111140
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
61
4. Nach einigen Sekunden zeigt die Maschine erneut die Meldung “Betriebsbereit“ an, und Sie können
einen weiteren Kaffee zubereiten.
5. Zum Ausschalten der Maschine, die Taste drücken. (Bevor die Kaffeemaschine sich ausschaltet, führt
sie automatisch einen Spülvorgang durch: Aus den Ausgüssen tritt etwas heißes Wasser aus, welches in
der darunter liegenden Abtropfschale aufgefangen wird. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verbrühen).
HINWEIS 1: Wenn der Kaffee tröpfchenweise oder nicht ganz heraustritt, muss der Drehknopf zur Einstellung
des Mahlgrads (Abb. 12) um eine Position nach rechts gedreht werden (siehe Kap. 8).
Drehen Sie jeweils um eine Position, bis eine zufrieden stellende Kaffeeabgabe erreicht wird.
NOTA 2: Falls der Kaffee zu schnell heraustritt und die Crema nicht nach Ihrem Geschmack ausgefallen ist,
den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads (Abb. 12) um eine Position nach links drehen (siehe Kap. 8).
Achten Sie darauf, den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads nicht zu weit zu drehen, da es sonst vor-
kommen könnte, dass bei dem Bezug von 2 Kaffees, der Kaffee tröpfchenweise herausläuft.
HINWEIS 3: Tipps für die Abgabe eines heißeren Kaffees:
•Wenn Sie sofort nach Einschalten der Kaffeemaschine die Kaffeemenge für eine kleine Tasse zubereiten möch-
ten (unter 60cc), verwenden Sie zum Vorwärmen der Tassen das heiße Wasser des Spülvorgangs
Wenn nach der letzten Kaffeezubereitung hingegen mehr als 2/3 Minuten vergangen sind, muss vor einem
erneuten Kaffeebezug die Brüheinheit vorgeheizt werden, indem Sie die Taste drücken (Abb. 13)
Lassen Sie dann das Wasser in die darunter stehende Abtropfschale laufen. Sie können dieses Wasser
auch zum Vorwärmen der Tasse, die Sie für den Kaffee benutzen, verwenden. In diesem Fall einfach das
heiße Wasser in die Tasse geben (und dann entleeren).
•Verwenden Sie nicht zu dicke Tassen, außer wenn diese nicht vorgewärmt sind, da diese die Wärme zu
sehr absorbieren.
•Verwenden Sie stets vorgewärmte Tassen, indem Sie diese mit warmem Wasser ausspülen oder minde-
stens 20 Minuten auf der Warmhalteplatte auf dem Deckel der eingeschalteten Kaffeemaschine abstellen.
HINWEIS 4: Während der Kaffeezubereitung kann die Kaffeeabgabe jederzeit abgebrochen werden,
indem Sie die vorab angewählte Tasten oder oder drücken.
HINWEIS 5: Wenn Sie nach abgeschlossener Kaffeeabgabe mehr Kaffee in der Tasse haben möchten, einfach die
vorab gewählten Tasten oder oder gedrückt halten, bis die gewünschte Menge erreicht wird (dieser
Vorgang muss innerhalb von 3 Sekunden nach abgeschlossener Kaffeeabgabe durchgeführt werden).
HINWEIS 6: Wenn das Display diese Meldung anzeigt:
WASSERTANK FÜLLEN
ist es erforderlich, den Wassertank zu füllen, da sonst die Kaffeemaschine keinen Kaffee zubereitet.
(Es ist normal, dass noch etwas Wasser in dem Wassertank ist, wenn die Meldung angezeigt wird.
HINWEIS 7: Alle 14 einzeln (oder 7 paarweise) zubereitete Kaffees, zeigt die Kaffeemaschine folgende Meldung an:
KAFFEESATZBEHÅLTER ENTLEEREN
um darauf hinzuweisen, dass der Kaffeesatzbehälter voll ist und entleert sowie gereinigt werden muss.
Solange der Kaffeesatzbehälter nicht gereinigt wird, bleibt diese Meldung angezeigt, und die
Kaffeemaschine kann keinen Kaffee zubereiten.Zur Reinigung, die Serviceklappe durch Ziehen des Auslaufs
auf der Vorderseite öffnen (Abb. 14), dann die Abtropfschale entnehmen (Abb. 15), entleeren und reinigen.
Entleeren und reinigen Sie sorgfältig den Kaffeesatzbehälter, wobei darauf zu achten ist, dass alle sich auf
dem Boden abgelagerten
Rückstände beseitigt werden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ESAM 4500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ESAM 4500

DeLonghi ESAM 4500 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

DeLonghi ESAM 4500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi ESAM 4500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info