362439
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
23
6. Vor dem Bestätigen entleeren Sie bitte den
Wassertank (A7).
Geben Sie den mit Wasser verdünnten En-
tkalker in den Wassertank (die auf der Fla-
sche des Entkalkers angegebenen Menge-
nanteile sind zu befolgen) und setzen Sie ihn
wieder ein.
Stellen Sie einen leeren Behälter mit einem
Mindestfassungsvermögen von 1,5l unter
den Heißwasserauslauf.
Achtung! Verbrühungsgefahr
Aus dem Heißwasserauslauf tritt heißes, säure-
haltiges Wasser heraus.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Wasser-
spritzern in Berührung kommen.
7. Das Auswahlsymbol für den Befehl OK drü-
cken, um das Entkalkungsprogramm zu star-
ten.
8. Auf dem Display erscheint die Meldung „En-
tkalkung im Gang…“. Das Entkalkungspro-
gramm startet und die Entkalkungslösung
tritt aus dem Wasserauslauf heraus. Das En-
tkalkungsprogramm führt automatisch eine
Reihe von Spülzyklen und Pausen durch, um
die Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine
zu beseitigen.
Nach etwa 30 Minuten erscheint auf dem Display
dieMeldung„SpülvorgangWASSERTANKFÜL-
LEN!“.
9. Das Gerät ist nun für einen Spülvorgang mit
frischem Wasser bereit. Den Wassertank he-
rausziehen, entleeren, mit fließendem Was-
ser ausspülen, mit sauberem Wasser füllen
und wieder einsetzen: Auf dem Display er-
scheint „Spülvorgang OK drücken”.
10. Den zur Aufnahme der Entkalkungslösung
benutzten Behälter entleeren und wieder un-
ter dem Heißwasserauslauf positionieren.
11. Zum Starten des Spülvorgangs das Auswahl-
symbol für den Befehl OK drücken. Das heiße
Wasser tritt aus dem Auslauf heraus und auf
dem Display erscheint die Meldung „Spül-
vorgang“.
12. Wenn der Wassertank vollkommen entleert
ist, erscheint auf dem Display die Meldung
„Spülvorgang beendet… OK drücken”.
13. Das Auswahlsymbol für den Befehl OK drü-
cken: Das Gerät schaltet sich aus.
Um das Gerät in Betrieb zu setzen, die Taste
drücken.
PROGRAMMIERUNG DER
WASSERHÄRTE
DieMeldungBITTEENTKALKEN!wirdnacheiner
voreingestellten Betriebszeit, die von der Was-
serhärte abhängt, angezeigt.
Die Kaffeemaschine ist werkseitig auf Härtegrad
4 voreingestellt.
Es ist möglich, die Kaffeemaschine je nach der in
den verschiedenen Wohnregionen vorhandenen
Wasserhärte zu programmieren, sodass der En-
tkalkungsvorgang weniger häufig durchgeführt
werden muss.
Messung der Wasserhärte
1. Den mitgelieferten Reaktionsstreifen “TOTAL
HARDNESS TEST” aus seiner Packung neh-
men.
2. Den Streifen etwa eine Sekunde lang in ein
Glas Wasser ganz eintauchen.
3. Den Streifen aus dem Wasser nehmen und
leicht schütteln. Nach etwa einer Minute
bilden sich je nach der Wasserhärte 1, 2, 3
oder 4 kleine rote Quadrate; jedes Quadrat
entspricht 1 Härtegrad.
Weiches Wasser
mmml
Wenig hartes Wasser
mmll
Hartes Wasser
mlll
Sehr hartes Wasser
llll
Wasserhärte einstellen
1. Sektion „EINSTELLUNGEN”, wie im Ab-
schnitt „Menueinstellungen“ beschrieben,
auswählen.
2. Die Auswahlsymbole drücken, bis auf dem
Display die Meldung „Wasserhärte” er-
scheint.
3. Drücken Sie das Symbol für den Befehl
OK;
4. Die Auswahlsymbole drücken, um den durch
den Reaktionsstreifen gemessenen Härte-
grad einzustellen (siehe Abb. im vorherge-
henden Abschnitt).
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-5600

Suche zurücksetzen

  • Die Brüheinheit lässt sich zur Wartung nicht herausnehmen. Eingereicht am 11-2-2019 11:12

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi esam 5600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi esam 5600

DeLonghi esam 5600 Bedienungsanleitung - Englisch - 27 seiten

DeLonghi esam 5600 Bedienungsanleitung - Holländisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info