642719
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Personen mit eingeschränktem Gleichgewichtssinn dürfen nicht mit dem Scooter fahren.
Fahren Sie den Balance Scooter nicht unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen.
Tragen Sie während des Fahrens keine Gegenstände.
Beachten Sie den Bereich vor Ihnen, um den Balance Scooter sicher zu fahren.
Entspannen Sie während der Fahrt Ihre Beine und winkeln Sie die Knie etwas an, um auf unebenem
Boden besser das Gleichgewicht zu halten.
Während der Fahrt müssen Ihre Füße stets auf den Standflächen stehen.
Der Balance Scooter kann nur eine Person aufnehmen.
Starten oder stoppen Sie nicht abrupt.
Vermeiden Sie das Fahren an steilen Hängen.
Fahren Sie nicht mit dem Scooter weiter, falls Sie damit gegen einen festen Gegenstand (z.B. eine
Wand oder andere Struktur) gefahren sind.
Fahren Sie nicht an schlecht beleuchteten oder dunklen Orten.
Das Fahren des Balance Scooters erfolgt auf eigene Gefahr, wir übernehmen keine Haftung für Unfälle
oder Schäden.
Fahren Sie mit einer sicheren Geschwindigkeit, bei der Sie jederzeit anhalten können.
Halten Sie mit dem Balance Scooter ausreichend Abstand von anderen Personen und vermeiden Sie
Zusammenstöße.
Lenken Sie durch Gleichgewichtsverlagerung, schnelles Umsetzen kann zu Stürzen führen.
Fahren Sie nicht über längere Strecken oder bei hohen Geschwindigkeiten rückwärts. Reduzieren Sie in
Kurven die Geschwindigkeit und fahren Sie allgemein nicht zu schnell.
Fahren Sie nicht bei Regen oder unter anderen nassen Bedingungen. Fahren Sie nur bei trockenem
Wetter.
Fahren Sie möglichst nicht über Hindernisse und meiden Sie Schnee, Eis und schlüpfrige Oberflächen.
Fahren Sie möglichst nicht über Textilien, kleine Zweige und Steine.
Fahren Sie möglichst nicht an Engstellen oder an Orten mit Hindernissen.
Das Auf- und Abspringen auf bzw. vom Balance Scooter führt zu Schäden, die nicht von der Garantie
gedeckt sind. Es besteht Verletzungsgefahr. Verletzungen und Schäden aufgrund von
„Trickfahrten“ sind nicht von der Garantie gedeckt.
Kapitel 6 Balance Scooter laden
Dieses Kapitel befasst sich mit der Lademethode, Akkuwartung, zu beachtenden Sicherheitshinweisen und
Akkuspezifikationen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Dritter sowie einer langen Lebensdauer
des Akkus folgen Sie bitte den nachstehenden Hinweisen.
6.1. Akku schwach
Blinkt die Akkuanzeige rot, so ist der Akku erschöpft. Fahren Sie möglichst nicht weiter. Bei geringer
Kapazität für den Normalbetrieb neigt das System automatisch die Standflächen und das Fahrzeug kann
nicht mehr gefahren werden. Fahren Sie trotzdem weiter, so besteht erhöhte Unfallgefahr und der Akku kann
Schaden nehmen.
Verwenden Sie den Akku unter folgenden Bedingungen nicht weiter.
Geruchsbildung oder starke Erhitzung.
Flüssigkeiten treten aus.
Zerlegen Sie den Akku nicht.
Berühren Sie keine Flüssigkeiten, die aus dem Akku austreten.
Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht mit dem Akku in Berührung kommen.
Die Batterien enthalten gefährliche Substanzen. Es ist untersagt die Batterie zu öffnen oder
Gegenstände in die Batterie zu stecken.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
Überladen Sie Lithium-Akkus nicht. Das Batteriepack besteht aus Lithiumbatterien.
• Verwenden Sie den Balance Scooter nicht während des Ladezyklus!
• Während des Ladzyklus leuchtet die LED des Ladegeräts rot.
• Nach Abschluss des Ladezyklus leuchtet die LED des Ladegeräts grün.
• Nach Abschluss des Ladezyklus trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und vom Balance Scooter.
Blinkt die Akkuanzeige rot, so ist der Akku erschöpft. Fahren Sie nicht weiter und laden Sie den Balance
Scooter. Ist der Akku erschöpft, so haben Sie keine ausreichende Kapazität für den Normalbetrieb. Das
Betriebssystem des Balance Scooters stellt die Plattform automatisch schräg, um die Nutzung unmöglich zu
machen. Das kann zum Sturz und zu Verletzungen führen.
HINWEIS:
VORSICHT:
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Denver DBO-6500MK2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Denver DBO-6500MK2

Denver DBO-6500MK2 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Denver DBO-6500MK2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

Denver DBO-6500MK2 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info