367543
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
5
93
DEUTSCH
KAPITEL 5: WARTUNG UND REINIGUNG
5.1 REINIGUNG
Vor Beginn jeder Wartungs- bzw. Reinigungsarbeit stets den
Netzstecker ziehen und abwarten, bis das Gerät abgekühlt ist.
Der Innenraum Ihres Mikrowellengerätes ist mit einem speziellen
Emaille beschichtet, das die sich ablagernden Spritzer und
Nahrungsmittelpartikel nicht aufnimmt, daher ist die Reinigung
denkbar einfach. Halten Sie auch die Abdeckblende der
Mikrowellenaustrittsöffnung (C) stets sauber von Öl- bzw.
Fettspritzern.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräteäußeren keine
Scheuermittel, Metallwolle oder spitzen Metallgegenstände. Achten
Sie desweiteren darauf, daß kein Wasser bzw. Flüssigreiniger in die
Abluft- und Dampfabzugsschlitze an der Geräteoberseite eindringt.
Es sollten auch kein Alkohol, keine Scheuermittel oder keine
ammoniakhaltigen Mittel zur Reinigung der Innen- bzw. Außenseite
der Tür verwendet werden.
Um das perfekte Schließen zu gewährleisten, die Innenseite der Tür
stets sauber halten und darauf achten, daß Schmutz und
Nahrungsmittelreste nicht zwischen der Tür und der Gerätefront
eingeklemmt sind.
Die Zuluftöffnungen auf der Rückseite des Gerätes regel-
mäßig reinigen, damit sie mit der Zeit nicht durch Staub
und Schmutzablagerungen verstopfen.
Von Zeit zu Zeit sollten auch der Drehteller (H) und die
entsprechende Halterung (I) zur Reinigung herausgenommen und
der Boden des Mikrowellengerätes gereinigt werden.
Den Drehteller und die Halterung in neutralem Spülwasser reinigen
(sie sind auch spülmaschinenfest).
Den Drehteller nach längerem Erhitzen nicht in kaltes Was-
ser tauchen, durch den hohen Temperatur würde er bre-
chen.
Der Motor des Drehtellers ist versiegelt. Achten Sie bei der
Reinigung des Gerätebodens dennoch darauf, daß kein Wasser
unter den Drehteller (D) des Drehtellers eindringt.
C
Temperature
Select
°C inside °C set
Power W
Clock
Stop
°C
Start
Clear
Power Level
Quick Reheat
T
i
m
e
a
d
j
u
s
t
.
T
i
m
e
a
d
j
u
s
t
.
R
e
c
i
p
e
s
/
M
o
d
e
R
e
c
i
p
e
s
/
M
o
d
e
Temperature
Select
°C inside °C set
Power W
Clock
Stop
°C
Start
Clear
Power Level
Quick Reheat
T
i
m
e
a
d
j
u
s
t
.
T
i
m
e
a
d
j
u
s
t
.
R
e
c
i
p
e
s
/
M
o
d
e
R
e
c
i
p
e
s
/
M
o
d
e
D 28-01-2002 11:33 Pagina 93
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi mw 675 fi wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi mw 675 fi

DeLonghi mw 675 fi Bedienungsanleitung - Englisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info