362459
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
17
Reinigung der Abtropfschale
Achtung!
Wenn die Abtropfschale nicht regelmäßig entleert wird, kann
das Wasser über ihren Rand heraustreten und in das Innere
oder an der Seite der Kaeemaschine eindringen.
Dadurch können die Kaeemaschine, die Abstelläche oder der
umliegende Bereich beschädigt werden.
Die Abtropfschale ist mit einem Schwimmer (rot gefärbt) zur
Anzeige des Wasserstandes ausgestattet (Abb. 30).
Die Abtropfschale entleeren und reinigen, bevor diese Anzeige
aus der Tassenablage hervortritt.
Um die Abtropfschale herauszunehmen:
1. Die Serviceklappe önen (Abb. 28);
2. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter
herausnehmen (Abb. 29);
3. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter entleeren
und reinigen;
4. Die Abtropfschale zusammen mit dem Kaeesatzbehälter
wieder einsetzen;
5. Serviceklappe schließen.
Reinigung des Geräteinnenraums
Gefahr von Stromschlägen!
Vor jedem Reinigungseingri an den internen Teilen muss die
Kaeemaschine ausgeschaltet (siehe Abschn. „Ausschaltung“
S. 10) und vom Stromnetz getrennt werden. Das Gerät niemals
ins Wasser tauchen.
1. Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa nach 100 Kaees), dass
das Geräteinnere (nach Herausnehmen der Abtropfschale
zugänglich) nicht verschmutzt ist.
Gegebenenfalls die Kaeeablagerungen mit dem
mitgelieferten Pinsel entfernen (C3).
2.
Mit einem Staubsauger alle Rückstände absaugen (Abb. 33).
Reinigung des Wassertanks
1. Den Wassertank (A12) regelmäßig (etwa ein Mal im
Monat) mit einem feuchten Tuch und etwas mildem
Reinigungsmittel reinigen.
2. Den Wassertank nach der erfolgten Reinigung sorgfältig
nachspülen, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
3. Den Tank mit frischem Wasser füllen und
wiedereinsetzen.
Reinigung der Ausgüsse des Kaeeauslaufs
1. Die Ausgüsse des Kaeeauslaufs mit einem Schwamm
oder einem Tuch reinigen (Abb. 31).
2. Kontrollieren Sie, dass die Löcher des Kaeeauslaufs nicht
verstopft sind. Gegebenenfalls die Kaeeablagerungen
mit einem Zahnstocher entfernen (Abb. 32).
Reinigung des Kaeepulvereinfüllschachts
Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa ein Mal im Monat), dass
der Kaeepulvereinfüllschacht nicht verstopft ist.
Gegebenenfalls die Kaeeablagerungen mit dem
mitgelieferten Pinsel entfernen.
Reinigung der Brüheinheit
Die Brüheinheit muss mindestens ein Mal im Monat gereinigt
werden.
Achtung!
Die Brüheinheit darf nicht bei eingeschalteter Kaeemaschine
herausgenommen werden.
1. Sicherstellen, dass die Kaeemaschine sich korrekt
ausgeschaltet hat (siehe Ausschaltung“, S. 10).
2. Die Serviceklappe önen (Abb.28).
3. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter
herausnehmen (Abb. 29).
4. Die beiden roten Entriegelungstasten nach innen drücken
und gleichzeitig die Brüheinheit nach außen herausziehen
(Abb. 34).
Achtung!
NUR MIT WASSER AUSSPÜLEN  KEINE REINIGUNGSMITTEL 
KEINEN GESCHIRRSPÜLER VERWENDEN
Die Brüheinheit ohne Reinigungsmittel säubern, da diese
Beschädigungen verursachen können.
5. Die Brüheinheit etwa 5 Minuten lang in Wasser eintauchen
und danach unter dem Wasserhahn abspülen.
6. Mit einer Bürste (A22), sauber keinen Kaee über den Sitz
der Brüheinheit
7. Nach der Reinigung die Brüheinheit wieder in die
Halterung auf dem unteren Stift einsetzen; auf die Schrift
PUSH drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
Merke!
Wenn die Brüheinheit sich nur schwer
einsetzen lässt, muss diese (vor dem
Einsetzen) auf die richtige Größe
gebracht werden, und zwar indem sie
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-esam-6620-primadonna

Suche zurücksetzen

  • Hallo meine Delonghi Primadonna 6620 geht nicht mehr an , ohne Vorwarnung ? Kann man einen Reset durchführen ? Eingereicht am 24-3-2024 15:23

    Antworten Frage melden
  • Kaffee Maschine eingeschaltet aber es kommt kein Wasser. Mahlwerk läuft aber Wasser kommt nicht.
    Eingereicht am 6-6-2021 09:01

    Antworten Frage melden
  • Habe eine Maschine geschenkt bekommen leider steht die Sprache auf Rusisch ! wie kann ich die ändern
    Eingereicht am 10-4-2020 18:40

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Display kommt die Anzeige ^^^allgemeine störung^^^was kann man da selber machen? Im Vorfeld ist die Maschine komplett gereinigt wirden Eingereicht am 15-11-2017 18:10

    Antworten Frage melden
  • Luft ist im Wasserkreislauf wie bekomme ich die wieder raus? Eingereicht am 26-7-2017 18:00

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich auf Pulverkaffe um bei dem prima Donna Vollautomat Eingereicht am 25-4-2017 08:00

    Antworten Frage melden
  • De'Longhi Kaffeevollautomat »Prima Donna ESAM 6620«
    silberfarben, Wie Heiß muss der Kaffee sein , ich habe nur bis zu 54c Eingereicht am 8-3-2017 13:40

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich sehen wi viele Tassen gedrückt wurden Eingereicht am 15-1-2017 08:43

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich meinen eigenen Kaffee programieren in der Tasse ist immer zu wenig drin Eingereicht am 16-12-2015 21:09

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi esam 6620 primadonna wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi esam 6620 primadonna

DeLonghi esam 6620 primadonna Bedienungsanleitung - Englisch - 17 seiten

DeLonghi esam 6620 primadonna Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

DeLonghi esam 6620 primadonna Bedienungsanleitung - Französisch - 17 seiten

DeLonghi esam 6620 primadonna Kurzanleitung - Alle Sprachen - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info