden so Gefahren oder Beschädi-
gungen an der Kaeemaschine.
1.1 Buchstaben in Klammern
Die Buchstaben in Klammern entsprechen der in der Beschrei-
bung des Gerätes (Seite 2-3) aufgeführten Legende.
1.2 Probleme und Reparaturen
Bei Auftreten von Betriebsstörungen versuchen Sie bitte zuerst,
diese durch Befolgen der Anweisungen im Kapitel „22. Problem-
lösung“ zu beheben.
Wenn diese keine Abhilfe schaen sollten oder Sie weitere Ab-
klärungen wünschen, wenden Sie sich bitte an den technischen
Kundendienst unter der im Blatt „Kundenservice“ angegebenen
Rufnummer.
Sollte Ihr Land nicht in dem Länderverzeichnis aufgeführt sein,
so rufen Sie bitte die in der Garantie angegebene Rufnummer
an. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte aus-
schließlich an den technischen Kundendienst De’Longhi. Die
Adressen nden Sie auf dem der Kaeemaschine beigefügten
Garantieschein.
2. BESCHREIBUNG
2.1 Beschreibung des Gerätes
(Seite 2 - A )
A1. Deckel des Kaeebohnenbehälters
A2. Deckel Kaeepulvereinfüllschacht
A3. Kaeebohnenbehälter
A4. Kaeepulvereinfüllschacht
A5. Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
A6. Tassenablage
A7. Taste : zum Ein- oder Ausschalten der Kaeemaschine
(Bereitschaft)
A8. Heißwasserdüse
A9. Kaeeauslauf (höhenverstellbar)
A10. Kondensatschale
A11. Kaeesatzbehälter
A12. Tassenrost
A13. Wasserstandanzeige der Abtropfschale
A14. Rost der Abtropfschale
A15. Abtropfschale
A16. Deckel des Wassertanks
A17. Wassertank
A18. Vorrichtung für Wasserlter
A19. Serviceklappe
A20. Brühgruppe
A21. Netzkabel
2.2 Beschreibung der Bedienblende
(Seite 2 - B )
Einige Symbole der Bedienblende haben zwei Funktionen: diese
werden innerhalb der Beschreibung in Klammern angegeben.
B1. Kontrolllampe
- blinkt für 5 Sekunden und leuchtet dann permanent: die
Reinigung des Behälters durchführen
- blinkt: den Milchschaumregler auf CLEAN stellen / die
Reinigung des Behälters läuft
B2. Kontrolllampe :
- blinkt: den Kaeesatzbehälter (A11) einsetzen
- leuchtet permanent: der Kaeesatzbehälter muss ge-
leert werden
B3. Kontrolllampe :
- blinkt: den Wassertank (A17) einsetzen
- leuchtet permanent: zu wenig Wasser im Tank
B4. Kontrolllampe : meldet einen allgemeinen Alarm,
siehe Kapitel “21. Bedeutung der Kontrolllampen”
B5. Kontrolllampe :
- blinkt: die Entkalkung läuft
- leuchtet permanent: die Entkalkung muss durchgeführt
werden
B6. Kontrolllampe : Funktion vorgemahlen
B7. Kontrolllampe : Kaeearoma
B8. Symbol : Aromawahl
B9. Symbol : für die Ausgabe von 2 Tassen „Espresso"
B10. Symbol : Ausgabe „Espresso"
B11. Symbol : Ausgabe „Kaee"
B12. Symbol : Ausgabe „Cappuccino
B13. Symbol : Ausgabe „Latte Macchiato
B14. Symbol ESC:
- Ausgabe „Heiße Milch”: mit eingesetztem Milchbehälter
- Ausgabe „Heißwasser”: mit eingesetztem
Heißwasserauslauf
(ESC: drücken, um die laufende Funktion zu verlassen)
B15. Symbol OK: um einen Spülvorgang durchzuführen.
(OK: drücken, um die Funktion zu bestätigen)
2.3 Beschreibung der Zubehörteile
(Seite 3 - C )
C1. Reaktionsstreifen (*falls vorgesehen)
C2. Messlöel für vorgemahlenen Kaee (*falls vorgesehen)
C3. Entkalker (*falls vorgesehen)
C4. Wasserlter (*falls vorgesehen)
C5. Reinigungspinsel (*falls vorgesehen)
C6. Heißwasserauslauf
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica

DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch - 168 seiten

DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 4 seiten

DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica Bedienungsanleitung - Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 168 seiten

DeLonghi ECAM350.50 - Dinamica Zusatzinformation - Alle Sprachen - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info