499068
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
4
KODAK PICTURE-CD / JPEG-CD
BEDIENUNGSHINWEISE
1. WIEDERGABEMODI
Mit WIEDERHOLUNG schalten Sie den Wiedergabemodus
um.
Drücken Sie während der Wiedergabe STOPP, um den
Vorschaumodus aufzurufen.
2. SKIP ZUM NÄCHSTEN/VORHERIGEN BILD
Drücken Sie NÄCHSTE, um zum nächsten Bild oder
VORHERIGE, um zum vorherigen Bild zu springen.
3. BILDDREHUNG
Mit den Navigationstasten links/rechts drehen Sie das Bild.
4. BILD UMKLAPPEN
Mit der Navigationstaste aufwärts klappen Sie das Bild um.
Mit der Navigationstaste abwärts spiegeln Sie das Bild.
5. BILD VERGRÖßERN/VERKLEINERN
Drücken Sie mehrfach ZOOM, um das Bild 2-, 3- oder 4-fach
zu vergrößern bzw. 1/2-, 1/3- oder 1/4-fach zu verkleinern.
Mit erneutem Tastendruck kehren Sie wieder zur
Normalgröße des Bildes zurück.
Mit den Navigationstasten verschieben Sie das vergrößerte
Bild auf dem Bildschirm.
6. DIASHOW BILDÜBERGÄNGE
Drücken Sie während der Diashow PROGRAMM, um die
Bildübergänge zu wählen.
EXTERNE SPEICHERMEDIEN (USB, SD/MMC)
Player für die Wiedergabe von externen Speichermedien
vorbereiten
1. Schalten Sie den Player mit dem HAUPTSCHALTER ein
und schließen Sie einen USB-Stick am USB-Port oder eine
SD/MMC Speicherkarte am Kartenleser an. Nachdem das
jeweilige Medium erkannt und gelesen wurde, wird das
Menü angezeigt. Wählen Sie mit den Navigationstasten
links/rechts den Medientyp (Foto, Audio, Video) und
drücken Sie OK zur Bestätigung. Die Ordner im
entsprechenden Format werden angezeigt.
2. Drücken Sie NÄCHSTE, um zur nächsten Datei oder
VORHERIGE, um zur vorherigen Datei zu springen.
Hinweis: Halten Sie die STOP-Taste auf der Fernbedienung
gedrückt oder drücken Sie die Taste DVD/USB/SD am Gerät,
um mittels der Navigationstasten LEFT/RIGHT (Links/Rechts)
zwischen USB, Karte und CD zu wählen. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit OK.
VORSICHT: Berühren Sie USB-Port und Kartenleser
während der Wiedergabe nicht, um statische Entladungen zu
vermeiden.
EINSTELLUNGSMENÜ
Die Seite mit den Systemeinstellungen ermöglicht Ihnen, den
Player zu personalisieren. Diese Einstellungen werden auch
nach dem Ausschalten des Players beibehalten, bis sie
geändert werden.
SYSTEM EINSTELLEN
1. Rufen Sie mit EINSTELLUNGEN das Setup-Menü auf.
2. Mit den Navigationstasten wählen Sie den einzustellenden
Menüpunkt. Dann nehmen Sie die Einstellung mit den
Navigationstasten vor. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
3. Mit den Navigationstasten rufen Sie im Einstellungsmenü
weitere Menüpunkte auf.
4. Verlassen Sie mit EINSTELLUNGEN die
Haupteinstellungsseite.
1. SYSTEMEINSTELLUNGEN
1.1 TV-SYSTEM
– Nehmen Sie die Einstellungen
entsprechend Ihrem angeschlossenen Fernseher vor.
1.2 BILDSCHIRMSCHONER
– Nach einigen Minuten im
Ruhezustand läuft ein DVD-Logo über den Bildschirm, um ihn
zu schützen.
Optionen: Ein: Bildschirmschoner ist aktiviert
Aus: Bildschirmschoner ist deaktiviert
1.3 TV-TYP
– Wählen Sie das Bildformat entsprechend Ihrem
Fernseher.
Optionen: 4:3PS: Normal Pan&Scan
4:3LB: Normal Letterbox
16:9: 16:9 Breitbild
1.4 PASSWORT
– Mit dem Passwort entsperren Sie das
System. Gehen Sie wie folgt vor:
1.4.1 Wählen Sie in den SYSTEMEINSTELLUNGEN den
Menüpunkt PASSWORT mit den Navigationstasten, mit der
Navigationstaste rechts wählen Sie das Eingabefeld.
1.4.2 Geben Sie das werksseitige Passwort „0000“ ein, um
das System zu entsperren. Geben Sie Ihr neues Passwort mit
den Zifferntasten 4-stellig ein und drücken Sie OK zur
Bestätigung.
1.4.3 Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen, so benutzen
Sie das Masterpasswort „8200“ zum entsperren.
BITTE BEACHTEN SIE: Das System kann mit einem
falschen Passwort nicht entsperrt werden.
1.5 KINDERSICHERUNG
– Hier stellen Sie die
Bewertungsstufe für den Player ein. Zum Entsperren der
Option müssen Sie zunächst Ihr Passwort eingeben.
Optionen: 1 KINDERSICHER / 2 G / 3 PG / 4 PG 13 / 5 PG-R
/ 6R / 7 NC-17 / 8 ERWACHSENE
1.6 RÜCKSTELLUNG
– Hier stellen Sie den Player zu den
Werkseinstellungen zurück.
Option: ZURÜCKSTELLEN
2. SPRACHEINSTELLUNGEN
2.1 OSD-SPRACHE
– Hier stellen Sie die Displaysprache
des Players ein.
2.2 AUDIOSPRACHE
– Hier stellen Sie die Filmsprache des
Players ein (nur DVDs, sofern die Funktion auf der Disc
unterstützt wird).
2.3 UNTERTITELSPRACHE
– Hier stellen Sie die
Untertitelsprache des Players ein (nur DVDs, sofern die
Funktion auf der Disc unterstützt wird).
2.4 MENÜSPRACHE
– Hier stellen Sie die Menüsprache des
Players ein (nur DVDs, sofern die Funktion auf der Disc
unterstützt wird).
3. VIDEOEINSTELLUNGEN
3.1 HELLIGKEIT
– Hier stellen Sie die Helligkeit des Bildes
ein. Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.2 KONTRAST
– Hier stellen Sie den Kontrast des Bildes
ein. Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.3 FARBE
– Hier stellen Sie die Farbe des Bildes ein.
Optionen: -6/-4/-2/0/+2/+4/+6
3.4 FARBSÄTTIGUNG
- Hier stellen Sie die Farbsättigung
des Bildes ein. Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
4. LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN
4.1 DOWNMIX
Optionen: LT/RT – Links/rechts Mixmodus
STEREO Wählen Sie diese Option, wenn kein
5.1-Kanal-Verstärker angeschlossen ist.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Denver MT-979 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Denver MT-979

Denver MT-979 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info