465681
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
17
1. Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa nach 100
Kaffees), dass das Geräteinnere (nach Her-
ausnehmen der Abtropfschale zugänglich)
nicht verschmutzt ist. Gegebenenfalls die
Kaffeeablagerungen mit dem Pinsel und ei-
nem Schwamm entfernen.
2. Mit einem Staubsauger alle Rückstände ab-
saugen (Abb. 21).
Reinigung des Wassertanks
1. Den Wassertank (A7) regelmäßig (etwa ein
Mal im Monat) mit einem feuchten Tuch und
etwas mildem Reinigungsmittel reinigen.
2. Den Wassertank nach der erfolgten Reini-
gung sorgfältig nachspülen, um alle Reini-
gungsmittelreste zu entfernen.
Reinigung der Ausgüsse des Kaffeeauslaufs
1. Die Ausgüsse des Kaffeeauslaufs mit einem
Schwamm oder einem Tuch reinigen (Abb.
22).
2. Kontrollieren Sie, dass die Löcher des Kaf-
feeauslaufs nicht verstopft sind.
Gegebenenfalls die Kaffeeablagerungen mit
einem Zahnstocher entfernen (Abb. 23).
Reinigung des Kaffeepulvereinfüllschachts
Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa ein Mal im
Monat), dass der Kaffeepulvereinfüllschacht
nicht verstopft ist. Gegebenfalls die Kaffeeabla-
gerungen mit einem Küchenmesser entfernen.
Reinigung der Brüheinheit
Die Brüheinheit (A8) muss mindestens ein Mal
im Monat gereinigt werden.
Achtung!
Die Brüheinheit darf nicht bei eingeschalteter
Kaffeemaschine herausgenommen werden.
1. Sicherstellen, dass die Kaffeemaschine sich
korrekt ausgeschaltet hat (siehe „Ausschal-
tung“, S. 10).
2. Die Serviceklappe öffnen (Abb. 18).
3. Die Abtropfschale und den Kaffeesatzbehäl-
ter herausnehmen (Abb. 19).
4. Die beiden roten Entriegelungstasten nach
innen drücken und gleichzeitig die Brühein-
heit nach außen herausziehen (Abb. 24).
Achtung!
NUR MIT WASSER AUSSPÜLEN
KEINE REINIGUNGSMITTEL -
KEINEN GESCHIRRSPÜLER VERWENDEN
Die Brüheinheit ohne Reinigungsmittel säubern,
da diese zu Beschädigungen führen können.
5. Die Brüheinheit etwa 5 Minuten lang in Was-Die Brüheinheit etwa 5 Minuten lang in Was-
ser eintauchen und danach unter dem Was-
serhahn abspülen.
6. Nach der Reinigung die Brüheinheit wieder
in die Halterung auf dem unteren Stift ein-
setzen; auf die Schrift PUSH drücken, bis ein
Klicken zu hören ist.
Merke!
Wenn die Brüheinheit sich
nur schwer einsetzen
lässt, muss diese (vor
dem Einsetzen) auf die
richtige Größe gebracht
werden, und zwar indem sie gleichzeitig von un-
ten und von oben, wie in der Abbildung darge-
stellt, fest angedrückt wird.
7. Nach erfolgtem Einsetzen der
Brüheinheit ist sicherzustel-
len, dass die beiden roten
Tasten herausgeschnappt
sind.
8. Die Abtropfschale und den
Kaffeesatzbehälter wieder einsetzen.
9. Serviceklappe schließen.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-5400-perfecta

Suche zurücksetzen

  • Störung Mahlgrad zu fein tritt immer wieder auf und lässt sich nicht entstören. Eingereicht am 16-12-2023 16:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Hab eine De longhi perfecta entkalkt und die kotroll leuchte geht nicht aus kann mir da jemand helfen, Danke Eingereicht am 28-1-2023 14:06

    Antworten Frage melden
  • Warum nach die Entkalkung die kontrollampe blinkt weiter? Eingereicht am 13-8-2021 18:07

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Milchmenge beim Cappuccino ändern Eingereicht am 27-5-2021 07:33

    Antworten Frage melden
  • es kommt nur tröpfchenweise Kaffee aus der Düse raus Eingereicht am 2-11-2020 12:00

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich den kaffeeschaum an der Maschine ein Eingereicht am 30-7-2020 19:41

    Antworten Frage melden
  • Maschine geht nicht an, gibt es eine Hauptsicherung?
    Eingereicht am 15-3-2020 11:20

    Antworten Frage melden
  • Bei mir leuchtet immer Brühgruppe einsetzen obwohl sie richtig eingesetzt ist. Eingereicht am 7-10-2019 10:57

    Antworten Frage melden
  • es kommt nur tröpfchenweise Kaffee aus der Düse raus
    Eingereicht am 1-8-2019 21:45

    Antworten Frage melden
  • Die Anzeige vom Wasser geht nicht aus ist permanent an Eingereicht am 29-6-2019 13:04

    Antworten Frage melden
  • Die Kontrollleuchte vom Kaffeersatzbehälter leuchtet ständig nach Reinigung mit hand und Maschine geht nix mehr an und aus auch wenn ich die P taste drücke geht diese nicht an Eingereicht am 31-12-2018 21:58

    Antworten Frage melden
  • Kaffeeautomat de longhi perfekta zieht kein wasser Eingereicht am 24-11-2018 08:43

    Antworten Frage melden
  • Kaffeemaschine entkalkt, trotzdem leuchtet die Kontrolllampe entkalken immer noch auf?
    Eingereicht am 22-11-2018 21:02

    Antworten Frage melden
  • es kommt nur tröpfchenweise Kaffee aus der Düse
    was tun ? Eingereicht am 22-7-2018 16:40

    Antworten Frage melden
  • Wie funktioniert das Entkalken bei De Longhi Perfecta? Eingereicht am 12-7-2018 17:46

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich meine De longhi Perfekta über den Kaffeeauslauf entkalken. Habs vor zwei Jahren mal gemacht aber die Anleitung hatte ich im Handy welches defekt ist. Eingereicht am 3-6-2018 07:48

    Antworten Frage melden
  • Die Brüheinheit läst sich nicht rausnehmen.Und die Schale läst sich nicht einschieben da die Brüheinheit nicht hochgegangen ist. Eingereicht am 30-11-2017 22:36

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich eine defekte Bedienerleiste auf der rechten Seite auswechseln? Ich hoffe auf eine Antwort und sage recht herzlichen Dank. Eingereicht am 17-11-2017 00:34

    Antworten Frage melden
  • wie reinige ich den Kaffeevollautomat mit einem Tab Eingereicht am 5-4-2017 18:02

    Antworten Frage melden
  • Hat der vollautomat eine zeitschaltuhr wo es selbst kaffee macht
    Eingereicht am 24-1-2017 12:31

    Antworten Frage melden
  • hallo habe ein Problem mit dem Mahlwerk
    es mahlt gerade mal eine Sekunde ,habe schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt hilft nichts wer kann helfen Eingereicht am 8-11-2016 08:59

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ESAM 5400 PERFECTA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ESAM 5400 PERFECTA

DeLonghi ESAM 5400 PERFECTA Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

DeLonghi ESAM 5400 PERFECTA Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

DeLonghi ESAM 5400 PERFECTA Kurzanleitung - Alle Sprachen - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info