460989
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
K ollection
54
MELDUNG BEDEUTUNG ABHILFE
ALLGEMEINE STÖRUNG
•Das Maschineninnere ist sehr
verschmutzt.
•Das Maschineninnere sorgfältig reini-
gen, und zwar gemäß den Anleitungen
in Abschn. 16.2. Wenn nach erfolgter
Reinigung die Kaffeemaschine noch
immer die Meldung anzeigt, wenden Sie
sich bitte an eine technische
Kundendienststelle.
20 LÖSBARE PROBLEME, BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN
Wenn die Kaffeemaschine nicht funktioniert, können Sie leicht die Ursache der Betriebsstörung ausfindig
machen und diese beheben, indem Sie Kap. 19 zu Rate ziehen. Sollte die Kaffeemaschine hingegen keine
Meldung anzeigen, bitte die folgenden Überprüfungen vornehmen, bevor Sie sich an den technischen
Kundendienst wenden.
PROBLEM URSACHE ABHILFE
Der Kaffee ist nicht heiß.
•Die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
•Die Brüheinheit ist zu kalt.
•Die Tassen vorwärmen, indem Sie diese mit warmem
Wasser ausspülen oder mindestens 20 Minuten auf der auf
dem Deckel befindlichen Warmhalteplatte abstellen (siehe
Hinweis 3 in Kap. 6).
Vor der Kaffeezubereitung durch Drücken der Taste (Abb.
12) die Brüheinheit vorheizen (siehe Hinweis 3 in Kap.
6).
Der Kaffee hat wenig
Crema.
•Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
•Die Kaffeemischung ist nicht geeignet.
•Den Drehkopf zur Einstellung des Mahlgrads um eine
Position zur Nummer 1 hin drehen (Kap. 8).
•Eine für Espressomaschinen geeignete Kaffeemischung
verwenden.
Der Kaffee tritt zu lang-
sam heraus.
•Der Kaffee ist zu fein gemahlen. Den Drehkopf zur Einstellung des Mahlgrads (Abb. 12) um
eine Position zur Nummer 7 hin drehen (Kap. 8).
Der Kaffee tritt zu schnell
heraus.
•Der Kaffee ist zu grob gemahlen. Den Drehkopf zur Einstellung des Mahlgrads um eine
Position zur Nummer 1 hin drehen (siehe Kap. 8).
Der Kaffee fließt nicht aus
einem oder beiden
Ausgüssen des
Kaffeeauslaufs.
•Die Löcher der Ausgüsse sind verstopft. Mit einer Nadel den angetrockneten Kaffee entfernen (Abb.
29).
Bei Drücken der Taste
und , tritt kein Kaffee,
sondern Wasser aus der
Maschine heraus.
•Das Kaffeepulver könnte in dem
Einfüllschacht stecken geblieben sein.
•Das den Einfüllschacht verstopfende Kaffeepulver mit Hilfe
eines Messers (siehe Kap. 9 – Hinweis 5) beseitigen. Dann
die Brüheinheit und das Maschineninnere reinigen (siehe
hierzu Anleitungen in Kap. 16.2)
KAFFEEMENGE REDUZIEREN
•Der Einfüllschacht für das Kaffeepulver
ist verstopft.
•Es wurden entweder zu viele
Kaffeebohnen oder zu viel Kaffeepulver
verwendet.
Den Einfüllschacht mit Hilfe eines Messers,
wie in Kap.9 Hinweis 5 beschrieben (Abb.16),
entleeren.
•Entweder ein milderes Aroma wählen
oder die Kaffeepulvermenge reduzieren
und dann erneut den Kaffee beziehen.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-6600-prima-donna

Suche zurücksetzen

  • Brühgruppe hat sich gelöst und nach rechts oben verschoben und dort verkeilt kann sie nicht loslösen Eingereicht am 11-4-2018 07:36

    Antworten Frage melden
  • Brühgruppe ist verrutscht und hat sich verklemmt läßt sich nicht entfernen Eingereicht am 11-4-2018 07:33

    Antworten Frage melden
  • Ich gebe 2 große Tassen ein und es läuft nur einer Eingereicht am 27-3-2018 06:19

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Bildschirm schreibt er mir, dass ich einen Tablettboden legen soll. Ich kann es leider nicht in Betrieb nehmen Eingereicht am 15-2-2018 13:21

    Antworten Frage melden
  • en la pantalla me escribe colocar bandeja posos.no soy capaz de ponerla en funcionamiento gracias Eingereicht am 15-2-2018 12:53

    Antworten Frage melden
  • Hallo zusammen, meine Maschine zeigt mir nur noch allgemeine Störung und tut gar nichts mehr! was soll ich machen?LG Nicole Eingereicht am 11-1-2018 11:10

    Antworten Frage melden
  • Wassersystem komplett leer Maschine heizt auf aber spült nicht Eingereicht am 14-1-2017 19:09

    Antworten Frage melden
  • beim einschalten wandert brüheinheit nach oben Eingereicht am 8-1-2017 09:09

    Antworten Frage melden
  • hallo, bei mir zeigt die kaffeemaschine an?
    kaffeebohnenbehälter nachfüllen obwohl der behälter voll ist Eingereicht am 2-1-2017 17:26

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi ESAM 6600 Prima Donna wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi ESAM 6600 Prima Donna

DeLonghi ESAM 6600 Prima Donna Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

DeLonghi ESAM 6600 Prima Donna Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten

DeLonghi ESAM 6600 Prima Donna Kurzanleitung - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info