687139
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
58
Hinweis: Hinweis:
Die Kaeegetränke können programmiert werden: Dampf und Heißwasser sind Die Kaeegetränke können programmiert werden: Dampf und Heißwasser sind
nicht programmierbar.nicht programmierbar.
Die Programmierung bezieht sich auf die Menge der Getränke und nicht auf die Die Programmierung bezieht sich auf die Menge der Getränke und nicht auf die
Menge des Kaeepulvers.Menge des Kaeepulvers.
Die Getränke „Die Getränke „X2X2" können separat programmiert werden." können separat programmiert werden.
6.1 6.1 Getränke zurücksetzen Getränke zurücksetzen
Um die Mengen der Getränke auf die werkseitigen Einstellungen Um die Mengen der Getränke auf die werkseitigen Einstellungen
zurückzusetzen, muss die Tastezurückzusetzen, muss die Taste (B7)bis zur Ausschaltung (B7)bis zur Ausschaltung
gedrückt gehalten werden.gedrückt gehalten werden.
Das gewählte Getränk kehrt auf die werkseitig eingestellte Das gewählte Getränk kehrt auf die werkseitig eingestellte
Menge zurück.Menge zurück.
7. 7. VERWENDUNG VON KAFFEEPULVERVERWENDUNG VON KAFFEEPULVER
1. 1. Setzen Sie das Sieb für Kaeepulver (C2) oder (C3) in den Setzen Sie das Sieb für Kaeepulver (C2) oder (C3) in den
Siebträger (C1) ein (Abb. 17);Siebträger (C1) ein (Abb. 17);
2. 2. Füllen Sie das Kaeepulver in das Sieb;Füllen Sie das Kaeepulver in das Sieb;
3. 3. Drehen Sie den Regler (B2) auf Drehen Sie den Regler (B2) auf , um das Mahlwerk , um das Mahlwerk
auszuschalten;auszuschalten;
4. 4. Rasten Sie den Siebträger am Ausgang des Mahlwerks Rasten Sie den Siebträger am Ausgang des Mahlwerks
(A22) ein und richten Sie ihn zum Text INSERT aus: drehen (A22) ein und richten Sie ihn zum Text INSERT aus: drehen
Sie dann den Siebträger nach rechts (Abb. 10).Sie dann den Siebträger nach rechts (Abb. 10).
5. 5. Ziehen Sie den Anpresshebel (A23) bis zum Anschlag: der Ziehen Sie den Anpresshebel (A23) bis zum Anschlag: der
Siebdruck auf dem Hebel gibt den Druck an, der beim An-Siebdruck auf dem Hebel gibt den Druck an, der beim An-
pressen ausgeübt wird (pressen ausgeübt wird ( ) (Abb. 19).) (Abb. 19).
6. 6. Entfernen Sie den Siebträger, indem Sie ihn nach links Entfernen Sie den Siebträger, indem Sie ihn nach links
drehen.drehen.
8. 8. HEISSWASSERAUSGABEHEISSWASSERAUSGABE
1. 1. Wählen Sie die Tasse und stellen Sie sie auf den passenden Wählen Sie die Tasse und stellen Sie sie auf den passenden
Tassenrost ((A10) oder (A11)).Tassenrost ((A10) oder (A11)).
2. 2. Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste (B6): das Gerät gibt über den (B6): das Gerät gibt über den
entsprechenden Auslauf Heißwasser aus (A5) und bricht entsprechenden Auslauf Heißwasser aus (A5) und bricht
dann automatisch ab.dann automatisch ab.
3. 3. Um die Ausgabe abzubrechen, drücken Sie erneut die Taste Um die Ausgabe abzubrechen, drücken Sie erneut die Taste
. .
9. 9. ZUBEREITUNG VON MILCHGETRÄNKENZUBEREITUNG VON MILCHGETRÄNKEN
1. 1. Füllen Sie das Milchkännchen (C9) mit der Milchmenge, Füllen Sie das Milchkännchen (C9) mit der Milchmenge,
die erhitzt/aufgeschäumt werden soll; beachten Sie dabei, die erhitzt/aufgeschäumt werden soll; beachten Sie dabei,
dass sich das Milchvolumen verdoppelt bis verdreifacht. dass sich das Milchvolumen verdoppelt bis verdreifacht.
Um einen üppigeren und gleichmäßigeren Schaum zu er-Um einen üppigeren und gleichmäßigeren Schaum zu er-
halten, verwenden Sie ganz oder teilweise entrahmte Kuh-halten, verwenden Sie ganz oder teilweise entrahmte Kuh-
milch mit Kühlschranktemperatur (etwa 5°C). milch mit Kühlschranktemperatur (etwa 5°C).
2. 2. Wählen Sie die Position des Reglers (A7) (Abb. 22) anhand Wählen Sie die Position des Reglers (A7) (Abb. 22) anhand
des Getränks, das zubereitet werden soll (siehe nachfol-des Getränks, das zubereitet werden soll (siehe nachfol-
gende Tabelle):gende Tabelle):
Empfohlene
Position
Zuzubereitendes
Milchgetränk
Heiße Milch (nicht aufge-
schäumt)/ Caelatte/ Latte
Macchiato/Flat White
Cappuccino, Espresso
Macchiato, Heiße Milch
(aufgeschäumt)
3. 3. Stellen Sie das Kännchen (C9) mit der Milch unter den Stellen Sie das Kännchen (C9) mit der Milch unter den
Milchaufschäumer (A8) (Abb. 23).Milchaufschäumer (A8) (Abb. 23).
4. 4. Tauchen Sie den Milchaufschäumer in das Milchkännchen Tauchen Sie den Milchaufschäumer in das Milchkännchen
ein und achten Sie dabei darauf, dass der schwarzen Ring ein und achten Sie dabei darauf, dass der schwarzen Ring
nicht miteingetaucht wirdnicht miteingetaucht wird (Abb. 24). (Abb. 24).
5. 5. Drehen Sie den Ausgabeknopf auf Drehen Sie den Ausgabeknopf auf (Abb. 25). Aus dem (Abb. 25). Aus dem
Milchaufschäumer tritt Dampf, der die Milch erhitzt: wenn Milchaufschäumer tritt Dampf, der die Milch erhitzt: wenn
der Regler auf FOAM steht, verleiht der Dampf der Milch ein der Regler auf FOAM steht, verleiht der Dampf der Milch ein
cremigeres Aussehen und erhöht ihr Volumen (Abb. 26) . cremigeres Aussehen und erhöht ihr Volumen (Abb. 26) .
Um einen cremigeren Milchschaum zu erhalten, tauchen Um einen cremigeren Milchschaum zu erhalten, tauchen
Sie den Milchaufschäumer in die Milch und drehen Sie Sie den Milchaufschäumer in die Milch und drehen Sie
den Behälter mit langsamen Bewegungen von unten nach den Behälter mit langsamen Bewegungen von unten nach
oben.oben.
6. 6. Sobald die Temperatur (idealerweise 60°C) und die ge-Sobald die Temperatur (idealerweise 60°C) und die ge-
wünschte Konsistenz der Crema erreicht sind, brechen Sie wünschte Konsistenz der Crema erreicht sind, brechen Sie
die Dampfausgabe durch Drehen des Ausgabeknopfs auf die Dampfausgabe durch Drehen des Ausgabeknopfs auf
ab.ab.
7. 7. Bereiten Sie für Getränke, bei denen dies vorgesehen ist, Bereiten Sie für Getränke, bei denen dies vorgesehen ist,
den Kaee zu (siehe Kapitel "4. Zubereitung der korrekten den Kaee zu (siehe Kapitel "4. Zubereitung der korrekten
Menge"): wählen Sie ausreichend große Tassen und stellen Menge"): wählen Sie ausreichend große Tassen und stellen
Sie sie auf den Tassenrost für Espresso (A10). Um hohe Glä-Sie sie auf den Tassenrost für Espresso (A10). Um hohe Glä-
ser zu verwenden, muss der Tassenrost für Espresso (A10) ser zu verwenden, muss der Tassenrost für Espresso (A10)
geschlossen und das Glas auf den Tassenrost für Gläser oder geschlossen und das Glas auf den Tassenrost für Gläser oder
große Tassen (A11)gestellt werden.große Tassen (A11)gestellt werden.
8. 8. Geben Sie die aufgeschäumte Milch in die Tassen: nach Be-Geben Sie die aufgeschäumte Milch in die Tassen: nach Be-
lieben süßen und, wenn Sie wünschen, den Schaum mit lieben süßen und, wenn Sie wünschen, den Schaum mit
etwas Kakaopulver bestreuen.etwas Kakaopulver bestreuen.
Hinweis:Hinweis: Zubereitung von Cappuccino: rechnen Sie etwa 100 g Milch pro Zubereitung von Cappuccino: rechnen Sie etwa 100 g Milch pro
Tasse.Tasse.
10. 10. REINIGUNG DES MILCHAUFREINIGUNG DES MILCHAUF
SCHÄUMERS NACH SCHÄUMERS NACH
DEMDEM
GEBRAUCH GEBRAUCH
Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, den Milchaufschäu-Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, den Milchaufschäu-
mer nach jedem Gebrauch zu reinigen.mer nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Wie folgt vorgehen:Wie folgt vorgehen:
1. 1. Lassen Sie für einige Sekunden etwas Dampf austreten Lassen Sie für einige Sekunden etwas Dampf austreten
(Punkte 2, 5 und 6 des vorhergehenden Abschnitts), indem (Punkte 2, 5 und 6 des vorhergehenden Abschnitts), indem
der Ausgabeknopf für Dampf auf der Ausgabeknopf für Dampf auf gedreht wird. Da-gedreht wird. Da-
durch werden Milchrückstände aus dem Inneren des Milch-durch werden Milchrückstände aus dem Inneren des Milch-
aufschäumers beseitigt. aufschäumers beseitigt.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-la-specialista-ec9335.m

Suche zurücksetzen

  • Wie kann man den Energiesparmodus deaktivieren von delonghi la Spezialisten
    Eingereicht am 29-12-2023 14:07

    Antworten Frage melden
  • Symbol Teetasse geht nicht aus. Kaffee ist nicht zu bereiten Eingereicht am 14-7-2023 17:35

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi La Specialista EC9335.M wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi La Specialista EC9335.M

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Zusatzinformation - Englisch - 6 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Zusatzinformation - Englisch - 6 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Holländisch - 17 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Französisch - 17 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Italienisch - 16 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Bedienungsanleitung - Spanisch - 16 seiten

DeLonghi La Specialista EC9335.M Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info