532859
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
14
15
REINIGUNG
Reinigung der Kaeemaschine
Folgende Teile der Kaeemaschine müssen regelmäßig
gereinigt werden:
- Kaeesatzbehälter (A13),
- Abtropfschale (A17) und Kondenswasserschale (A14),
- Wassertank (A9),
- Ausläufe des Kaeeauslaufs (A12),
- Kaeepulvereinfüllschacht (A6),
- DasMaschineninnere(nurnachÖnenderBrüheinheit-
Serviceklappe (A10) zugänglich).
- Brüheinheit (A11).
Achtung!
• Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine keine
Lösungs- und Scheuermittel oder Alkohol.
• MitdenVollautomatenvonDe’Longhibrauchenfürdie
Reinigung der Maschine keine chemischen Zusatzstoe
verwendet zu werden.
• DasvonDe’LonghiempfohleneEntkalkungsmittelenthält
natürliche Stoe und ist vollständig biologisch abbaubar.
• Keiner der Bestandteile der Kaeemaschine darf im
Geschirrspüler gereinigt werden.
• Verwenden Sie zum Entfernen vonVerkrustungen oder
Kaeeablagerungen keine Metallgegenstände, weil
sie Oberächen aus Metall oder Kunststo verkratzen
könnten.
Reinigung des Kaeesatzbehälters
Wenn die Kontrolllampe blinkt, muss der
Kaeesatzbehälter geleert und gereinigt werden.
Solange der Kaeesatzbehälter nicht gereinigt wird, blinkt die
Kontrolllampe weiter und die Kaeemaschine kann keinen
Kaee zubereiten. Zur Durchführung der Reinigung (bei
eingeschalteter Maschine):
• Die Abtropfschale herausnehmen (Abb. 24), entleeren
und reinigen.
• DenKaeesatzbehälterentleerenundsorgfältigreinigen,
wobei sicherzustellen ist, dass alle sich am Boden
angesammelten Rückstände entfernt werden.
• Auch die rote Kondenswasserschale kontrollieren und
falls sie voll ist, entleeren.
Achtung!
Beim Herausnehmen der Abtropfschale MUSS der
Kaeesatzbehälter stets entleert werden, auch wenn er nur
wenig gefüllt ist.
Wird dieser Vorgang nicht durchgeführt, kann es vorkommen,
dass sich bei den folgenden Kaeezubereitungen der
Kaeesatzbehälter zu sehr füllt und die Kaeemaschine
verstopft.
Reinigung der Abtropfschale und der
Kondenswasserschale
Achtung!
Wenn die Abtropfschale nicht regelmäßig entleert wird, kann
das Wasser über ihren Rand heraustreten und in das Innere
oder an der Seite der Kaeemaschine eindringen.
Dadurch können die Kaeemaschine, die Abstelläche oder der
umliegende Bereich beschädigt werden.
Die Abtropfschale ist mit einem Schwimmer (rot gefärbt) zur
Anzeige des Wasserstandes ausgestattet (Abb. 25).
Die Abtropfschale entleeren und reinigen, bevor diese Anzeige
aus der Tassenablage hervortritt.
Um die Abtropfschale herauszunehmen:
1. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter
herausnehmen (Abb. 24);
2. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter entleeren
und reinigen;
3. Die Kondenswasserschale kontrollieren und falls sie voll
ist, entleeren.
4. Die Abtropfschale, zusammen mit dem Kaeesatzbehälter,
wieder einsetzen;
Reinigung des Geräteinnenraums
Gefahr von Stromschlägen!
Vor jedem Reinigungseingri an den internen Teilen muss die
Kaeemaschine ausgeschaltet (siehe „Ausschaltung“) und vom
Stromnetz getrennt werden.
Das Gerät niemals ins Wasser tauchen.
1. Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa ein Mal pro
Monat), dass das Geräteinnere (nach Herausnehmen
der Abtropfschale zugänglich) nicht verschmutzt ist.
Gegebenenfalls die Kaeeablagerungen mit einem
Schwamm entfernen.
2. Mit einem Staubsauger alle Rückstände absaugen (Abb.
26).
Reinigung des Wassertanks
Den Wassertank (A9) regelmäßig (etwa ein Mal im Monat)
mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel
reinigen.
Reinigung der Ausgüsse des Kaeeauslaufs
1. Die Ausgüsse des Kaeeauslaufs mit einem Schwamm
oder einem Tuch reinigen (Abb. 27).
2. Kontrollieren Sie, dass die Löcher des Kaeeauslaufs nicht
verstopft sind. Gegebenenfalls die Kaeeablagerungen
mit einem Zahnstocher entfernen (Abb. 28).
Reinigung des Kaeepulvereinfüllschachts
Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa ein Mal im Monat), dass
der Kaeepulvereinfüllschacht nicht verstopft ist.
Gegebenenfalls die Kaeeablagerungen entfernen.
Reinigung der Brüheinheit
Die Brüheinheit (A11) muss mindestens ein Mal im Monat
gereinigt werden.
Achtung!
Die Brüheinheit darf nicht bei eingeschalteter Kaeemaschine
herausgenommen werden.
1. Sicherstellen, dass die Kaeemaschine sich korrekt
ausgeschaltet hat (siehe „Ausschaltung”).
2. Den Wassertank herausnehmen.
3. Die Brüheinheit-Serviceklappe auf der rechten Seite
önen (Abb. 29).
4. Die beiden roten Entriegelungstasten nach innen drücken
und gleichzeitig die Brüheinheit nach außen herausziehen
(Abb. 30).
Achtung!
Die Brüheinheit ohne die Verwendung von
Reinigungsmitteln säubern, da sie dadurch beschädigt
werden könnte.
5. Die Brüheinheit etwa 5 Minuten lang in Wasser eintauchen
und danach unter dem Wasserhahn abspülen.
6. Eventuelle Kaeerückstände an der Halterung, auf der die
Brüheinheit auiegt, entfernen.
7. Die Brüheinheit nach der Reinigung wieder an der
Halterung einsetzen; dann fest auf die Schrift PUSH
drücken, bis das Klicken des Einrastens zu vernehmen ist.
Merke :
Sollte die Brüheinheit schwer einsetzbar sein, muss diese (vor
dem Einsetzen) durch Drücken der beiden Hebel, wie in der
Abbildung gezeigt, in die richtige Größe gebracht werden.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

delonghi-magnifica-s-ecam22.110sb

Suche zurücksetzen

  • De Longhi Magnifica S ECAM22

    hallo es tritt mehr Wasser in den Auffangbehälter auf als das es durch die normalen düsen kommt, was kann ich tun ? od wie kann ich da gesamte Grät Gehäuse öffnen...haben Sie in
    eine Explosiv Zeichnung zum Download zu Verfügung.

    wenn ja wo? Eingereicht am 4-2-2014 13:23

    Antworten Frage melden
    • Wenn ja, dan hat der Hersteller die hier irgendwo abgelegt, aber leider ist das weder über Modellnummer, noch über Seriennummer suchbar. Wenn Sie über Geräteart suchen, kommt eine Sammlung willkürliche benannte Dokumente die in keiner Weise irgend was erkennbares darstellen. Am besten schreiben Sie deLonghi per Mail.

      Link Beantwortet 4-2-2014 13:55

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB

DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB Bedienungsanleitung - Deutsch - 21 seiten

DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch, Dänisch - 21 seiten

DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten

DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 21 seiten

DeLonghi Magnifica S ECAM22.110SB Kurzanleitung - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info