361949
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
11
The rst time you use the appliance, you will need to make a
number of coees to identify the correct knob position through
trial and error.
Make sure not to turn the knob too far clockwise, otherwise the
coee may be delivered too slowly (a drop at a time), particular-
ly when making two cups of coee.
Selecting the quantity of coee in the cup
Select the required quantity of coee by turning the knob.
Turning it clockwise increases the amount of coee obtained.
The rst time you use the appliance, you will need to make a
number of coees to identify the correct knob position through
trial and error.
Adjusting the coee mill
The coee mill is set by default to prepare coee correctly and
should not require regulating initially.
However, if after making the rst few coees you nd that the
coee is either too weak and not creamy enough or delivery is
too slow (a drop at a time), this can be corrected by adjusting
the grinding adjustment knob (g. 7).
Please note:
The grinding adjustment knob must only be turned when the
coee mill is in operation.
If the coee is delivered too slowly
or not at all, turn one click clockwise
towards “7”.
For fuller bodied creamier coee, turn
one click anticlockwise towards “1”
(do not turn more than one click at
a time otherwise the coee could be
delivered a drop at a time).
These adjustments will only be evident after at least 2 cups of
coee have been made.
If this adjustment does not obtain the desired result, turn the
knob another click.
Tips for a hotter coee:
For hotter coee, you should:
before delivering the coee, perform a rinse cycle by
pressing the button. Hot water is delivered from the
spout, heating the internal circuits of the appliance and
thus raising the coee temperature.
warm the cups by rinsing them with hot water (using the
hot water function).
Making coee using coee beans
Important!
Do not use caramelised or candied coee beans as they could
stick to the coee mill and make it unusable.
1. Fill the container with coee beans (g. 8).
2. Place under the coee spouts:
- 1 cup, if you want 1 coee (g. 9);
- 2 cups, if you want 2 coees.
3. Lower the spouts as near as possible to the cup. This makes
a creamier coee (g. 10).
4. Press the button corresponding to the number of coees
required (1 cup or 2 cups , g. 11 and 12).
5. Preparation begins and the and lights
ash.
Please note:
While the machine is making coee, delivery can be inter-
rupted at any moment by pressing one of the two coee
buttons ( or ).
At the end of delivery, to increase the quantity of coee
in the cup, just press (within 3 seconds) one of the coee
buttons ( or ).
Once the coee has been made, the appliance is ready to use
again.
Please note:
For hotter coee, see the section Tips for a hotter coee”.
Important!
If the coee is delivered a drop at a time, too weak and not
creamy enough or too cold, read the tips in the “Troubleshoot-
ing” section on page 18.
Making coee using pre-ground coee
Important!
Never add pre-ground coee when the machine is o or it
could spread through the inside of the machine and dirty
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-2200-caffe-venezia

Suche zurücksetzen

  • was ist zu unternehmen wenn das licht B13 aufläleuchtet Eingereicht am 11-1-2021 10:10

    Antworten Frage melden
  • alle sicherheitslichter brennen und lassen stch nicht entfernen Eingereicht am 11-1-2021 08:59

    Antworten Frage melden
  • Hallo. Wie kann ich bei der Venezia die Temperatur des Kaffee erhöhen? Eingereicht am 12-10-2020 15:18

    Antworten Frage melden
  • Welcher Wasserfilter passt bei Esam 2200 Caffee Corso??
    Eingereicht am 20-2-2020 13:49

    Antworten Frage melden
  • Kaffeesatz fällt nicht in die Auffangschale, sondern rechts daneben. Nach jeder 2. Kaffeetasse, muss ich den Satz mit einem Pinsel rausnehmen. Lästig
    Was muss ich tun? Eingereicht am 12-11-2018 14:31

    Antworten Frage melden
  • muss man nach Filter wechseln die Pumpe entlüften bei der Kaffeemaschine delonghi caffe venezia Edamer 2200/esam2600 und wie geht das entlüften Eingereicht am 7-10-2018 15:57

    Antworten Frage melden
  • muss man nach Filter wechseln die Pumpe entlüften bei der Kaffeemaschine delonghi caffe venezia Edamer 2200/esam2600 Eingereicht am 7-10-2018 15:54

    Antworten Frage melden
  • Der Restkaffee haben wir geleert und nun lässt sich die Brüheinheit nicht mehr hineinschieben.
    Brüheinheit ist unten am Boden Eingereicht am 13-9-2018 09:03

    Antworten Frage melden
  • Guten Morgen,
    DeLonghi Venezia wurde vorschriftsmässig entkalt. trotzdem blinkte die rote Taste „entkalken“ weiterhin.
    Heute habe ich das ganze Programm nochmals durchgestartet ( diesmal ohne Entkalkungsmittel)
    Trotzdem blinkt die Taste Entkalken weiterhin. Was muss ich noch tun? Eingereicht am 9-8-2018 08:39

    Antworten Frage melden
  • Das Entkalkungsprogramm läuft nicht mehr, trotz vorschriftmössiget aanwendung. Es blinken die oberen Tasten sonst passiert nichts. Eingereicht am 27-4-2018 14:47

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Bei delonghi Coffee venezia den drehknopf auf ganz rechts gedreht so das viel Wasser kommen sollte aber das tut's nicht es kommt nur ein wenig Wassermenge . Bitte um Hilfe hab keine bis jetzt gefunden . Kaffeemaschine ist gereinigt entkalkt eingeschaltet. Lg Ivana Eingereicht am 29-11-2017 08:45

    Antworten Frage melden
  • Hallo, meine Caffe Venezia ESAN 2200. S hat einen neuen Antrieb und eine neue Brüheinheit bekommen. Dies wurde leider notwendig, da die Schlittenaufnahme, die die Brüheinheit mit dem Antrieb verbindet, abgebrochen ist.
    Nach ordnungsgem. Einbau (Danke für die Youtube Videos) leuchtet nun Rote Licht (Dreieck mit Ausrufezeichen) und die grünen Leuchten konstant und nichts rührt sich. In Kapitel 10 - Seite 53 - Absatz 10 heist es dazu, das die Brüheinheit nicht richtig Eingebaut oder Vergessen wurde. Dies ist definitiv nicht der Fall. Sorgfälltig Gereinigt habe ich die Maschine ebenfalls. Was kann ich sonst noch tun ?? Eingereicht am 12-11-2017 13:01

    Antworten Frage melden
  • Es leuchtet die rote Lampe für Kaffeesatzbehãlter ausleeren.
    Er ist ausgeleert, gereinigt und ordnungsgemäß wieder eingesetzt.
    Die rote Lampe leuchtet weiterhin und ich kann keinen Kaffee machen. Eingereicht am 18-9-2017 11:44

    Antworten Frage melden
  • Wie kann die Abschaltzeit verlängert werden?
    Bei meinem Kaffeetrink-Rhythmus schaltet die Maschine immer aus - das nervt und braucht unnötig Wasser durch die Reinigung. Eingereicht am 10-9-2017 11:22

    Antworten Frage melden
  • nach dem Reinigen und Einsetzten der Brühgruppe ist diese nach dem Einschalten mit lautem Brummen auseinander gefahren und steckt. Es leuchten nacheinander alle LED Eingereicht am 6-8-2017 09:37

    Antworten Frage melden
  • Die Lampe blinkt und die Maschine gehört entkalkt. Was muss ich tun Eingereicht am 19-5-2017 14:52

    Antworten Frage melden
  • Entkalken der delonghi cafe venezia Anleitungen und tipps Eingereicht am 9-5-2017 06:57

    Antworten Frage melden
  • Die Maschine schaltet sich nach 30 Minuten atomatisch ab.
    Wie kann ich die Abschaltzeit verlängern ?
    Was soll ich Ihnen noch schreiben ?
    Für mich ist die Frage klar formuliert; ich kann Ihnen aber auch noch ein schönes Wochenende wünschen; ausserdem gebe ich Ihnen den Rat auch kurze und präzise Fragen beantworten zu wollen. Ich habe nämlich Besseres zu tun als mich mit Ihren dämlichen Vorschriften über notwendige Länge einer Frage herumzuschlagen ! Eingereicht am 22-4-2017 18:29

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag, Kaffee tropft nur noch trotz mehrfacher Reinigung. Was kann man tun? Danke voraus Eingereicht am 13-3-2017 08:07

    Antworten Frage melden
  • maschine neu ,wasser gefüllt Kaffeebohnen gefüllt, Stromstecker eingesteckt in Steckdose eingeschalten,aber Maschine macht keinen Muckser
    Eingereicht am 19-1-2017 17:32

    Antworten Frage melden
  • habe dreimal die Maschine entkalkt. Trotzdem blinkt die Taste rot (B14) und dreimal gespült.
    Finde den Fehler nicht. Eingereicht am 13-10-2016 18:32

    Antworten Frage melden
  • Wie entkalkt man die DeLonghi Venezia Eingereicht am 15-9-2016 15:21

    Antworten Frage melden
  • hab meine kaffeemaschine entkalkt,laut beschreibung. da aber die brühgruppe auch entkalkt gehört,weiss ich nicht wie ich vorgehen muss. Eingereicht am 4-5-2016 12:43

    Antworten Frage melden
  • Kann ich auch Milch aus einem Behälter ansaugen und aufschäumen ? Eingereicht am 12-12-2015 16:15

    Antworten Frage melden
  • Wie entkalkt man diese Kaffee maschiene Eingereicht am 25-5-2015 12:25

    Antworten Frage melden
  • wie Maschine entkalken?
    Eingereicht am 20-7-2014 09:01

    Antworten Frage melden
  • bedienungsanleitun in deutsch Eingereicht am 10-2-2014 18:29

    Antworten Frage melden
  • wie entkalke ich die maschine Eingereicht am 2-2-2014 15:28

    Antworten Frage melden
  • wie geht reinigungs und entkalkungsprogram Eingereicht am 1-2-2014 17:46

    Antworten Frage melden
  • Kaffeepulver fällt nicht in den Auffangbehälter sondern rechts neben der Brühgruppe in die Maschine. Was kann die Ursache sein? Eingereicht am 9-1-2014 11:52

    Antworten Frage melden
    • Brühgruppe herausnehmen. Das Sieb oben mit einem Kreuzschraubenzieher lösen.
      Darunter ist ein rundes Ventil eingebaut mit einer Feder.
      Beide Teile herausnehmen und gründlich reinigen.
      Sieb reinigen und ggf. das ganze mit Druckluft ausblasen.
      Ventil,Sieb wieder zusammenbauen, Kreuzschraube wieder festziehen.
      Hatte das gleiche Problem, funktioniert wieder wie neu.
      Ich tauche die Brühgruppe jetzt einmal die Woche für 30 min. in ein Gefäss mit Wasser gefüllt. Beantwortet 17-11-2014 14:41

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • wie enkalktman die maschine Eingereicht am 8-1-2014 14:27

    Antworten Frage melden
  • Kann man die temperatur einstellen? Eingereicht am 25-7-2013 13:41

    Antworten Frage melden
  • Haben Probleme mit dem Mahlwerk, lässt sich nicht mehr herausnehnem bzw Ratset beim einsetzen nicht ein. Eingereicht am 18-4-2013 14:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi esam 2200 caffe venezia wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi esam 2200 caffe venezia

DeLonghi esam 2200 caffe venezia Bedienungsanleitung - Deutsch - 17 seiten

DeLonghi esam 2200 caffe venezia Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi esam 2200 caffe venezia Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info