498714
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/102
Nächste Seite
52
DEUTSCH
Anschließen der Audio-Komponenten
5
ANSCHLÜSSE
R
L
R
L
R
INPUT OUTPUT
LRL
R
OUTPUT
L
R
L
L
R
L
R
L
R
L
R
DIGITAL AUDIODIGITAL AUDIO
OUTPUT
OPTICAL COAXIAL
DIGITAL AUDIODIGITAL AUDIO
B
INPUT
OPTICAL
OUTPUT
B
CD-Spieler
Anschluß eines CD-Spielers
Schließen Sie die analogen
Ausgangsbuchsen des CD-
Spielers (ANALOG OUTPUT)
mit Hilfe von Stiftsteckerkabeln
an die CD-Buchsen dieses
Gerätes an.
Anschluß eines Plattenspielers
Schließen Sie das Ausgangskabel des Plattenspielers an die
PHONO-Buchsen des AVR-3803’s an; den L-Stecker (links) an
die L-Buchse und den R-Stecker (rechts) an die R-Buchse.
HINWEISE:
Dieses Gerät kann nicht direkt mit MC-Tonabnehmern
betrieben werden. Verwenden Sie einen separaten
Hauptverstärker oder einen Aufsatztransformator.
Wenn bei angeschlossenem Erdungsdraht ein
Brummen oder andere Geräusche auftreten, sollten Sie
den Erdungsdraht abtrennen.
Plattenspieler
(MM-Tonabnehmer)
Erdung-sdraht
Verwenden Sie diese Buchsen, wenn Sie (einen) externe(n)
Leistungsverstärker zur Erhöhung der Leistung der vorderen,
mittleren, Surround und Surround back-Kanäle anschließen
möchten. An diese Buchsen können auch elektrische
Lautsprecher angeschlossen werden.
Um mit einem Lautsprecher “Surround back” nutzen zu
können, müssen Sie den Lautsprecher an SURR. BACK L
CH anschließen.
MD-Rekorder, CD-Rekorder oder anderes
mit digitalen Eingangs-/Ausgangsbuchsen
ausgestattetes Gerät.
CD-Spieler oder andere mit digitalen
Ausgangsbuchsen ausgestattete Komponente
Anschließen der DIGITAL-Buchsen
Diese Buchsen für Anschlüsse an das Audio-Gerät mit digitalem Ausgang.
Siehe Seite 62 für Anleitung bezüglich der Einstellung dieses Anschlusses.
Anschließen eines Cassettendecks
Anschlüsse für die Aufnahme:
Schließen Sie die Aufnahme-Eingangsbuchsen des Cassettendecks (LINE
IN oder REC) mit Hilfe von Stiftsteckerkabeln an die
Bandaufnahmebuchsen (CDR/TAPE OUT) dieses Gerätes an.
Anschlüsse für die Wiedergabe:
Schließen Sie die Wiedergabe-Ausgangsbuchsen des Cassettendecks
(LINE OUT oder PB) mit Hilfe von Stiftsteckerkabeln an die
Bandwiedergabebuchsen (CDR/TAPE IN) dieses Gerätes an.
CD-Rekorder oder Cassettendeck
Beziehen Sie sich hinsichtlich der Anschlüsse auch auf die Betriebsanleitung der anderen Komponenten.
Diese Ausgänge werden entweder vom Fernbedienungsgerät aus oder durch Betätigung des Netzschalters
am Hauptgerät ein- und ausgeschaltet.
HINWEISE:
Verwenden Sie 75 /Ohm Stiftkabel für koaxiale Anschlüsse.
Verwenden Sie für optische Anschlüsse optische Kabel. Entfernen Sie
vor dem Anschließen die Kappe.
Netzkabel
230 V Wechselstrom,
50 Hz
TRIGGER OUT
Schaltet die 12-V-Gleichspannung für die einzelnen Funktionen ein oder aus.
Für Details, siehe “Einstellung des Triggerausgangs-Setups” auf Seite 65.
Anschließen der AC OUTLET
AC OUTLET
SWITCHED (symmetrisch)
(Gesamtkapazität - 100 W)
Die Spannung zu diesen Ausgängen wird in Verbindung mit dem
POWER-Schalter am Hauptgerät ein- und ausgeschaltet und wenn der
Strom vom Fernbedienungsgerät aus zwischen EIN und STANDBY
geschaltet wird.
Wenn die Spannung dieses Gerätes auf STANDBY gestellt ist, werden
die AC OUTLET nicht mit Strom versorgt. Schließen Sie niemals
Geräte an, deren Gesamtkapazität 100 W übersteigt.
HINWEIS:
Schließen Sie nur Audiogeräte an die AC OUTLET an. Verwenden Sie
die AC OUTLET nicht zum Anschluß von Haartrocknern,
Fernsehgeräten oder anderen elektronischen Geräten.
Verlegen Sie die Anschlußkabel so,
daß die Lüftungsschlitze nicht
blockiert werden.
HINWEIS:
Wenn von einem Cassettendeck o.ä.
Brummgeräusche erzeugt werden,
müssen Sie das Cassettendeck
weiter entfernt aufstellen.
Anschließen der Vorverstärker-Ausgangsbuchsen
4
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1. Entschlüsselung von digitalem Surround-
Klang
Dieses Gerät ist mit dualen 32 Bit
Hochgeschwindigkeits-DSP, ausgestattet und
arbeitet vollständig im Digitalbereich. Dadurch wird
der Surround-Klang von digitalen Tonquellen wie
z.B. DVD, LD, DTV und Satelliten naturgetreu
wiedergegeben.
2. Dolby Pro Logic II-Dekoder
Dolby Pro Logic II ist ein neues Format für die
Wiedergabe von Multikanal-Audiosignalen. Dieses
neue Format enthält Verbesserungen des
herkömmlichen Dolby Pro Logic. Es kann nicht nur
zum Entschlüsseln von in Dolby Surround
aufgenommenen Tonquellen, sondern auch zum
Entschlüsseln von normalen Stereotonquellen in
fünf Kanäle (vorne links/rechts, Mitte und Surround
links/rechts) verwendet werden. Darüber hinaus
können verschiedene Parameter entsprechend der
Art und des Inhaltes der Tonquelle eingestellt
werden, so dass sich das Klangfeld mit einer
höheren Präzision einstellen lässt.
3. Dolby Digital
Bei Anwendung neuester digitaler
Bearbeitungsalgorithmen bietet Dolby Digital bis zu
5,1 Kanäle ausgedehnten, hochqualitativen
Surround-Klang. Dolby Digital ist das als Standard
gelieferte Digitalsystem für nordamerikanische
DVDs und DTVs.
4. DTS (Digitale Theatersysteme)
DTS bietet bis zu 5,1 Kanäle ausgedehnten,
hochqualitativen Surround-Klang von Tonquellen
wie z.B. Laserdiscs, DVDs und speziell
verschlüsselten Musikdiscs.
5. DTS-ES Extended Surround und DTS Neo:6
Der AVR-3803 ist kompatibel mit DTS-ES Extended
Surround, einem neuen, von Digital Theater
Systems Inc. entwickelten, Multikanal-Format.
Der AVR-3803 ist auch kompatibel mit DTS Neo:6,
einem Surround-Modus, der die 6,1-Kanal-
Wiedergabe herkömmlicher Stereo-Tonquellen
erlaubt.
6. DTS 96/24-Kompatibilität
Der AVR-3803 ist mit DTS 96/24 aufgenommenen
Quellen kompatibel, ein von Digital Theater
Systems Inc. neu entwickeltes mehrwegiges
Digitalsignalformat.
DTS 96/24-Quellen können mit dem AVR-3803 im
Mehrkanal-Modus mit einer hohen Tonqualität von
96 kHz/ 24 Bits oder 88,2 kHz/ 24 Bits
wiedergegeben werden.
7. WIDE SCREEN-Modus für einen 7,1-Kanal-
Sound selbst bei 5,1-Kanal-Tonquellen
DENON hat einen Breitbildmodus mit neuem
Design entwickelt, der den Effekt von in
Filmtheatern üblichen Multi-Surround-
Lautsprechern rekonstruiert. Das Ergebnis ist ein
7,1-Kanal-Sound, der die Rücklautsprecher selbst
bei Dolby Pro Logic oder Dolby Digital/DTS 5,1-
Kanalsignalen voll ausnutzt.
8. Dualer Surround-Lautsprechermodus
Bietet zum ersten Mal die Möglichkeit, die
Surround-Klangwiedergabe mit verschiedenen
Surround-Klang-Lautsprechern zu optimieren. Des
weiteren haben Sie die Wahl zwischen zwei
verschiedenen Surround-Lautsprecherpositionen.
(1) Film-Surround
Soundtracks mit bewegten Bildern wenden
(einen) Surround-Kanal (Kanäle) an, um die
Elemente des Akustikbereiches, die die
Zuschauer realisieren sollen, zu liefern. Dieses
Ziel wird am besten durch Benutzung von
speziell konstruierten Surround-Lautsprechern
erreicht, die ein breites Diffusionsmuster
(doppelpolige Dispersion) bieten. Eine andere
Möglichkeit ist die Benutzung von Surround-
Lautsprechern, die eine breite Dispersion mit
einem Minimum an Achsen-Lokalisierung
(doppelpolige Dispersion) liefern. Die seitliche
Wandmontage (dichter an der Decke) der
Surround-Lautsprecher bietet die größte
Umhüllung und minimiert damit die
Lokalisierung des Direktklanges von den
Lautsprechern.
(2) Musik-Surround
Mit getrennten Surround-Kanälen für den
Gesamtbereich sowie drei getrennten
Frontkanälen für den Gesamtbereich bringen
Sie digitale Formate wie Dolby und DTS in den
Genuß von begeisternden Surround-Klang.
Produzenten von digitalen Musikaufnahmen auf
getrennten Multi-Kanälen bevorzugen fast
immer die Benutzung von in der hinteren Ecke
eines Raumes aufgestellten direkt-strahlenden
(Monoppler) Surround-Lautsprechern, da dies
der Konfiguration Ihrer Studios während des
Misch-/Herstellungsprozesses entspricht.
Der DENON AVR-3803 ermöglicht den Anschluß
von zwei Paar Surround-Lautsprechern, die Sie an
geeigneten Plätzen in Ihrem AV-Kino installieren
können, so daß Sie sowohl Film-Soundtracks als
auch Musik mit optimalen Ergebnissen und ohne
jegliche Kompromisse genießen können.
9. Multizonen-Musikunterhaltungssystem
Multiquellenfunktion:
Mit der Multiquellenfunktion dieses Gerätes kann
man unterschiedliche Audioquellen auswählen,
damit man sich an unterschiedlichen Quellen im
Hauptraum (MAIN) und im Nebenraum (ZONE 2)
gleichzeitig erfreuen kann.
10. Komponenten-Video-Umschaltung
Zusätzlich zur BAS-Video- und “S”-Video-
Umschaltung bietet der AVR-3803 2 Paar Video-
Komponenten-Eingänge (Y, P
B/CB, PR/CR) für DVD-
und TV/DBS-Eingänge. Darüber hinaus ein Paar
Video-Komponenten-Ausgänge zum Fernsehgerät
für erstklassige Bildqualität.
11. Video-Wahlfunktion
Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Ansehen einer
Quelle (visuell) bei gleichzeitigem Anhören einer
anderen Tonquelle (audio).
12. Zukunftsweisendes Klangformat mit
erweiterten Fähigkeiten über Acht-Kanal-
Eingänge und Ausgänge
Für zukünftige Multi-Kanal-Audioformate, ist der
AVR-3803 mit 7,1 Kanaleingängen (sieben
Hauptkanäle und einem Niederfrequenz-
Effektkanal) ausgestattet. Dies zusammen mit
einem vollständigen Satz von 7,1 Kanal-
Vorverstärkerausgängen, die vom Hauptlautstärke-
Regler des B-Kanals gesteuert werden. Dies
garantiert die Möglichkeit zur späteren Erweiterung
für jegliche zukünftigen Multi-Kanal-Klangformate.
13. Videokonvertierungsfunktion
Der AVR-3803 ist mit einer Funktion zur
Hochkonvertierung von Videosignalen ausgestattet.
Dadurch kann die Ausgangsbuchse (MONITOR
OUT) des AVR-3803 am Monitor (TV-Gerät) mit
einem Kabelsatz angeschlossen werden, womit
unabhängig davon, wie der Player und die
Videoeingangsbuchsen des AVR-3803
angeschlossen sind, eine höhere
Verbindungsqualität erreicht wird.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle
anderen Anschlüsse ausgeführt haben.
Achten Sie auf den richtigen Anschluß der linken und
rechten Kanäle (links an links und rechts an rechts).
Setzen Sie die Stecker fest ein. Lose Anschlüsse können
Störungen verursachen.
Schließen Sie nur Audiogeräte an die AC OUTLET an.
Verwenden Sie die AC OUTLET nicht zum Anschluß
von Haartrocknern o.ä.
Beachten Sie, daß das Zusammenbinden von
Stiftsteckerkabeln und Netzkabeln sowie das Verlegen von
Kabeln in der Nähe eines Spannungstranformators sowohl
ein Brummen als auch andere Störungen verursachen
kann.
Geräusche sowie Brummen können auch dann auftreten,
wenn ein angeschlossenes Audio-Gerät unabhängig ohne
Einschalten dieses Gerätes betrieben wird. Schalten Sie in
einem derartigen Fall dieses Gerät ein.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Denon AVR-3803 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Denon AVR-3803

Denon AVR-3803 Bedienungsanleitung - Englisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info