111140
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
16.5 Änderung der Einschaltdauer
Die Kaffeemaschine wurde werksseitig so voreingestellt, dass sie sich nach 1 Stunde ab dem letzten
Gebrauch automatisch ausschaltet. Wenn Sie die Anzahl der Stunden, in denen die Maschine eingeschaltet
bleiben soll (max. 3 Stunden), ändern möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
•Drücken Sie die Taste (die Kontrolllampe auf der Taste schaltet sich ein) und dann wiederholt die
Taste , bis die Kaffeemaschine folgende Meldung anzeigt:
AUSSCHALTEN NACH 1 ST
Zur Änderung der Stunden, in denen die Maschine eingeschaltet bleiben soll, die Taste drücken.
Zur Bestätigung der eingestellten Stunden die Taste drücken;
•Drücken Sie die Taste , um den Programmiermodus zu verlassen, oder die Taste , um ande-
re Parameter zu ändern.
16.6 Programmierung der Wasserhärte
Die Anzeige Kaffeemaschine entkalken wird nach einer festgelegten Betriebszeit angezeigt, die unter
Berücksichtigung der im Leitungswasser enthaltenen maximalen Kalkmenge werksseitig eingestellt wurde.
Es ist möglich, diese Betriebszeit zu verlängern, damit die Kaffeemaschine nicht zu häufig einer Entkalkung
unterzogen wird. Hierzu muss die Kaffeemaschine an Hand des tatsächlichen Kalkgehaltes des verwendeten
Wassers programmiert werden. Wie folgt vorgehen:
Nachdem Sie den auf S. 2 beigelegten Reaktionsstreifen “Total hardness test“ aus seiner Packung entnommen
haben, diesen für einige Sekunden vollständig ins Wasser eintauchen. Dann ziehen Sie ihn heraus und war-
ten etwa 30 Sekunden ab (bis er seine Farbe ändert und sich kleine rote Quadrate bilden).
Durch Drücken der Taste , die Kaffeemaschine einschalten (Abb. 6).
•Drücken Sie die Taste und dann wiederholt die Taste , bis die Kaffeemaschine folgende
Meldung anzeigt:
WASSERHÄRTE 4
Die Taste so oft drücken, bis die Zahl den sich auf dem Reaktionsstreifen gebildeten kleinen
roten Quadrate entspricht (zum Beispiel, wenn sich auf dem Reaktionsstreifen 3 kleine rote Quadrate
gebildet haben, müssen Sie drei Mal die Taste drücken, damit die Meldung „WASSERHÄRTE 3“ ange-
zeigt wird).
Zur Bestätigung der Einstellung, die Taste drücken. Nun ist die Kaffeemaschine so programmiert,
dass sie anzeigt, wenn an Hand des tatsächlichen Kalkgehaltes des Wassers unbedingt eine Entkalkung
durchgeführt werden muss.
16.7 Rückkehr zu den Werkseinstellungen (Reset)
Zur Rückkehr zu den ursprünglichen Einstellungen der Maschine (auch wenn der Benutzer diese geändert
hat), wie folgt vorgehen:
•Drücken Sie die Taste und dann wiederholt die Taste , bis die Kaffeemaschine folgende
Meldung anzeigt:
WERKSEINSTELLUNG NEIN
•Drücken Sie die Taste , und die Maschine zeigt die Meldung “WERKSEINSTELLUNG JA” an.
Zur Rückkehr zu den Werkseinstellungen, die Taste drücken:
Die Kaffeemaschine kehrt zu den Werkseinstellungen zurück und zeigt die Meldung „BETRIEBSBEREIT“ an.
16.8 Reinigungsvorgang
Diese Funktion kann nur von dem Personal des technischen Kundendienstes benutzt werden.
70
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ESAM 4500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ESAM 4500

DeLonghi ESAM 4500 Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

DeLonghi ESAM 4500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi ESAM 4500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info