361992
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
Entleeren Sie den Wassertank, geben Sie den Inhalt der Flasche Entkalker hinein und fügen Sie
dann einen halben Liter Wasser hinzu. Den Inhalt einer Flasche DURGOL Entkalker (125 ml)
in den (vorab entleerten) Wassertank geben und dann einen halben Liter hinzufügen.
Für die darauf folgenden Vorgänge, benutzen Sie bitte den gleichen Typ und die gleiche Marke
des mitgelieferten Entkalkers (erhältlich in den vom Hersteller autorisierten
Kundendienststellen).
HINWEIS: Vermeiden Sie Spritzer des Entkalkungsmittels auf säureempfindliche Oberflächen, wie zum
Beispiel, Marmor, Kalkstein und Email bzw. Lack.
Haken Sie den Heißwasserauslauf an der Düse ein;
Stellen Sie ein Plastik- oder Glasgefäß mit einem Mindestfassungsvermögen von 1,5 Liter unter den
Heißwasserauslauf (Abb. 3);
•Drücken Sie die Taste , woraufhin die Entkalkungslösung aus dem Heißwasserauslauf heraustritt und
das darunter stehende Gefäß füllt. Die Kaffeemaschine zeigt folgende Meldung an:
MASCHINE IM ENTKALKUNGSBETRIEB
Das Entkalkungsprogramm führt automatisch eine Reihe von Abgaben und Pausen aus, um die
Kalkverkrustungen in der Kaffeemaschine zu beseitigen.
Nach etwa 30 Minuten, zeigt die Maschine folgende Meldung an:
SPÜLVORGANG WASSERTANK FÜLLEN
Nun muss zur Beseitigung der Rückstände der Entkalkungslösung in der Kaffeemaschine ein Spülvorgang
durchgeführt werden, hierzu wie folgt vorgehen:
Den Wassertank entnehmen, ausspülen und mit frischem Wasser füllen.
Den Wassertank wieder einsetzen.
Das mit Flüssigkeit gefüllte Gefäß entleeren und dann wieder unter den Heißwasserauslauf stellen.
Drücken Sie dann die Taste . Daraufhin tritt heißes Wasser aus dem Auslauf heraus, füllt das darun-
ter stehende Gefäß und die Kaffeemaschine zeigt folgende Meldung an:
SPÜLVORGANG
Sobald die Kaffeemaschine den Wassertank vollkommen entleert hat, erscheint folgende Meldung:
SPÜLVORGANG BEENDET OK DRÜCKEN
Die Taste OK drücken und den Wassertank erneut mit sauberem Wasser füllen.
Das Entkalkungsprogramm ist damit abgeschlossen und die Kaffeemaschine ist erneut betriebsbereit.
HINWEIS: Wird der Entkalkungsvorgang nicht vollständig durchgeführt und vorzeitig abgebrochen, zeigt die
Kaffeemaschine weiterhin die Meldung Entkalken an und der Vorgang muss von Anfang an wiederholt werden.
Den Wassertank entleeren und ausspülen, ihn mit sauberem Wasser füllen und eine Tasse Heißwasser beziehen.
WICHTIG: BEI NICHT VORSCHRIFTSMÄSSIGER DURCHFÜHRUNG DER ENTKALKUNG VERLIERT DIESE
GARANTIE IHRE GÜLTIGKEIT.
16.4 Änderung der Kaffeetemperatur
Zur Änderung der Kaffeetemperatur, wie folgt vorgehen:
•Drücken Sie die Taste (die Kontrolllampe auf der Taste schaltet sich ein) und dann wiederholt die
Taste bis die Kaffeemaschine folgende Meldung anzeigt:
HOHE TEMPERATUR
•Drücken Sie die Taste , bis die Kaffeemaschine die gewünschte Kaffeetemperatur anzeigt.
Zur Bestätigung der gewählten Temperatur die Taste drücken;
•Drücken Sie die Taste , um den Programmiermodus zu verlassen, oder die Taste , um ande-
re Parameter zu ändern.
69
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-4500-magnifica

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich die Seite 3 der Bedienungsanleitung aufrufen Eingereicht am 8-4-2022 10:27

    Antworten Frage melden
  • Unsere De Longhi Manificna zieht kein Wasser mehr.
    Ich bitte um einen Rat.
    MfG,G.Bähren Eingereicht am 14-12-2021 13:20

    Antworten Frage melden
  • Suche abbildung der Maschine,mit Beschreibung der teile Eingereicht am 25-5-2021 17:26

    Antworten Frage melden
  • Meine Maschine esam4500 lässt keinen Wasseraustritt zu. Auf dem Display steht zu fein gemahlen. Ihre Anweisung auf das Hahnzeichen ok zu drücken habe ich versucht. Auch die Mahleinstellung habe ich verändert. Bin zur Werkseinstellung zurück. Die letzten Male hat sich die Maschine nach mehrstündigen Ausschalten wieder initialisiert, was jetzt aber nicht mehr funktioniert. Brüheinheit ist gereinigt. Alle Düsen auch. Was soll ich tun? Eingereicht am 9-8-2020 11:54

    Antworten Frage melden
  • wie kann die Funktion "Energiesparmodus" eingeschaltet werden? Eingereicht am 8-8-2019 15:40

    Antworten Frage melden
  • Kaffe läuft ,während dem Auslauf stoppt sie den Vorgang und es erscheint Zu fein gemahlen,mahlwerk einstellen, wassertank einsetzen und ok drücken und das w Eingereicht am 13-5-2019 10:18

    Antworten Frage melden
  • es läuft kein wasser aus dem wasserauslauf und es erscheint die meldung zu fein gemahlen mahlwerk einstellen, wasserauslauf ein und ok drücken. aber nichts passiert. Eingereicht am 11-3-2019 11:04

    Antworten Frage melden
  • enthält die Esam 4500 magnifica einen tassenwärmer
    Eingereicht am 9-6-2018 10:57

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag,
    Habe folgende Frage:
    Es blinkt die Anzeige Dreieck mit Ausrufezeichen. Was hat das zu bedeuten? Eingereicht am 4-5-2018 17:13

    Antworten Frage melden
  • PROBLEME ENTKALKUNG; WURDE ENTKALKT KOTROLLAMPE BLINCKT WO LIEGT DER FEHLER Eingereicht am 6-11-2017 16:55

    Antworten Frage melden
  • Wie wähle ich die verschiedenen Kaffeevariationen? Eingereicht am 16-8-2017 11:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi esam 4500 magnifica wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi esam 4500 magnifica

DeLonghi esam 4500 magnifica Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

DeLonghi esam 4500 magnifica Kurzanleitung - Holländisch - 1 seiten

DeLonghi esam 4500 magnifica Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info